Bei schönem Wetter mit dem Laptop nach draußen?
Ich mach es im Sommer fast ausschließlich wenn ich am Notebook arbeite. Schön mit einem Liegestuhl in der Sonne brutzeln und dabei am Notebook surfen und Musik hören. Einziges Problem ist, dass das Display zu sehr spiegelt wenn die Sonne darauf strahlt. Im Moment überlege ich mir ein iPad zu kaufen, um damit dann im Sommer draußen zu surfen.
Aufpassen sollte man auch auf die Hitze des Notebooks. Wenn die direkte Sonneneinstrahlung zu viel wird, kann das Notebook auch mal zu warm werden. Bisher hatte ich damit jedoch keinerlei Probleme.
Ich gehe im Sommer gerne mit dem Laptop nach draußen und das nicht nur tagsüber. Gerade in warmen Sommernächten bin ich sehr gerne mit dem Laptop auf dem Balkon. Der Vorteil ist dann natürlich, dass das Display nicht spiegelt und ich alles gut erkennen kann. Das ist ja tagsüber nicht immer der Fall. Außerdem ist es tagsüber oft zu heiß für den Computer. Wenn es möglich ist, setze ich mich schon so hin, dass zumindest der Computer im Schatten steht. Bei meinem großen Laptop ist es mir dennoch schon passiert, dass das Gerät zu heiß wurde und dann nicht mehr optimal arbeitete. Das Netbook ist da ein bisschen anspruchsloser, dennoch tut es auch dem kleinen Computer nicht gut, wenn er in der prallen Hitze steht.
Das Hauptproblem im Sommer ist wirklich das spiegelnde Display und gerade bei Texten finde ich es anstrengend, diese dann zu lesen. Meine beiden mobilen Computer verfügen beide über ein glänzendes und damit recht stark spiegelndes Display. Ich frage mich, ob ein mattes Display hier wirklich helfen würde. Der zweite störende Punkt ist die Helligkeit. Die wenigsten Displays bieten die Helligkeit, die man eigentlich brauchen würde, um auch bei ordentlichem Sonnenschein alle Darstellungen gut erkennen zu können. Mein Netbook hat schon ein deutlich helleres Display als das das große Laptop, trotzdem ist es nicht ideal.
Da ich es aber schön finde, im Sommer draußen zu sein und sich moderne Computer einfach mitnehmen lassen, werde ich die Nachteile auch weiterhin gerne in Kauf nehmen, um dann draußen am Computer zu arbeiten oder einfach im Internet zu surfen. Ich finde es auch nett, den Computer nicht nur auf dem Balkon zu nutzen, sondern das Gerät auch mit nach draußen zu nehmen, also zum Beispiel an einen See. Solange dort kein Sand ist und man den Computer vor dem Wasser schützt, sollte es keine Probleme geben. Am Strand würde ich gar kein technisches Gerät nutzen wollen, das nicht explizit darauf ausgelegt ist.
Sobald es warm genug ist verlege ich mein Büro zumindest teilweise auf meine Terrasse. Komplett funktioniert das leider nicht, denn ich brauche zum Arbeiten oft einen großen Bildschirm. Den könnte ich zwar auch an den Laptop anschließen, aber das Ganze wäre doch mit einigem Aufwand verbunden, weil ich ja auch für eine Stromversorgung sorgen müsste.
Mit Ablenkungen habe ich in meinem Garten eigentlich keine Probleme, denn dort tummeln sich neben der lokalen Fauna höchstens meine Katzen und wenn die draußen sind haben sie besseres zu tun als mich von der Arbeit abzuhalten. Die Spiegelungen auf dem Display habe ich meistens auch gut im Griff. Meine Terrasse ist auf einer Seite überdacht und wenn ich dann noch einen großen Sonnenschirm aufstelle, den ich bei Bedarf drehen oder abknicken kann, funktioniert das ganz gut. In der prallen Sonne zu sitzen ist eh nicht gesund und ich habe auch überhaupt kein Bedürfnis nach gebräunter Haut.
Außerhalb meines Grundstücks, also in öffentlichen Parks oder am See, würde ich meinen Laptop aber nicht benutzen. Das wäre mir viel zu umständlich, weil ich das Gerät ja transportieren müsste, und ich schaffe es auch ganz gut mal eine Zeit lang ohne Computer auszukommen. Und in wirklich dringend Fällen kann ich ja auch über das Telefon schnell online gehen.
Bei so schönem Wetter nutze ich Laptops oder Tablets gerne auf der Terasse, da diese zum Glück im Schatten liegt. Im Garten selber ist mir die Sonne zu stark, da spiegelt alles und meine Augen haben keinen Spaß dran. Ist aber beim Lesen ähnlich, Sonnenlicht wird so extrem von den weißen Seiten reflektiert, dass ich das entweder mit einer Sonnenbrille oder eben im Schatten oder gar ganz drinnen mache.
Ich habe meinen Laptop auch schon mit nach draußen genommen, aber nicht lange. Ich schaue dann meistens nur kurz hinein, Mails lesen und so weiter. Lange könnte ich ihn sowieso nicht draußen nutzen, sonst müsste ich die Stromversorgung nach draußen verlegen, und das wäre mir schon wieder viel zu viel Arbeit.
Ich gehe sehr gerne mit meinem Laptop raus auf den Balkon. Wir haben einen großen, überdachten Balkon, der im Sommer auch nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird, aber trotzdem warm ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung sehe ich nämlich nichts mehr auf dem Display
Ich finde es wirklich toll, wenn ich draußen an meinem Tisch sitzen kann, mit einem Kaffee und dann gemütlich im Internet stöbern kann. Früher bin ich eh regelmäßig nach draußen gegangen, da ich noch geraucht habe, aber dieser Sommer wird der erste rauchfreie für mich.
Bei meinem Mann am Haus gehen wir auch mit dem Laptop auf den Balkon oder in den Garten. Je nachdem, wonach uns gerade ist oder wie windig es ist. Mit Kaffee und einem Stück Kuchen macht das doch gleich doppelt Freude, wenn das Wetter mitspielt.
Ich habe in diesem Jahr schon einige Male bei schönem Wetter mit meinen Netbook draußen gesessen, um ein wenig zu lesen oder zu surfen. Das ist durchaus schön und entspannend. Auch für die Fortbildung setze ich mich schon mal mit meinem Notebook nach draußen. Da brauche ich dann auch nur ein paar Bücher und vielleicht noch einige CDs und schon kann ich da ganz entspannt draußen lernen.
Mein gesamtes Büro könnte ich aber nicht mit in den Garten oder besser auf die Terrasse verlegen, weil dann doch noch die Verkabelung aufgelöst werden müsste und gerade für die Entwicklung benötige ich dann auch schon mal Rechner, die nicht nur mit unterschiedlichen Betriebssystemen ausgestattet sind, sondern auch unterschiedlicher Hardware. Auch da gäbe es sicher Lösungen, aber das wäre dann doch ein zu großer Aufwand, für die wenigen Stunden, an denen ich zu Hause arbeite.
Mit Ablenkungen habe ich aber draußen nicht mehr oder weniger Probleme als drinnen. Denn bei schönem Wetter würde ich höchstwahrscheinlich ohnehin die Fenster öffnen und mögliche Störungen wären dann auch nicht weniger. Daher ist das kein Argument gegen das Arbeiten im Garten, auf Terrasse oder Balkon.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass gerade auch die Bewegung in der Natur auch sehr entspannend ist und dass allein das Atmen der frischen Luft nicht wirklich viel bringt. Daher schränke ich meine Zeit mit der Rechentechnik auch ganz bewusst ein und nutze die Zeit im Sommer lieber anders.
Hallo,
also ich habe zwar einen Garten, aber mit dem Laptop nach draussen setzen, mache ich eher selten, denn ich habe keinen Schirm für meinen Lappi, damit man bei starker Sonne auch was sehen kann. Ausserdem will ich, die Sonne auch in Ruhe geniessen, wenn ich mal Zeit dafür habe und nicht dann auch noch dort, mit dem Laptop sitzen, denn für mich ist das Sonne tanken, so etwas wie entspannen und ausruhen.
Sich mit den Laptop nach draussen zu setzen, wenn man die Möglichkeit durch einen Balkon, eine Terasse oder einen Garten hat, finde ich sehr gut. Allerdings käme es dann auf die Bildschirmoberfläche an. Wenn der Bildschirm zu stark spiegelt, bringt es mir ja auch nichts, wenn ich mit einem Laptop an der frischen Luft sitze. Da ich keinen Laptop, sondern nur einen normalen PC besitze, und wir auch keine Möglichkeiten haben, draussen zu sitzen, kann ich nicht wirklich von Erfahrungen sprechen.
Da ich aber die Anschaffung eines Note- oder Netbooks plane, habe ich schon überlegt, ob ich damit beispielsweise in ein Biergarten oder ähnliches gehen würde. Aber das würde ich wahrscheinlich nicht machen, da ein Notebook für mich mehr eine Spielerei als letztendlich ein Arbeitsgerät ist. Und ehrlich gesagt fände ich es auch so unspannend, wenn man in einem Lokal draussen sitzt und sich nur mit dem Net- oder Notebook beschäftigt. Da beobachte ich lieber die Natur oder gern auch die anderen Gäste.
Früher saß ich oft draußen auf der Terrasse oder dem Balkon und haben dort entweder Videospiele gespielt oder einfach nur ein wenig im Internet herum gesurft. Ich finde das Arbeiten, bzw. Internet- Surfen draußen sehr angenehm. Man sollte nicht ohne entspiegeltes Display vor die Haustür gehen, da man eben schwerer bis gar nichts mehr auf dem Bildschirm erkennen kann. Ich selbst verwendete früher ein Notebook mit spiegeldem Display. Doch betrieben habe ich das Ganze mit einer antispiegelnden Folie, welche die Sonneneintrahlung um Längen reduzieren konnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-158119-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen