Bei schönem Wetter mit dem Laptop nach draußen?

vom 24.03.2011, 19:42 Uhr

Ich wollte mal fragen, ob ihr das genauso macht und euch wie ich und mein Bruder mit dem Laptop in den Garten setzt. Das natürlich nur, wenn das Wetter gut genug ist und es auch sonnig ist und nicht regnet. Regen könnte da ganz schnell das Laptop ruinieren. Jedoch ist es schön, wenn man ein bisschen die Sonne genießen kann und nebenbei die Hausaufgaben erledigen kann. Vor allem im Sommer ist es dann auch wieder möglich abends, wenn man wartet, dass der Grill endlich heiß genug ist, schnell noch mal die Nachrichten zu checken oder bei Talkteria zu schreiben ;). An den Strand würde ich mich mit einem Laptop jedoch nicht trauen.

Macht ihr das auch? Oder findet ihr das nicht okay und würdet das niemals machen?

» Hufeisen » Beiträge: 6059 » Talkpoints: 0,95 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Zu Hause bei meinen Eltern bin ich im Sommer des Öfteren mit dem Laptop in den Garten gegangen. Besonders wenn ich recht viel zu tun hatte, zum Beispiel Berichte schreiben.

Mittlerweile habe ich keinen Garten mehr, sondern einen Balkon. Dort bin ich aber bei gutem Wetter auch anzutreffen. Ich vermeide jedoch mittlerweile die Sonne ein wenig, weil ich sonst nichts mehr auf dem Monitor sehe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe jetzt einen neuen Laptop und freue mich darauf im Sommer auf der Terasse oder im Garten am Laptop zu surfen oder zu arbeiten. Ich habe mir einen kleinen und handlichen Laptop gekauft um Ihn problemlos irgendwo mit hin nehmen zu können, jedoch bin ich auch vorsichtig mit Ihm. Ich persönlich würde Ihn auch nie mit, im Urlaub, an den Strand nehmen. Du kannst dann nie in Ruhe mal spazieren oder schwimmen gehen weil es immer sein kann das wer Ihn klauen will. Aber man muss ja nicht überall einen Computer haben im Hotelzimmer reicht ja auch vollkommen aus.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Warum denn eigentlich nicht? Ist doch schön, wenn man in etwas natürlicher Wärme an seinem Laptop oder Netbook arbeiten kann. Finde ich eigentlich viel gemütlicher und motivierender, so in der grünen Landschaft. Wenn denn hierzulande auch einmal schön Wetter wäre, dann wäre das fein. :)

» dalticous » Beiträge: 172 » Talkpoints: 9,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde es auch sehr schön das schöne Wetter dazu zu nutzen mit Laptop auch einmal im freien zu arbeiten. Ich achte dabei allerdings auch immer darauf, dass ich nicht in direkter Sonne arbeite, sondern im Schatten. Aber das ist nicht nur für den Laptop besser sondern auch für mich. :wink:

Ich kann es aber nur jedem empfehlen den Laptop auch einmal mit in den Garten zu nehmen. Vielleicht geht das nicht bei jedem und bei jeder Arbeit, weil ich schon sagen muss, dass es im Garten oder allgemein im Freien schon mehr Ablenkungen gibt als im Inneren. Das heißt, wer sich leicht ablenken lässt, könnte da schon durchaus Probleme damit haben.

Wie du auch schon geschrieben hast, würde ich auch eher darauf verzichten mit dem Laptop zu einem Sandstrand zu gehen. Sand befindet sich bekannter Weise überall und ein wenig Wind geht wohl immer. Wenn sich dann Sand in alle Ritzen und womöglich auch in den Laufwerken oder sonstwo einnistet kann das einen Laptop durchaus lahm legen und das bringt es dann wohl nicht. Aber da es in meiner Nähe sowieso keinen Sandstrand oder dergleichen gibt, kommt das zumindest im Alltag sowieso nicht unbedingt in Frage.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ja, mit Laptop in der Sonne ist schon was feines, wenn auch nie für lange Zeit. Entweder tun mir nach einer halben Stunde die Augen weh, weil mein spiegelndes Display die Sicht erschwert oder aber die direkte Sonneneinstrahlung erhitzt meinen Laptop so stark, dass ich Angst habe, dass er überhitzt. Dann gehe ich einfach in den Schatten. Dort kann man das Wetter ebenso gut genießen!

Außerhalb meines Gartens im Freien, also auch auf Sandstrände, zu Badeseen oder ähnlichem, würde ich mein Laptop niemals mitnehmen. Die Gefahr, dass da was in das Gehäuse kommt, ist mir zu hoch. Generell lasse ich mich selten bei solchen Anlässen mit dem Laptop sehen - man soll ins Wasser und nicht am Ufer E-Mails checken ;)

Benutzeravatar

» Malcolm » Beiträge: 3257 » Talkpoints: -1,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe mein Netbook noch nicht so lange, und freue mich schon sehr darauf, auch im Garten online sein zu können. An einen Sandstrand würde ich mein Netbook aber nicht mit nehmen. Die Gefahr von Schäden durch den Sand wäre mir doch zu hoch. Außerdem kann ich da ja dann auch nicht ins Internet weil ich keinen Surfstick habe. Im Garten geht es über Wlan.

Benutzeravatar

» aranka05 » Beiträge: 366 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich nehme meinen Laptop sehr gerne hinters Haus und arbeite von dort. Heute an diesem wunderschönen Tag habe ich meinen Laptop auch die ganze Zeit benutzt und hinter dem Haus gesessen. Die Probleme die ihr beschrieben habt kenn ich nur zu gut. Das Display spieglt und meine Augen tun sehr schnell weh wenn ich länger auf den hellen Display schauen muss. Dann bleibt mir nicht anderes übrig als in den Schtten um zu ziehen. Ein weiteres Problem was ich draußen habe wenn ich mit meinem Laptop arbeite ist der Internetempfang. Dieser ist so gering, oder auch manchmal gar nicht vorhanden, wodurch ich für Recherchen im Internet immer wieder ins Haus laufen muss. Diese hin- und her gerenne macht einen ganz verrückt und nervt sehr.

An den Strand würd ich meinen Laptop niemals nehmen denn ich hätte viel zu viel Angst davor, dass ein Sandsturm Sand in meine Tastatur weht. Früher hatte ich einen Art Gameboy den ich überall mit hingenommen hatte. Auch dieser ist mir am Strand in den Sand gefallen und ich konnte die Tasten nachher kaum noch vernünftig drücken. Mein Laptop soll noch sehr lange halten, deshalb gebe ich lieber gut auf ihn acht.

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Grundsätzlich würde ich das ohne Weiteres machen, wenn ich denn einen Garten oder wenigstens einen Balkon hätte. Ich habe mir schon desöfteren bei sonnigem Wetter gedacht, wie schön es doch wäre, wenn ich jetzt mit dem Notebook an der frischen Luft sitzen könnte. Klar, warum auch nicht? Ein Notebook ist ja nicht ganz ohne Grund tragbar, warum sollte man es also nicht auch in den Garten tragen? :)

Klar, an den Strand würde ich es nun auch nicht unbedingt mitnehmen, weil ich da einfach zu viel Angst hätte, dass mit Sand auf die Tastatur geweht wird. Aber ob ich das Notebook nun im Zug, zuhause am Tisch oder im Garten verwende, sollte im Endeffekt keinen Unterschied machen, jedenfalls nicht in Bezug auf eine Beschädigung des Gerätes.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich sitze unheimlich gerne bei schönem Wetter bei uns auf dem überdachten Balkon. Da ist die Sonne auch nicht so intensiv und es wird nicht zu warm. Selbst bei leichtem Regen und ohne Wind könnte ich da draußen im Sommer sitzen, denn auch dann wäre es ja noch relativ warm.

Ich mache mir dann oft etwas zu trinken und breite mich auf dem Gartentisch schön aus. Das ist so gemütlich, wenn man die Vögel zwitschern hört und alles so genießen kann.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^