Bei schönem Wetter mit dem Laptop nach draußen?
Na klar, warum denn nicht? Wozu hab ich denn so ein tragbares Teil? Als das Notebook kam, habe ich nach wenigen Wochen meinen Desktop-PC abgebaut und ihn auch bis heute nicht wieder rausgeholt. Zum Surfen und arbeiten komme ich super mit dem Notebook aus, spielen kann ich auf meiner Xbox. Ich nehme das Notebook fast überall mit hin. Surfen im Bett kann auch entspannt sein.
Ja, auf jeden Fall so oft es geht. Dafür sind die schließlich tragbar gebaut worden. Ich finde es gibt nichts Schöneres als draußen zu sein und wenn man dann eben noch was am PC machen muss ist es doch schön nicht um stickigen Büro zu sitzen sonder sich eher mal den Laptop oder das Netbook zu schnappen und seinen Kram draußen in der Sonne zu erledigen.
Allerdings würde ich ihn auch nicht mit an den Strand nehmen, das ist viel zu gefährlich, am Strand ist immer ein leichter Wind und kann somit locker mal Sand in das Gerät bringen und ob das auf Dauer so gut ist glaube ich kaum. Daher würde ich auf jeden Fall den Strand vermeiden, aber draußen im Garten bei schönem Wetter halte ich solange man dem Gerät nicht zu viel Sonneneinstrahlung unterzieht für völlig unbedenklich.
Hallo, ich finde es eigentlich ganz schön sich mit dem Laptop in den Garten zu setzen, falls das Wetter gut genug dafür ist. Anstatt drinnen mit dem Laptop zu sitzen kann man sich ja genauso gut auch in die Sonne setzen.An den Strand würde ich meinen Laptop allerdings nie mitnehmen, da dort nicht unbedingt das Wasser, sondern der Sand für den Laptop gefährlich sein kann. Wenn der nämlich zwischen die Tasten in das Innere des Laptops gelangt, kann dieser schnell den Geist aufgeben.
Ich nehme meinen Laptop recht häufig mit nach draußen, auch wenn das für ihn sicherlich nicht gerade gesund ist. Wenn ich bei gutem Wetter auf der Terrasse sitze, dann ist es an sich egal wie ich mich setze, von irgendeiner Seite knallt die Sonne auf den Laptop. Schlimm ist es, wenn ich mich so setze, dass ich mit dem Display praktisch mein Gesicht vor der Sonne schütze. Das mache ich häufig, weil ich mich manchmal in Ecken unseres Gartens setze, an die ich unseren Sonnenschirm nicht transportiert bekomme. Die Sonne knallt dann auch den schwarzen Rücken meines Dell Laptops und nach wenigen Minuten fühlt er sich an, als würde er gleich schmelzen. Man kann ihn dann kaum noch anfassen ohne das Gefühl zu haben, sich daran zu verbrennen. Das ist sicherlich nicht besonders gut für den Laptop und daher versuche ich das soweit es geht zu unterlassen und wenn ich mich umsetze, knallt die Sonne vorne auf das Display oder auf die Tastatur, das ist auch nicht viel besser. Daher sitze ich meistens lieber unter dem Sonnenschirm, auch da wird der Laptop durch die heiße Luft und die Sonne eh recht schnell heiß, aber er ist keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt, das ist immerhin schon etwas. Über die ganzen Pollen in der Luft, die mein Laptop dann wohl auch aufsaugt, mache ich mir erst gar keine Sorgen, eher schon um den Hund, der bei seinem lauf durch den Garten auch schon mal nach meinem Laptop schnappt oder zumindest nach dem Ladekabel.
Sitze ich längere Zeit draußen, dann muss natürlich auch der Ladekabel mit und bei dem ergeben sich eben auch Probleme. Ich muss ihn oftmals durch den ganzen Garten ziehen um dort sitzen zu können, wo ich will und dann muss ich auch immer etwas finden, womit ich das Netzteil abdecke, damit da die Sonne nicht draufknallt. Und liegt der Kabel nun so da, dann stolpert der eine oder andere darüber, der Hund findet das eh total interessant und auch die Nachbarskatze hat dann was zum Spielen. Es ist an sich nicht unbedingt entspannend mit dem Laptop draußen zu sitzen, bei mir zumindest nicht. Aber wenn nicht gerade alle zu Hause sind und sich ebenfalls im Garten aufhalten, sondern ich meine Ruhe habe, dann mache ich das schon mal sehr gerne und das geht dann auch ganz stressfrei.
Ich nutze meinen Laptop so gut wie nie draußen. Der Grund ist ganz einfach Faulheit. Ich bin zu faul meinen Akku vom Laptop zu suchen (ich nutze den Laptop fast nur über Steckdose und habe daher den Akku raus genommen) und den dann erst mal aufzuladen (was ja auch wieder eine gewisse Zeit dauern würde, die man dann erst einmal warten müsste). Ich bin aber genauso faul, ein Verlängerungskabel zu suchen beziehungsweise zu kaufen (da ich davon ausgehe, dass ich gar keins habe), denn das normale Kabel vom Laptop reicht von keiner Steckdose bis nach draußen.
An sich finde ich es aber auch nicht unbedingt toll, mit dem Laptop draußen zu sitzen. In der Sonne wird das Gerät sehr heiß und draußen hat man irgendwie nie die optimale Sicht auf dem Display. Auch wenn ich kein spiegelndes Display habe, finde ich es sehr anstrengend, draußen auf den Laptop Bildschirm zu schauen. Dazu muss man ja immer erst mal den Laptop + Zubehör nach draußen tragen und hinterher wieder rein und man sollte ihn besser nicht vergessen draußen stehen zu lassen. Dazu bin ich einfach zu faul und nutze meinen Laptop lieber nur drinnen.
Ich setze mich liebend gerne mit meinem Laptop in den Garten und genieße immer die warme Luft und die Sonne. Das surfen im Internet auf der Gartenliga ist dann noch das Sahnehäubchen. Einzig und allein nervt es wenn man die Sonne im Rücken hat und es dann schwierig wird richtig das auf dem Bildschirm angezeigte zu sehen. Zusätzlich wird man ja auch noch ein wenig braun, was dann diesen Keller Look auch noch entgegen wirkt. Was ich wie du auch niemals mache und machen würde ist den Laptop mit an den Strand zu nehmen, denn das grenzt ja schon an Wahnsinn. Wenn in den Laptop auch nur ein paar Körnchen Sand in den Lüfter kommen oder ein wenig ins innere, dann kann man seinen Laptop direkt einschicken oder auf den Schrott werfen, deshalb niemals an den Strand.
Ich sitze bei schönem Wetter auch gerne draußen, um zu surfen oder zu chatten etc. Leider sind aber viele Anwendungen mit denen ich arbeite so Resourcen-fressend, dass ich an meinem Tower arbeiten muss und der steht drin. Wenn es jedoch nur um Kleinigkeiten wie Bilder bearbeiten, Texte tippen oder Dinge recherchieren geht, dann wird liebend gerne draußen gearbeitet Bei uns im Garten ist dazu auch genug Platz, da sitze ich dann meist auf der Hollywoodschaukel, nur bei starker Sonne ist man da ohne entspiegelten Bildschirm verloren, jedoch lege ich den Laptop dann sowieso zur Seite, um das Wetter zu genießen oder mich anderweitig draußen zu beschäftigen.
ich liebe es bei sonnigem Wetter einfach mal auf der Wiese zu sitzen.Und wenn man dann auch noch ein Laptop hat und Musik aufdreht, ist das super. Leider hält nicht jeder Akku so lange.Gibt es mittlerweile vielleicht auch einen Ladekabel für unterwegs, die für Laptops geeignet sind?
Deine Frage ist nicht ganz verständlich formuliert. Man kann wenn man unterwegs ist natürlich den Akku mit dem ganz normalen Netzteil laden, wofür man allerdings eine Steckdose brauch was man in den meisten Fällen nicht hat. Es gibt auch KFZ-Ladekabel für Laptops, da steckt man den Zigerettenanzünder des Autos an den Laptop um Strom über die Autobatterie zu bekommen.
Ich würde gerne meinen Laptop öfters draußen nutzen. Allerdings habe ich ein stark spiegelndes Display, selbst im Schatten kann man kaum etwas erkennen. Kennt da jemand einen Tipp, um das einzudämmen? Gibt es vielleicht dafür z.B. eine Folie, die man auf das Display draufgeklebt, damit es nicht mehr so stark spiegelt?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-158119-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen