Wie viel zahlt ihr im Durchschnitt für eure Jeans-Hosen?
Jeans sind schon recht teuer, aber meiner Meinung ist das auch schon immer so gewesen. Jedenfalls fand ich sie auch schon zu DM-Zeiten nicht sonderlich günstig. Meine Jeans kosten eigentlich immer so zwischen 40 und 80 Euro, je nachdem wo ich sie kaufe. Da ich es aber sowieso immer Probleme habe, passende Hosen zu finden, muss ich eben etwas mehr investieren, wobei ich auch nicht bereit wäre, mehr als 80 Euro für eine Hose auszugeben. Und diese 80 Euro zahle ich auch nur, wenn mir die Hose optisch sehr gut gefällt und sie auch perfekt passt. Oft sind mir Hosen zu lang und die Kurzgrößen aber zu klein und daher ist es eben auch nicht immer einfach, etwas zu finden.
Ich zahle im Durchschnitt so ungefähr 40 Euro für eine Jeanshose. Ich habe einige Jeans im Schrank, die ich für 20 Euro gekauft habe, aber ich habe auch ein paar Hosen, die 70 oder 80 Euro gekostet haben. Viel mehr würde ich für eine Jeans aber auch nicht ausgeben. Ich achte nicht so sehr auf die Marke einer Jeans, aber ich habe festgestellt, dass mir hauptsächlich die Jeans von bestimmten Marken wirklich passen. Dann gebe ich lieber mal etwas mehr Geld aus und bin zufrieden mit der Hose.
Ich schaue nicht so peinlich genau auf den Preis für bestimmte Kleidungsstücke, wobei ich zwar eine ungefähre Preisvorstellung habe, es aber nicht auf fünf Euro ankommt. Im Schnitt sind einhundert Euro schon ein ganz guter Richtwert, allerdings habe ich auch schon ganz nette Jeans gekauft, die dann auf 60 bis 70 Euro reduziert waren oder grundsätzlich etwas günstiger angeboten wurden. Ansonsten kann es auch vorkommen, dass eine Jeans mal 120 bis 130 Euro kostet. Insgesamt würde ich die genannten Preise als grobe Spanne angeben. Für ein besonders schönes Stück würde ich sicher auch ein wenig mehr Geld ausgeben, aber die Hose sollte nun nicht mehrere hundert Euro kosten.
Vor allem achte ich natürlich darauf, dass die Hose mir gefällt und gut sitzt. Ich finde es schrecklich, wenn Hosen unbequem sind. Wenn die Jeans einen komischen Schnitt hat oder mir bestimmte Dinge daran nicht gefallen, kaufe ich sie nicht. Mir ist es auch sehr wichtig, dass mir der Stoff gefällt. Manche Jeansstoffe sind zu hart, während andere zu weich sind. Ich muss mich einfach wohlfühlen, wenn ich den Stoff anfasse und die Hose anprobiere. Ansonsten gibt es noch Kleinigkeiten, die eine Jeans für mich attraktiver machen, die aber nicht zwingend erforderlich sind. So mag ich lieber Jeans, die vorne geknöpft werden. Falls die Hose aber ansonsten ganz toll ist, kann ich auch mit einem Reißverschluss leben, obwohl ich diese eigentlich nicht so toll finde.
Zu günstige Jeans würde ich wohl eher nicht kaufen, weil ich nicht davon ausgehe, dass solche Sachen lange halten. Wenn die Hose dann bei gelegentlichem Tragen und normaler Beanspruchung nach ein paar Monaten auseinanderfällt, wäre es vielleicht günstiger gewesen, direkt etwas besseres und qualitativ hochwertigeres zu kaufen. Abgesehen davon sehen solche Billigjeans oft nach Jeans aus, kommen aber längst nicht an eine richtige Jeans heran, die ja eigentlich als belastbare Arbeitshose konzipiert war. Ich will auch mal mit meiner Jeans auf den Knien herumrutschen können, ohne dass ich sofort ein Loch in der Hose habe.
Ich kaufe mir nur billigere Jeans zwischen 10 und 25 Euro. Meistens bekomme ich etwas in der Preisklasse bei H&M, New Yorker, KbK oder AWG. Für mich muss es nicht unbedingt eine Markenjeans sein, solange sie ordentlich sitzt und mir steht. Auch billigere Jeans können durchaus gut aussehen. Ich wurde jedenfalls noch nie schief angesehen. Ich hole mir lieber öfters mal eine neue Jeans und wenn sie abgetragen aussieht, wandert sie in den Müll. Man kann demzufolge auch gut ohne Markenjeans leben und trotzdem gut angezogen sein. Bei teuren Markenjeans zahlt man letztendlich auch nur den Namen mit.
Bei mir ist das immer ganz unterschiedlich. Mehr als 100 Euro würde ich nie ausgeben. Dafür gehen Hose in der Regel durch häufiges Waschen oder Reibung zu schnell kaputt oder verschleißen einfach. Ich gebe im Jahr vielleicht 100 € für Jeanshosen aus und da ist dann alles dabei von 10 bis 70 €, wobei die sehr günstigen Hosen dann natürlich für spezielle Zwecke gekauft werden oder einfach stark reduziert waren.
Cloudy24 hat geschrieben:Wenn ich dann lese, dass eine zehn Euro Jeans nach vier Wochen schon kaputt ist habe ich mit meinen Jeans sogar ein extrem gutes Geschäft gemacht.
Was ist denn das wieder für eine Milchmädchenrechnung? Du hast doch in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du mindestens fünfzig(!) Hosen im Schrank hast und dann ist es doch klar, dass die dann seltener getragen werden und länger halten, als wenn man nur 2 oder 3 Hosen hat und die dann immer im Wechsel anzieht und dementsprechend häufiger wäscht.
Mittlerweile kaufe ich mir nur noch selten Jeans. Ich mag Jeans nämlich nicht sonderlich, da ich diese Hosen einfach nur unbequem finde. Vor allem Jeans, die nicht dehnbar sind, finde ich ganz furchtbar. Diese kneifen mich einfach nur und sind mir auch vom Stoff her zu dick. Außerdem kommt es sehr oft vor, dass mir Jeans nach kurzer Zeit nicht passen, da sie sich nach dem Waschen in der Größe verändern.
Wenn ich mir jedoch eine Jeans kaufe, dann kostet sie meistens etwa fünfzig Euro. Der Kauf von Jeans gestaltet sich bei mir immer sehr problematisch, da ich sehr klein bin. Zudem habe ich auch oftmals das Problem, dass mir die Jeans an den Knien und Waden zu breit sind. Deshalb brauche ich immer Ewigkeiten, um mir Jeans zu kaufen. In sehr günstigen Läden finde ich auch niemals Jeans, die mir passen. Zudem gefallen mir die günstigen Jeans auch ganz einfach nicht. Von daher schaue ich doch immer wieder, dass ich mir am besten Jeans bekannter Marken kaufe. Diese dürfen dann allerdings auch nicht zu teuer sein, so dass ich immer sehr gerne nach reduzierten Jeans schaue.
Da es auch nicht oft vorkommt, dass ich mir eine neue Jeans kaufe, darf meine Jeans auch bis zu hundert Euro kosten. Immerhin ist es auch nicht so, dass ich mir eben ständig neue Jeans kaufe. Stattdessen sind es bei mir durchschnittlich nur ein bis zwei Jeans jährlich. Ansonsten kaufe ich mir eben lieber andere Hosen. Von daher dürfen die Jeans eben auch etwas teurer sein, wobei ich mich natürlich trotzdem immer freue, wenn ich eine günstige und schöne Jeans finde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-187390-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?