Fördern ausländische Flaschenkäufer kluge Flaschensammler?

vom 10.06.2013, 21:23 Uhr

Die Logik im deutschen Pfandsystem verstehen glaube ich nicht mal die Erfinder, da kann man von den "Opfern" nicht verlangen, dass sie alle Regeln und Ausnahmen kennen und von den Touristen natürlich erst recht nicht.

Ob Flaschen aber weggeworfen werden, weil das Pfandsystem nicht verstanden wird oder ob die Leute einfach zu faul sind eine leere Flasche mit nach Hause zu nehmen und später in den Supermarkt zu tragen kann ich nicht sagen. Es kommt ja auch ziemlich regelmäßig vor, dass nach dem ersten Mai oder Vatertag oder was die Leute sonst noch so feiern, die Parks mit diesen 0,33 Liter Bierflaschen zugemüllt sind, und ich denke bei denen weiß nun wirklich jeder, wo er sie abgeben könnte, wenn er denn wollte.

Ich würde dir einfach raten nach Getränken von bekannten Marken zu in Mehrwegflaschen zu schauen. Mit Coca Cola und allen anderen Getränke, die zu dieser Firma gehören, bis du auf der sicheren Seite, denke ich. Eine Alternative wären Getränke im Tetra Pack und es gibt auch so kleinere Flaschen mit Fruchtschorle und ähnlichem, die kein Pfand haben. Schau nach Getränken ohne Kohlesäure, das ist ein guter Anhaltspunkt, aber natürlich gibt es da wie überall auch wieder genug Ausnahmen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^