Schuhe bestellen - Sinnvoll?
Ich habe bisher noch keine Schuhe online gekauft und habe mich bisher auch noch nicht wrklich getraut. Die Schuhe fallen ja doch immer unterschiedlich aus. So habe ich auch jetzt schon Schuhe in Größe 38 und in Größe 40 zu Hause. Ich wüsste ncihtmal welche Größe ich dann bestellen sollte wenn ich online kaufen wollte.
MIr wäre es auch zu umständlich, 2 Größen zu bestellen und mir die zu behalten die passen und die anderen wieder zurückzuschicken. Das wäre wieder ein enormer Aufwand, dass ich es erstmal schaffe zur Post zu kommen, die ziemlich ungünstige Öffnungszeiten hat. Also lasse ich es lieber gleich bleiben und beiße in den sauren Apfel und kaufe mir die Schuhe im Laden. Die Kinder brauchen ja auch ihre Schuhe, also komme ich ohnehin regelmäßig dort hin.
Ich kaufe meine Schuhe sehr gerne online weil es leichter ist, für mich welche zu finden. Ich habe Schuhgröße 43 und da ist es oft wirklich ein marathonlauf bis ich in den Geschäften welche finde die mir passen, Und natürlich auch gefallen. Letztens war ich in 7 Schuhgeschäften und habe keinen einzigen passenden Winterschuh gefunden.
Zu Hause bin ich dann ins Internet und habe mich durch die diversen Onlineshops gesucht und habe auch die passenden gefunden. Habe natürlich, wie du ja auch schon gesagt hat, mehrere Paare bestellt und diejenigen, die nicht gepaßt haben wieder zurückgeschickt. Unterwegs ist man ja sowieso mal, also kann man auch auf die Post und bei den meisten shops kostet das Rücksenden ja nichts.
Ich werde mir in Zukunft den Lauf durch die Geschäfte schenken und gleich im Internet suchen. Da werde ich wohl eher fündig. Denke aber auch das man für "normale" Füsse im Internet super Schuhe findet.
Wenn man seine feste Schuhgröße weiß und sich sicher ist welche Schuhe man kaufen will, dann ja. Also das ist meine Meinung. Ich persönlich bestelle fast nur über das Internet. Es ist einfach deutlich bequemer, wobei das Schuhe kaufen sowieso immer schrecklich ist finde ich.
Also wie gesagt, man sollte einfach seine Schuhgröße fest wissen und ungefähr wie der gewollte Schuh ausfällt. Dann ist auch das Schuhe kaufen über das Internet zu empfehlen.
Ich kaufe ungern Schuhe ein, dabei bin ich so gar keine typische Frau. Aber Schuhe online zu bestellen, habe ich mich noch nicht getraut. Ich merke ja im Schuhgeschäft, dass ich immer mehrere Paar Schuhe anprobieren muss, bis ich dann eines finde, was mir richtig gut passt. Deshalb fände ich es ärgerlich, Schuhe entweder zu behalten, die nicht richtig passen, oder die Schuhe immer wieder zurückschicken zu müssen.
Die meisten Schuhe, die ich kaufe, kaufe ich tatsächlich online und bestelle mir dafür mittlerweile auch nicht mehr zwingend verschiedene Größen und Modelle, sondern lege mich teilweise tatsächlich auf nur ein Modell in einer Größe fest, von der ich weiß, dass sie mir bei bestimmten Schuhmodellen passt, was auch tatsächlich bisher immer der Fall war, seit ich ein Gespür dafür entwickelt habe, welche Schuhmodelle ich in welchen Größen benötige. Das Prinzip des Bestellens ist für mich auch wirklich optimal, weil ich das Schuhekaufen im Laden nicht wirklich leiden kann und es eher als lästig empfinde als in irgendeiner Weise als angenehm. Eine Ausnahme bieten allgemeine Shopping Aktivitäten mit Freundinnen, die bestenfalls auch noch in ausgelassener Stimmung erfolgen und im Rahmen derer man eben auch mal in die Schuhgeschäfte den einen oder anderen Abstecher macht. Trotzdem wird es mir auch da dann irgendwann zu viel, denn die meisten Schuhe, die ich in Schuhgeschäften sehe, gefallen mir ohnehin nicht, und wenn ich dann welche sehe, die mir gefallen, sind sie nicht selten unbequem oder schlichtweg zu teuer.
Eine Bestellung von Schuhen finde ich aus denselben Gründen praktischer und stressfreier wie im Falle des Bestellens von Kleidungsstücken. Ich habe einfach eine deutlich breiter gefächerte Auswahl verschiedener Modelle, die ich in der Regel beim Online-Kauf auch gleich so filtern lassen kann, dass auf meine individuellen Gegebenheiten Rücksicht genommen wird. So habe ich anlässlich des letzten Winters Stiefel kaufen wollen, aber schnell in einem Schuhgeschäft feststellen müssen, dass mir dort alle Stiefel am Schaft bedeutend zu weit waren. Nachdem ich kurz über diese Problematik nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, im Internet nach Online-Shops für Schuhe zu suchen, in denen ich gezielt nach dem Umfang der Schaftweite filtern lassen kann – und siehe da: es gibt nicht wenige Online-Shops von Schuhläden, die diese Filtermöglichkeit anbieten und mir da auch echt weiterhelfen konnten. Schnell habe ich jedenfalls Stiefel gefunden, die mir gefallen haben und deren Schaftweite auch meinen Gegebenheiten entsprochen hat, weswegen ich dann zwei Modelle bestellt habe, die auch prompt geliefert wurden und von denen ich eines dann auch behielt, was ich bis heute nicht bereue, denn die Stiefel trage ich sehr gerne, zumal sie endlich mal wirklich gut passen.
Vermutlich halte ich den Schuhkauf in der Online-Variante also gerade bei Vorliegen verschiedener Gegebenheiten für ganz besonders sinnvoll, auf die im Sinne der breiten Masse an Kunden nicht unbedingt eingegangen wird wie besonders enge oder eben besonders breite Füße, besonders lange oder besonders kurze Beine oder eben, wie hier in meinem geschilderten Fall, weniger umfangreiche Waden. Es ist mir ehrlich gesagt auch bedeutend lieber, die Schuhe, die ich mir nach Hause kommen lasse, hier in meiner Wohnung einzulaufen oder sie mit meinen vorhandenen Kleidungsstücken zu kombinieren, um zu sehen, wozu sie passen, denn das halte ich für recht wichtig, aber eben in einem niedergelassenen Schuhgeschäft vor Ort nur bedingt für durchführbar. Ob ich nun also Schuhe irgendwo in einem niedergelassenen Geschäft kaufe und sie dann nach zwei Tagen wieder zum Umtauschen dorthin bringe oder ob ich mir die Schuhe gleich Versandkostenfrei liefern lasse und bei Nichtgefallen oder aus sonst irgendwelchen Gründen zurückschicken muss, dürfte sich in Sachen Wegstrecke und Aufwendungen für diese Aktion wohl gegenseitig aufheben. Als Vorteile bleiben für mich auf Seiten des Online-Kaufs allerdings ein deutlich größeres Angebot, das sich leichter überblicken und eben filtern lässt, stehen und auch die Tatsache, dass ich hin und wieder mal nachlesen kann, worauf ich bei diesen Schuhen, die mich interessieren, besonders achten sollte, denn Kundenrezensionen habe ich in einem niedergelassenen Schuhgeschäft nun auch noch nirgends finden können.
Ich habe mir schon öfters Schuhe im Internet bestellt und eigentlich durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Bei mir ist es leider so das Ich als Frau eine 36 habe und es somit im normalen Geschäft kaum eine Auswahl für mich gibt. Ich kann mich dann nur zwischen den vorhandenen Damenmodellen entscheiden, oder schaue in die Kinderabteilung. Wenn ich über das Internet bestellt habe, hatte ich definitiv eine größere Auswahl und die Preise sind zum Teil auch günstiger als im Geschäft.
Ich halte davon nicht sonderlich viel. Ich habe mal Schuhe bestellt, aber im Endeffekt musste ich jedes Paar zurückschicken, weil es eben doch nicht passte, nicht bequem war oder einfach nicht so toll an meinen Füßen aussah wie ich es mir vorgestellt hatte. Da ich aber auch jemand bin, der extreme Probleme beim Schuhkauf hat, bestelle ich mittlerweile "meine" Schuhe im Internet. Das soll heißen, dass ich einen festen Schuh gefunden habe, mit dem ich super zurecht komme und der einfach sehr bequem ist.
Da ich Hersteller, Modellnamen und Größe weiß, bestelle ich sie auch ganz gerne im Internet, zumal sie dort auch oftmals billiger sind. Brauche ich dann aber mal Schuhe für einen anderen Anlass, dann gehe ich lieber in ein Geschäft. Dort haben sie viele verschiedene Schuhe vorrätig, ich kann sie anprobieren und spare mir den lästigen Gang danach zur Post, wenn ich die Schuhe wieder zurückschicken muss. Außerdem denke ich mir, dass es auch Zeit spart. Denn wenn ein Paar nicht passt und man neue Schuhe bestellen muss, dann dauert der ganze Vorgang ja wieder ein paar Tage. Das wäre mir zu lästig.
Ich gehöre zu den Menschen, die sich sehr gerne neue Schuhe kaufen. Zudem ist es bei mir auch so, dass ich nie sonderlich große Probleme mit dem Kauf von Schuhen habe, so dass ich immer ziemlich schnell Schuhe finde, die mir gefallen und auch passen. Von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich mittlerweile fast hundert Paar Schuhe bei mir zu Hause angesammelt haben.
Ich kaufe mir grundsätzlich sehr gerne Schuhe im Geschäft. Mir macht es einfach Spaß, verschiedene Schuhe anzuschauen und auch gleich anprobieren zu können. Das ist überhaupt keine Qual für mich, da mir Schuhe meistens auch gleich auf Anhieb passen. Von daher sehe ich es eigentlich nicht als nötig an, mir Schuhe im Internet zu bestellen.
Obwohl ich keine Probleme damit habe, mir Schuhe im Geschäft zu kaufen, kommt es trotzdem auch hin und wieder vor, dass ich mir Schuhe im Internet bestelle. Das ist eigentlich so gut wie immer Sneakers der Fall. Ich kaufe sehr gerne Sneakers von bekannten Marken wie Adidas. Dabei gibt es im Internet oftmals besonders große Schnäppchen. Da ich mir bei Sneakers so gut wie immer sicher sein kann, dass sie mir auch passen, wenn ich meine Größe bestelle, zögere ich meistens auch nicht besonders lange und bestelle sie mir einfach. Dabei habe ich auch noch nie ein Paar zurück schicken müssen, weil sie nicht gepasst haben. Stattdessen war ich bis jetzt immer mit meiner Auswahl sehr zufrieden.
Meine Füße sind auch nicht für jeden Schuh ideal. Ich habe eine Zwischengröße, die aber meist in Richtung 38 tendiert. Die Zwischengröße davor finde ich kaum im Laden und muss deswegen meistens meine Schuhe ein bisschen größer kaufen, als es perfekt wäre. Man kann also sagen, dass ich auch immer mal wieder Probleme beim Schuhkauf habe. Zumal ich ziemlich schmale Füße habe.
Nun habe ich in vielen Läden mein Glück probiert und ich finde auch immer mal einen Schuh im Laden, aber es dauert schier ewig. Deswegen würde ich dir empfehlen deinen Schuh genau auszumessen und dir dann mal die gängigen online Shops anzusehen. Dort kann man sehen, welche Maße ein Schuh hat und dann auch ganz bequem bestellen. Sollte es mal nicht passen, hat man ja auch noch die Möglichkeit seine Schuhe umzutauschen und zurück zu schicken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-41078-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17450mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4985mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4114mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer