Was haltet ihr von 'Fangprämien' für Ladendiebe?

vom 30.04.2013, 19:17 Uhr

Ich finde Fangprämien für Ladendiebe perfekt, weil wenn man etwas schlechtes tut, muss man auch bestraft werden. Mit so welchen Fangprämien hilft man ja auch der Polizei die Täter zu fassen. Wenn so ein Plakat an der Tür hängt mit einer Fangprämie, dann schüchtert das auch Ladendiebe ab, weil sie nicht gejagt werden wollen. Ich glaube auch, das sich manche Personen anstrengen werden, die Personen zur Polizei zu schleifen.

Wenn so ein Obdachloser das Plakat sieht, dann wird er sich bestimmt sehr anstrengen den Täter zu finden, weil 100€ ist für ein Obdachloser sehr viel Geld. Sonst bekommt man als Obdachloser aller höchsten Zehn Euro pro Tag und dann ist 100€ schon sehr viel. Das wäre für uns als gut verdienenden locker 1000€ im Vergleich aus der Sicht als Obdachloser. Also ich würde so etwas sehr gut finden mit den Plakaten, aber ich habe so ein Plakat noch nie gesehen.

» andre xD » Beiträge: 209 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Selbst die an Kleptomanie leidenden Menschen, die so vielleicht häufiger erwischt würden, weil sie trotz Warnungen nicht anders können, als weiterhin zu stehlen, würde ich nicht unbedingt bemitleiden. Beziehungsweise bei Einführung einer Fangprämie nicht mehr, als vorher auch, einfach aufgrund ihrer Erkrankung. Dazu muss man wissen, dass ärztlich bescheinigte Kleptomanen sowieso nicht für ihre Diebstähle aufkommen müssen. Sie werden dafür auch nicht verurteilt, da man anerkennt, dass sie krank sind. Lediglich zurückgeben müssen sie das Diebesgut, was aber viele Kleptomanen sowieso tun, denn sie möchten ja eigentlich nichts stehlen. Ein besonderer Schaden würde an Kleptomanie leidenden Menschen also nicht durch das Einführen einer Fangprämie entstehen.

Übrigens denke ich leider auch, dass viele Menschen ohne eine Belohnung sogar direkt wegsehen würden, wenn in ihrer Gegenwart offensichtlich ein Diebstahl geschieht. Daran ist auch diese hier im Thread ja auch geäußerte "Das geht mich nichts an!"-Mentalität Schuld. Mit dieser Phrase kann man es doch nicht rechtfertigen, bei Verbrechen wegzusehen! Nicht bei Körperverletzung, nicht bei Mobbing und auch nicht bei Diebstahl. Denn auch Diebstahl bedeutet einen Schaden für das Opfer, also sollte man aus sozialen Gründen eingreifen, wenn man diesen Schaden verhindern oder verringern kann.

Und wem solche ethischen Grundsätze nichts bedeuten, der kann sich immernoch vor Augen führen, dass jeder Ladendiebstahl auch ihm selbst finanziell schadet. Denn der betroffene Laden muss den Schaden ja wieder irgendwie ausgleichen, und das führt dann zu Preiserhöhungen, die dann die Kunden tragen müssen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^