Schuhe, die ihr schon mal hattet / habt noch einmal kaufen?
Ich habe Lieblingsschuhe, die aber so langsam unansehnlich werden, nachdem ich sie jetzt vier Sommer lang getragen habe. Ich hätte gerne genau die gleichen Schuhe wieder, finde sie aber nirgendwo. Wahrscheinlich gibt es sie gar nicht mehr. Meine Freundin meint eh, dass sie sich niemals die gleichen Schuhe wieder kaufen würde, denn sie seien ja dann nicht mehr modern. Außerdem brauche sie Abwechslung. Ich bin aber der Meinung, dass diese Schuhe, die ich hatte, zeitlos und auch in zwanzig Jahren noch tragbar sind.
Würdet ihr euch die gleichen Schuhe noch einmal kaufen, wenn es eure Lieblingsschuhe waren? Oder käme das für euch gar nicht infrage, weil ihr immer nur die Kollektionen des aktuellen Jahres tragt?
Ich würde auch ohne Probleme jahrelang die gleichen Schuhe tragen. Die Abwechslung kommt doch automatisch durch die unterschiedlichen Anlässe und Jahreszeiten. Du hast ja bestimmt auch noch mehr Paare als nur dieses eine. Wenn aber dieses eine so gut zu dir passt, spricht doch nichts dagegen. Wenn ich nur nach der Mode gehen würde, hätte ich die Hälfte der Zeit grottenhässliche Schuhe an und würde mich unwohl fühlen. Es muss doch mir gefallen und nicht anderen.
Meine Mutter hatte mal das gleiche Problem. Als sie sich die Schuhe nachkaufen wollte, gab es sie nicht mehr, trotz sehr intensiver Suche. Aber sofort zwei Paar kaufen, ist natürlich auch Quatsch. Am Anfang weiß man ja noch nicht, dass man sich so gut mit ihnen versteht.
Ich habe auch einige Lieblingsschuhe in meinem Leben gehabt, die ich jahrelang fast täglich getragen und nacheinander in verschiedenen Farben gekauft habe. Wenn man einmal ein Modell gefunden hat, das einem ohne Kompromisse passt und gefällt, kann man doch ruhig dabei bleiben - so oft kommt das schließlich nicht vor!
Ich finde auch, dass es Schuhe gibt, die nie aus der Mode kommen, oder zumindest nicht als veraltet auffallen würden. Gerade bei diesem Kleidungsstück ist ja auch die Passform sehr wichtig, da geht bei mir Praktikabilität auf jeden Fall noch vor Trend!
Ich war gerade kurz davor, mir Schuhe zu bestellen, die ich in einer anderen Farbe momentan hauptsächlich trage. Dabei geht es mir rein darum, dass die Schuhe sehr bequem sind und ich damit auch den ganzen Tag umher laufen kann. Bei diesen Schuhen wüsste ich dann einfach, dass sie mir passen und dass sie für mich angenehm zu tragen sind. Da ich überhaupt nicht danach gehe, was gerade modern ist, hätte ich gar kein Problem damit, mir Schuhe erneut zu kaufen, weil sie mir gut gefallen und gepasst haben.
Warum nicht? Ich ziehe jetzt auch zum dritten Sommer meine Lieblings-Schuhe, wohlgemerkt ebenfalls recht zeitlose Sneaker-Schuhe, an und lasse mich auch nicht durch andere beirren. Warum zur Hölle sollte man denn nicht seine eigenen, persönlichen beziehungsweise individuellen Lieblings-Schuhe mehr als nur einmal anziehen? Ich für meinen Teil finde es ehrlich gesagt lächerlich, wenn mir jemand ankommt und meint ich wäre aus der Mode, nur weil ich meine Lieblings-Schuhe anhabe.
Und ich finde es ebenfalls besser, wenn man seinen eigenen Geschmack beziehungsweise Willen hat und sich von solchen Modepüppchen nichts sagen lässt, als wenn man eben sowas nicht hat und es somit als nötig erachtet mit der Masse mit zu rennen und sich demnach der Mode wirklich einfach hinzuwerfen.
Ich bin was Schuhe angeht gar nicht auf dem neuesten Stand. Ich habe immer die selben Schuhe. Immer mindestens ein Paar Chucks von Converse. Als diese Schuhe mal im Angebot waren, habe ich mir 2 Paar davon gekauft. Ein Paar trage ich noch bis heute und das andere Paar habe ich im Keller verstaut. Die nehme ich mir dann raus, wenn meine jetzigen Schuhe kaputt gehen oder zu benutzt ausschauen.
Sollte in Kürze noch einmal dieses Paar Schuhe im Angebot sein, zögere ich nicht, mir noch einmal 2 Paar zu kaufen. Da ist mir die aktuelle Kollektion völlig egal.
Ich würde mir sogar sehr gern die Schuhe kaufen, die ich bereits habe. Meine Füße gehören zum Bereich der Problemfüße und es ist daher recht schwierig, etwas zu finden, was zum Einen gut passt und zum Anderen mir dann auch noch sehr gut gefällt. So ist es bei einem Schuhpaar auch gewesen, die ich zum reduzierten Preis im Ausverkauf erhalten habe. Aber wie gesagt, es war im Ausverkauf gewesen und diese Schuhe, auch kein vergleichbares Modell, habe ich von jener Marke nicht wieder gefunden. Das war ein echter Glücksgriff.
Die Schuhe selbst sind noch in Ordnung, aber sie sind recht schmutzig und ich weiß nicht, wie ich sie am ehesten reinigen kann. Das Material müsste ich jetzt auch erst nochmal nachschauen. Sonst hätte ich sie noch in die Waschmaschine geworfen, um sie wieder wie neu aussehen zu lassen.
Ich kann daher schon verstehen, wenn man ein Schuhmodell mehrfach kauft und "hortet" und vielleicht in den verschiedenen Farben bunkert. Gerade bei den Sneakers/ den Chucks ist dies der Fall. Da kenne ich sehr viele Personen, die diese Schuhe in unterschiedlichen Farben haben und diese auch entsprechend tragen. Allerdings sind die Schuhe selbst ja so etwas wie zeitlos und es gibt sie immer wieder.
Ich gehöre auch zu den Leuten, die eine Chucks Sammlung im Regal stehen haben. Manche Farben trage ich nicht so oft, deshalb sind die Schuhe trotz fortgeschrittenem Alter immer noch in gutem Zustand und manche Farben werden irgendwann ja auch aus dem Programm genommen, aber ich habe seit meiner Kindheit bestimmt schon mein fünftes oder sechstes Paar in Schwarz und die roten habe ich letztes Jahr auch ersetzt.
Bei anderen Schuhe kaufe ich zwar nicht genau die gleichen Modelle wieder, weil es die oft einfach nicht mehr gibt, aber es gibt ja bestimmte klassische Schuhformen, die ich sich nicht groß verändern. Wenn ich jetzt schwarze Ballerinas, Oxfords oder auch klassische Pumps durch neue in der gleichen Farbe und Lederart ersetzen würde, würde man ja nicht unbedingt sehen, dass ich neue Schuhe habe. Hochmodische Schuhe in irgendwelchen extremen Farben oder Formen mag ich nämlich äußerst selten. Und wenn ich mir solche Schuhe kaufen würde, würde ich sie wohl nicht so oft tragen, dass sie irgendwann ausgetauscht werden müssten.
Dann kann ich es ja auch zugeben: Nachdem mein letztes Paar alltagstauglicher und bequemer Turnschuhe abgenutzt war, habe ich mir ein identisches Paar nachgekauft. Das Design hatte mir schon beim ersten Mal gefallen, bequem und robust waren sie auch (wusste ich aus Erfahrung), also habe ich gar nicht lange weiter gesucht oder herum überlegt. Diese Schuhe stellen jetzt mein Alltags-Schuhwerk dar.
Bis jetzt habe ich allerdings gedacht, dass ich hier ein sehr wenig modebewusstes und frauenuntypisches Verhalten an den Tag gelegt habe, da "Schuhe kaufen" ja von Rechts wegen meine größte Freude darstellen sollte. Tatsächlich hasse ich aber den Kauf von Fußbekleidung und bin immer heilfroh, wenn ich etwas Passendes gefunden habe, das meinem Stil auch entspricht.
Es gab wirklich mal ein Paar Schuhe, die mir so gut gefallen haben, dass ich gemeint habe, dass ich sie mir noch einmal kaufen würde, wenn sie abgenutzt waren. Dieser Zeitpunkt kam dann natürlich auch irgendwann, allerdings gab es nun ein Problem. Die Schuhe gab es scheinbar nicht mehr zu kaufen. Man wechselt hier offenbar gerne mal die Modelle aus oder führt neue Designs ein. So rein optisch hätte ich es nicht so schlimm gefunden, wenn sie etwas anders ausgesehen hätten, aber mir ging es ein wenig um den Komfort, den ich möglichst wieder so haben wollte. Ich hätte sie mir also schon gekauft, wenn es sie gegeben hätte, aber unter diesen Umständen wurde es dann ein anderes Paar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216174.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?