Sind sichtlich gelangweilte Verkäufer fehl am Platz?

vom 21.03.2013, 13:55 Uhr

Ich finde auch, dass es nicht besonders einladend aussieht, wenn ein Verkäufer gelangweilt in der Gegend herumsteht und vielleicht noch die Arme verschränkt. Das wirkt schon recht abweisend. Allerdings würde ich eventuell dennoch in einem solchen Laden etwas kaufen, sofern es dort die Dinge gibt, die ich in dem Moment gerne kaufen möchte. Ich würde dann schon damit rechnen, dass ich nicht ausgesprochen höflich und zuvorkommend behandelt werde, aber damit kann man auch mal leben.

Natürlich kann ein Verkäufer auch mal einen schlechten Tag haben und wirklich begeistert sind die wenigsten von solchen Jobs. Aber manche haben einfach keine Alternative und müssen dann einen solchen Job annehmen. Das allein führt sicher auch zu einer gewissen Unzufriedenheit bei vielen Verkäufern. Dennoch muss man einfach auch sehen, dass es sich um einen Job mit Kundenkontakt handelt, in dem man dann auch eben die Firma bestmöglich repräsentieren und auf den Kunden zugehen sollte. Ansonsten verzichten vielleicht auch manche Kunden auf einen Einkauf in dem betreffenden Geschäft, wenn sie das Gefühl haben, dort nicht besonders willkommen zu sein.

Dass die Verkäuferin sich keine Arbeit gesucht hat, kann ich nachvollziehen. Es kann ja einfach sein, dass in dem Moment sonst nichts zu tun war und ihr praktisch nichts anderes übrig blieb als nur auf Kundschaft zu warten. Ich habe auch schon aushilfsweise im Verkauf an einer Tankstelle gejobbt und da war es auch oft so, dass gerade nachts eigentlich nicht viel zu tun war. Putzen mussten wir nicht, höchstens mal die Regale auffüllen. Damit ist man aber irgendwann auch fertig und dann bleibt einem nichts anderes übrig, als eben auf Kunden zu warten.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Natürlich wirkt es nicht besonders einladend, wenn eine Verkäuferin mit verschränkten Armen und gelangweilt hinter dem Tresen steht. Ich arbeite auch in einem Lebensmitteladen direkt hinter einem Tresen und uns wird immer gesagt, wie wir da stehen sollen, damit es für die Kunden auch nett aussieht. Meistens klappt das, aber es gibt auch echt Tage, an denen absolut nichts zu tun ist, alle Arbeiten schon erledigt sind und irgendwann wird es einfach derbe langweilig und man neigt dazu, sich und seine Körperhaltung etwas "gehen" zu lassen.

Das ist dann auch keine Absicht, sondern passiert unbewusst. Wer kann denn auch ewig so dastehen, dass es einladen wirkt? Nach einer gewissen Zeit geht das nicht mehr und dann nimmt man automatisch eine entspanntere Körperhaltung ein.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^