Würdet ihr angefangene Produkte bei Ebay kaufen?

vom 09.11.2014, 19:30 Uhr

Ich kaufe normalerweise nicht bei Ebay, aber vor kurzem gab es dort einen Artikel, den ich gerne ersteigern wollte und während ich darauf gewartet habe, dass die Zeit verrinnt und ich bieten kann, habe ich mich ein bisschen umgeschaut. Es gibt bestimmte Markenhersteller, bei denen kostet dann so ein Duschgel, Shampoo oder eine Creme ja durchaus 20 Euro oder mehr. 10 Euro ist eigentlich auch schon viel für ein Duschgel. Und das scheinen viele Leute auf Ebay offenbar auch auszunutzen.

Ich habe mal ein bisschen nach einigen Produkten gegoogelt und dabei ist mir schnell aufgefallen, dass es viele Leute gibt die angefangene Markenprodukte verkaufen. Möglicherweise haben sie die Produkte begonnen und sie haben ihnen nicht gefallen oder sie waren allergisch. So genau kann man das ja nie wissen. Es gab halbvolle Duschgelflaschen zu versteigern, aber auch begonnene Handcremes und so weiter. Ich habe sogar ein Stück begonnene Handseife gefunden, die laut Haltbarkeitsdatum des Herstellers abgelaufen war. Das hat der Anbieter auch gepostet. Aber offenbar lohnt es sich ja dennoch sowas zu versteigern.

Wirklich nachvollziehen kann ich das ja nicht, aber offenbar lohnt es sich. Die Leute scheinen für solche Produkte zu bieten und bei vielen dieser Produkte gab es tatsächlich auch schon das eine oder andere Gebot. Bei einer 20 Euro Flasche Duschgel bekommt man die halbe Flasche, wenn man 4 Euro und 5 Versandkosten bezahlt. Das sind 9 Euro, also eigentlich fast der Originalpreis für den halben Inhalt. Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr.

Für mich selbst käme sowas auf keinen Fall in Frage, ich finde gebrauchte Artikel generell schon nicht so gut, selbst wenn es nur Bücher sind oder so, aber Kosmetika angefangen zu kaufen wäre für mich ein No Go. Wie ist das bei euch, könnt ihr euch vorstellen gebrauchte Kosmetikartikel bei Ebay zu ersteigern? Würdet ihr euch da nicht ekeln? Solche Handcremes sind ja dann meist in Döschen und nicht in Tuben verpackt, man muss also schon auch davon ausgehen, dass der Vorbenutzer Kontakt mit der Creme hatte.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hätte nicht gedacht, dass das überhaupt erlaubt ist. Man darf doch auch andere Sachen aus hygienischen Gründen nicht verkaufen und das ist wirklich erlaubt? Also ich finde das wirklich nicht gerade angenehm und würde so etwas nie im Leben gebraucht kaufen. Es würde mich schon ekeln. Man weiß ja auch gar nicht, wer das vorher benutzt hat. Dann soll man es doch lieber spenden anstatt damit noch Geld machen zu wollen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^