Wozu dienen Überbrückungsjahre nach der Schule?
Nach der Schule fangen viele Absolventen entweder eine Ausbildung, Studium oder ein duales Studium an. Meist gibt es auf die einzelnen Stellen mehr Bewerber, als berücksichtigt werden können. Um keinen Leerlauf zu haben und die Schulpflicht erfüllen zu können machen Einige dann ein Überbrückungsjahr. Das kann ein FsJ, BvJ oder ökologisches Jahr sein. Wofür sind solche Vorbereitungsjahre gut, was wird da gelernt oder gelehrt?
Fast jeder Schüler hat eine Schulpflicht zu befolgen, welche über eine bestimmte Zeit besteht. Meistens bis nach der 12. Klasse irgendwann. Wenn man nur 9. oder 10 Jahre in die Schule geht, schließt sich in der Regel eine Ausbildung, Vollzeitschulausbildung oder ein Überbrückungsjahr an. Es geht also darum, die Schulpflicht zu erfüllen, dazu sind solche Jahre dar. Auch wenn man keine Ausbildungsstelle gefunden hat, kann man bis zum nächsten Jahr so die Zeit überbrücken. Eine Alternative stellt ein FSJ, BVJ oder ökologisches Jahr dar.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1612mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1484mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1414mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2526mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen