Womo - Wasser lassen ;-)
vom 18.05.2025, 20:31 Uhr
Klar ist, das Wasser im Womo generell abzulassen, wenn die Heizung nicht läuft. Hierzu öffnete ich bisher alle Hähne (Dusche/ Bad/ Küche), öffnete das Ablassventil für das Wasser und zusätzlich den Frostwächter und ließ auch das Abwasser vollständig ab. Künftig werde ich – zusätzlich die Pumpe laufen lassen. Meine Info war bisher, dass die Pumpe nicht trocken laufen darf, aber für ca. 20sec Trockenlauf scheint das OK zu sein.
- Über jeden einzelnen Hahn und per Einstellung Kaltwasser & Einstellung Warmwasser zusätzlich Luft mit max. 2bar durchpusten. Hier war auch die Empfehlung einen durchgeschnittenen Fahrradschlauch über den Hahn zu ziehen und die Luft einzublasen. Die anderen Hähne sind dabei zu schließen.
- Vorsichtshalber nochmal die Pumpe laufen lassen, falls da Wasser eingetreten ist.
- Sofern ein Schauglas an der Pumpe verfügbar ist, sollte es kontrolliert werden. Hier darf max. 1/3 Wasser angezeigt werden.
- In die Syphons von Waschbecken und Dusche Frostschutz füllen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/womo-wasser-lassen-t340590.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17205mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Wie und wo habt Ihr das Kochen erlernt? 1224mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Wie und wo habt Ihr das Kochen erlernt?
- Streit um das Lüften im Büro? 1403mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Finja18 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Streit um das Lüften im Büro?
- Kununu.com als Entscheidungshilfe bei Bewerbung 559mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bassaufdreher · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Kununu.com als Entscheidungshilfe bei Bewerbung