Wie Wollwalk optimal reinigen und pflegen?
Meine Kinder haben für dieses Jahr für den Winter einige Wollwalk-Sachen. Mein Sohn hatte vergangenes Jahr schon eine solche Hose und Jacke, dieses Jahr gibt es wieder etwas. Meine Tochter hat nun einen Anzug. Da die Sachen vergangenes Jahr nicht schmutzig geworden sind, habe ich auch nichts dran gemacht.
Wollwalk soll man ja nach Möglichkeit nicht waschen. Schmutz soll man wohl einfach ausbürsten können. Braucht man dafür eine extra Bürste oder womit gelingt das gut? Bürstet man den Schmutz dann trocken aus, nimmt man Wasser oder sogar ein Reinigungsmittel? Und wie pflegt man diese doch recht teuren Sachen optimal?
Wie schafft man es, dass die Sachen bei kleinen Kindern sauber bleiben? Aber gut, die Pflege ist simpel. Um Gerüche zu entfernen, hängt man die trockenen Sachen über Nacht nach draußen. Spätestens nach einigen Nächten sind alle Gerüche weg. Zur Desinfektion hängt man das Wollmaterial am Tage raus, dann erledigt die UV-Strahlung Viren, Bakterien und Pilze. Das tut man aus hygienischen Gründen natürlich regelmäßig, auch wenn die Sachen nicht schmutzig aussehen. Dabei sollte man pralle Sonne vermeiden, sonst bleicht das Zeug aus.
Muss mal wieder der halbe Sankkasten/Acker/Waldboden entfernt werden, lässt man erst alles komplett trocknen. Dann kann man den gröbsten Dreck ausklopfen. Danach wird mit einer mittelfesten Bürste der Rest ausgebürstet. Das kann eine Echthaar-, Wurzel- oder Nylonbürste oder die gehypte Wunderbürste sein. Manche schnöde Schuhbürste oder Kardätsche fürs Pferd tut es auch. Fertig!
Lässt sich der Schmutz gar nicht mehr trocken entfernen oder bleibt der Muff, muss gewaschen werden. Das geht nur per Hand und bei höchstens 25 Grad mit Wollwaschmittel. Das Wollprogramm der Waschmaschine ist keine Alternative! Man bewegt den Stoff nur leicht. Keinesfalls wringen, walken oder reiben, sonst haben die Puppen neue Kleidung. Dann vorsichtig kalt spülen und nur leicht ausdrücken. Liegend bei mäßiger Temperatur trocknen lassen. Keine Sonne, keine Heizung. Nach zwei bis drei Wäschen muss der Stoff mit Lanolin, also den natürlichen Wollfett der Schafe nachbehandelt werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1608mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Fühlt sich Einkaufen ohne Maske komisch an? 2412mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Allgemein
- Fühlt sich Einkaufen ohne Maske komisch an?
- Klimaanlage für Pflanzen 1413mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1786mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen