Wie Produkte suchen, die man in Deutschland nicht bekommt?

vom 12.11.2014, 10:25 Uhr

Ich hatte schon einige Male das Problem, dass ich Produkte gesucht oder gebraucht habe, die man hier in Deutschland nicht bekommt. Das war meistens schon sehr zeitaufwendig und wenn man die Sachen außerhalb von Deutschland bestellt hat, waren auch die Versandkosten immer sehr hoch.

Einmal habe ich nach einer Tasche von einem amerikanischen Hersteller gesucht, die man früher in deren Onlineshop bekommen konnte und inzwischen nur noch in den USA vor Ort. Eine Bekannte von mir wollte unbedingt ein Bleaching Gel für die Zähne haben, was man in dieser Dosierung hier in Deutschland nicht kaufen konnte, in den USA aber schon. Sie hatte nach einigem hin und her aber auch Erfolg und konnte das Gel bestellen.

Momentan bin ich auf der Suche nach dem ''Lush Temple Balm''. Leider bekommt man dieses bei Lush nicht mehr im Laden und kann es auch im Internet nirgends bestellen. Wenn man danach sucht kommen meistens nur haufenweise Seite, wo das Produkt bewertet wird und man darüber diskutiert. Nach langem Suchen habe ich schließlich einen Anbieter bei Ebay.uk gefunden, der das Temple Balm versteigert. In England bekommt man es wohl noch im Laden, aber auch nicht über das Internet. Ich werde jetzt natürlich versuchen das Produkt zu ersteigern.

Ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr unbedingt etwas haben wolltet, was inzwischen aus dem Sortiment genommen wurde oder was man hier in Deutschland nicht bekommt? Wie viel Zeit habt ihr für die Suche aufgewandt und wann und und wie seit ihr erfolgreich gewesen? Gibt es da irgendwelche Tipps und Tricks wie man am Besten vorgeht und wo man am einfachsten sucht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Für Produkte aus den USA sind Freunde im Land, die jemanden bei der Army haben perfekt. Ich lasse mir alles mögliche drüben kaufen. Die Sendung geht dann als Sendung für einen Angehörigen der Army, der ins Deutschland stationiert ist, auf die Reise. Der geht dann hier ganz normal zur Post und gibt das Paket an mich auf. :D

So bekomme ich selbst Sachen, die ich normalerweise gar nicht ins Land bringen könnte, problemlos zu mir. Denn auf diesem, zugegeben etwas komplizierten aber günstigen Weg, entfällt der Zoll. :whistle:

» cooper75 » Beiträge: 13449 » Talkpoints: 524,34 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


@cooper75: Das ist natürlich sehr praktisch aber um den Versand habe ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht. Es ging mir eher darum wie man die Produkte überhaupt findet.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe mal eine ganz bestimmte Seife mit einem ganz bestimmten Duft in Deutschland gesucht, die ich an jemanden verschenken wollte. Ich habe mich in Deutschland dumm und dusselig gesucht, aber eine derartig spezielle Duftnote bei Seifen gibt es hier nicht. Danach habe ich wie eine Verrückte Onkel Google in den Bauch gefragt und nach Online-Shops gesucht. Ich habe dabei nicht nur Deutsche Begriffe eingegeben, sondern auch Englisch oder andere Sprachen, die ich beherrsche, in der Hoffnung, dass ich dieses Produkt so schneller finde.
Fakt ist, ich habe dieses Produkt am Ende nur in China gefunden bei der Seite Alibaba, und da das ein Großhändler ist und ich keine 3000 Stück von dieser Seife kaufen wollte, musste ich meine Suche leider aufgeben.

Dass eine derartige Suche aufwendig sein kann, kann ich dir sehr gut nachempfinden. Ich habe damals wirklich sehr lange gesucht, ich weiß gar nicht mehr wie lange. Ich habe sogar Freunde gefragt, die eine Sprache beherrschen, die ich nicht kann, ob sie ein wenig sich erkundigen könnten. Leider ohne Erfolg.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^