Wie findet ihr das Verhalten an der Kasse im Supermarkt?

vom 02.07.2015, 10:43 Uhr

Ich gehe natürlich regelmäßig in den Supermarkt einkaufen und beobachte an den Kassen immer wieder das gleiche Verhalten der Menschen. Die meisten Leute regen sich auf, dass es so lange dauert. Manche versuchen sogar, sich vorzudrängeln. Andere lauern darauf, dass eine neue Kasse geöffnet wird und sind dann ganz schnell an der neu eröffneten Kasse.

Dieses Verhalten finde ich seltsam und auch irgendwie kindisch. Beim Kassieren kann es mal ein wenig dauern, aber diese fünf Minuten machen doch wirklich im Kontext des Tages wenig aus. Die Menschen regen sich auf, wenn sie an der Kasse warten müssen und verbringen dann aber stundenlang vor dem Fernseher mit irgendwelchen unnützen Serien. Das ist doch eigentlich ein seltsames Verhalten oder wie beurteilt ihr das Ganze?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Es gibt solches und solches Warten. Zum einen kann es natürlich immer mal sein, dass es an der Kasse etwas voller ist und man warten muss. Sind alle Kassen geöffnet, finde ich das absolut in Ordnung, doch wenn es 5 Kassen gibt und nur an einer wird bedient und es bildet sich eine lange Schlange, dann könnte man ja noch eine Kasse öffnen.

Andersrum kann es sein, dass man warten muss, weil sie die Kassiererin/der Kassierer mit jemandem unterhält, weil er diese Person vermutlich kennt. Das gehört sich aber nicht, da so der ganze Verkehr aufgehalten wird. Ich kann ja auf der Arbeit auch nicht einfach anfangen mich mit jemandem zu unterhalten wenn ich gerade einen Kunden vor mir habe. Muss man warten, weil halt so viele Leute einkaufen sind und voller Betrieb herrscht, dann finde ich das nicht schlimm. :D

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe da ganz gegenteilige Erfahrungen gemacht. Natürlich gibt es immer wieder Quengler und Drängler, aber in den Supermarktkassenschlangen, in denen ich stehe, geht es in den allermeisten Fällen sehr gesittet zu. Das kann natürlich auch daran liegen, dass auf dem Land jeder jeden kennt und die gesellschaftlichen Regularien noch greifen. Wenn dich mal eine Oma im regionalen Dialekt wegen Drängelns runtergeputzt hat, machst du das so schnell nicht wieder! :)

Ich habe auch noch nie erlebt, dass jemand motzt, weil mal wieder ein Senior oder eine Seniorin ewig und drei Tage braucht, um die Cents aus dem Geldbeutel zu fischen und abzuzählen. Früher oder später geht es uns allen so, wenn wir nicht vorher sterben.

Ich denke, dass man sich vor allem die Leute merkt, die sich daneben benehmen und die breite Mehrheit, die brav wartet und im Stehen schläft, einfach nicht so sehr auffällt. Dass man jedoch nicht alle Zeit der Welt hat, kann ich wiederum auch verstehen. Es gibt ja durchaus Leute, die nicht den ganzen Tag Serien gucken, sondern einem geregelten Broterwerb nachgehen und verständlicherweise keine Lust haben, mehr Zeit von ihrem wohlverdienten Feierabend im Supermarkt zu verbringen als unbedingt nötig. Deswegen achte ich auch immer darauf, möglichst flott zur nächsten geöffneten Kasse zu witschen, wenn sich das Volk mal wieder staut. Irgendwann möchte ich nämlich auch mal nach Hause.

» Gerbera » Beiträge: 11336 » Talkpoints: 53,95 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich erinnere mich an ein Buch einer Amerikanerin, die nun in Deutschland lebt, das ich mal gelesen habe. Sie hat unter anderem auch beschrieben, dass sie das Verhalten in Deutschland, wenn eine neue Kasse geöffnet wird, nicht verstehen kann. In Amerika geht es dann wohl eher gesittet zu und es ist nicht wie hier, wo dann von allen Kassen die Leute zu der neu geöffneten Kasse stürmen.

Das finde ich auch immer komisch, aber ich muss sagen, dass ich mich eben daran gewöhnt habe und darum natürlich auch mit stürme, um mir einen guten Platz zu erkämpfen. Aber sonst denke ich auch, dass es so schlimm nicht ist. Meckerer gibt es überall und die gibt es darum natürlich auch an den Kassen, wenn ihnen die Schlange zu lang ist. Das überhöre ich dann einfach immer und warte ganz in Ruhe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Nur, weil man ansonsten keine wahnsinnig wichtigen Dinge macht, heißt es ja nicht, dass man Freude daran hat, zu warten. Oder darf nur ein potentieller Nobelpreisträger ungeduldig sein, weil daheim das Lösen fundamentaler Probleme auf ihn wartet? Fernsehen oder einfach nur daheim sein ist dennoch angenehmer als Warten, Warten ist Zeitverschwendung und unangenehm.

Natürlich gehört das eben zum leben dazu, jeder muss mal warten, so ist es eben. Aber ich finde es nicht schlimm, wenn man versucht, sich vor unangenehmen Dingen ein wenig zu drücken, indem man eben an die Kasse stürmt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^