Wie empfänglich seid ihr Limited Editions?
Der Einzelhandel lässt sich immer wieder Ideen einfallen, um den Absatz der eigenen Produkte anzukurbeln. Zu diesen Ideen gehören zweifelsfrei auch die Limited Editions. Von vielen Sachen gibt es streng limitierte Auflagen. Man findet sie im Lebensmittelbereich, bei Parfums und natürlich bei Elektronikartikeln. Häufig kaufen die Konsumenten diese limitierten Auflagen dann auch, weil sie schließlich etwas Besonderes bekomme. Fraglich ist allerdings, ob es sich wirklich immer um etwas Besonderes handelt.
Wie häufig kauft ihr, wenn ihr eine Limited Edition angeboten bekommt? Wenn ihr zugreift, warum tut ihr es? Wie empfänglich seid ihr für solche Produkte? Was ist die Faszination daran? Ich muss zugeben, dass ich auch manchmal solche Produkte kaufe, obwohl es eigentlich Quatsch ist.
Eigentlich nicht mehr, ich nenne dir als Beispiel die Need for Speed Spielereihe, jedes Jahr kam eine Limited Edition heraus, jedoch findet sich von NFS The Run rund 4 Jahre später immernoch viele Limited Editions in den Regalen, nicht weil das Spiel schlecht war, nein es war sogar sehr beliebt, aber die Entwickler wollen einem mit diesen Worten nur ködern. Man erhält selten wirklich etwas wertvolles.
Ich persönlich halte überhaupt nichts von Limited Editions. Ich bin ein Mensch, der sich die Produkte raussucht, mit denen er absolut zufrieden ist und es hasst, ständig nach dem "perfekten" Produkt suchen zu müssen, womit man in jeder Hinsicht zufrieden ist. Dementsprechend sind auch Limited Editions voll der Horror für mich. Denn man sucht und sucht nach dem einen Produkt, das alle Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt und kaum hat man es gefunden, ist es aus dem Sortiment entschwunden und man kann sich direkt was neues suchen, weil man im schlimmsten Fall genau dieses Produkt nie wieder sehen wird.
Ich suche mir ganzjährige Produkte, die über Jahre im Sortiment sind und wo nicht zu erwarten ist, dass sich das ändern wird. Dennoch kommt es manchmal vor, dass sich die Konsistenz oder die Rezeptur ändert und sich Eigenschaften verändern, sodass ich mich gezwungen sehe, mir ein besseres Produkt zu suchen.
Ich probiere gerne neue Produkte aus und denke, dass es des perfekte Produkt eh nicht gibt. Trotzdem habe ich mich natürlich auch schon geärgert, dass es Produkte, die mir sehr gut gefallen haben, nur für kurze Zeit gab. Das ist mir allerdings auch schon mit Produkten passiert, die nicht als limitiert ausgezeichnet waren.
Meine Empfänglichkeit ist nicht wesentlich größer als bei neuen Produkten, die nicht limitiert sind. Mir müssen die Produkte in erster Linie gefallen und gerade bei limitierten Produkten kommt es öfters vor, dass es eher obskure Düfte oder Geschmacksrichtungen gibt, die mich so gar nicht ansprechen.
Wenn mir ein limitiertes Produkt gefällt bin ich aber wahrscheinlich schon etwas motivierter es zu kaufen, denn man weiß ja nicht, ob es beim nächsten Einkauf noch in den Regalen steht.
Noch vor einigen Monaten war ich wirklich extrem empfänglich, was limitierte Editionen angeht und ich musste dann auch immer etwas davon kaufen. Gerade bei dekorativer und pflegender Kosmetik war es am Schlimmsten und ich konnte die Drogerie nicht verlassen, ohne etwas zu kaufen. Auch bei Lebensmitteln und vor allem bei Getränken und bei Süßigkeiten war es auch immer sehr schlimm. Dabei war ich auch richtig auf der Jagd nach solchen limitierten Editionen und es konnte sein, dass ich dann auch mehrere Geschäfte aufgesucht habe, nur weil ich ein bestimmtes Produkt haben wollte.
Mittlerweile bin ich aber längst nicht mehr so schlimm wie früher. Süßigkeiten und Getränke kaufe ich aber dennoch immer sehr gerne, was die limitierten Editionen angeht und da bin ich auch empfänglich. Allerdings finde ich das auch absolut nicht schlimm, weil man so etwas auch innerhalb von einem Tag aufbrauchen kann und Süßigkeiten und Getränke brauche ich ja auch ohnehin immer, so dass das auch keine Geldverschwendung ist.
Bei dekorativer Kosmetik kaufe ich aber nur noch selten etwas aus den limitierten Editionen und auch nur dann, wenn mich etwas wirklich sehr anspricht und ich etwas in dieser Art noch nicht habe. Und auch bei pflegender Kosmetik nehme ich nur etwas mit, wenn ich so etwas Ähnliches noch nicht habe oder wenn mir dafür ein anderes Produkt zu Hause gerade leer geht. Ansonsten lasse ich doch lieber die Finger davon, da ja wirklich ständig etwas Neues auf den Markt kommt. So viel kann man ja auch nicht aufbrauchen, wie es zu kaufen gibt und es wird dann auch irgendwann einfach zu viel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
