Wichtigste Kriterien bei der Jobsuche
Wenn man auf der Jobsuche ist, dann hat man meistens schon gewisse Vorstellungen darüber, was einem der neue Arbeitgeber bieten muss oder sollte. Wenn ihr auf der Jobsuche seid oder wärt, was wäre euch denn wichtig? Bei welchem Kriterium wärt ihr zu Abstrichen bereit und wo auf keinen Fall?
Mir ist natürlich das Gehalt wichtig, aber auch dass ich es gut mit meiner Familie vereinbaren kann und ich im Idealfall von zu Hause aus arbeiten kann. Ich habe nun mal 2 Kinder und wir sind nicht unbedingt auf meine Arbeit angewiesen, deswegen gönne ich mir diese Ansprüche. Hätte ich diesen Luxus nicht, wäre es mir egal und ich würde nehmen, was ich bekomme.
Bei mir wären es wohl Gehalt und flexible Arbeitszeiten. Wenn ich damit nicht zumindest halbwegs zufrieden bin, können auch irgendwelche Boni, Goodies oder Zuckerln keinen großen Unterschied machen. Wobei ich diese natürlich gerne mitnehme, aber eben als Zusatzleistung obendrauf zu einem mindestens passablen Einkommen. Flexible Arbeitszeiten verstehen sich von allein - das Letzte, worauf ich scharf wäre, ist Ärger, weil ich "zu spät" gekommen bin oder mal früher gehen muss. Gleitzeit ist hier das Mindeste.
Karriere hat mich nie interessiert, da Aufstieg im weitesten Sinne mit in meinen Augen unverhältnismäßiger Mehrarbeit und mehr Verantwortung verbunden ist. Wenn du für deinen Job "brennst", schön und gut, aber ich schiebe lieber eine ruhige Kugel. Und im Idealfall sollten die Aufgaben nicht völlig sinnbefreit sein, aber mittlerweile würde ich auch Origami-Kraniche falten, wenn ich damit meinen Lebensunterhalt angemessen bestreiten könnte. So viele Jobs sind an sich sinnlos und dienen nur dem Erhalt nicht minder sinnloser Geld- und Warenkreisläufe.
Wenn ich auf Jobsuche wäre, wären für mich verschiedene Kriterien wichtig. Zum einen wäre es mir wichtig, dass die Arbeitsbedingungen stimmen. Das heißt, dass ich einen angemessenen Arbeitsplatz habe, mit guter Ausstattung und dass die Arbeitszeiten und Pausenregelungen fair und angemessen sind. Auch ein gutes Betriebsklima und eine offene Kommunikation wären mir wichtig. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mit meinen Kollegen und Vorgesetzten gut zusammenarbeiten kann und dass es ein gutes Miteinander gibt, dann fällt mir die Arbeit deutlich leichter.
Ein weiterer wichtiger Aspekt wäre für mich die Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Ich würde gerne die Möglichkeit haben, mich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um mich beruflich weiterzuentwickeln und meine Karrierechancen zu verbessern. Auch eine gute Work-Life-Balance ist mir wichtig, da ich nicht bereit wäre, meine Familie für meinen Job zu vernachlässigen.
Auf keinen Fall würde ich Abstriche bei der Bezahlung machen. Es ist für mich wichtig, dass meine Arbeit angemessen entlohnt wird und dass ich davon leben und meine Familie versorgen kann. Auch eine gewisse Sicherheit im Job wäre für mich wichtig. Ein befristeter Vertrag oder eine unsichere Arbeitsplatzsituation würden für mich nicht in Frage kommen.
Bei mir wäre es an erster Stelle das Gehalt und gleich an zweiter Stelle die Entfernung zu meiner Wohnung. Ich hätte so gar keine Lust, jeden Tag eine halbe Stunde oder womöglich noch länger zu fahren. Immerhin ist es ja auch die eigene Lebenszeit, die man im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln vergeudet.
Sehr wichtig wären mir natürlich auch flexible Arbeitszeiten, denn diese starren Arbeitszeiten, bei denen man nicht mal einen Termin wahrnehmen kann, sind eigentlich auch nicht mehr zeitgemäß. Und ich finde es furchtbar, wenn man so unflexibel ist. Das Gleitzeitmodell beispielsweise finde ich sehr gut, denn es gibt Menschen, die lieber früher anfangen, um noch etwas vom Tag zu haben. Ich gehöre auch zu denen, weil Zeiten zwischen 08:00 und 17:00 Uhr wären für mich ein absolutes k.o.-Kriterium.
Die Option auf Homeoffice würde ich auch toll finden, aber das geht ja leider kaum noch. Die meisten Firmen haben ihre Mitarbeiter ja zurück ins Büro gezwungen, was ich einfach nur fürchterlich finde. Viele haben ein Jahr oder sogar länger von zu Hause aus gearbeitet und sich daher auch völlig neu organisiert, gerade wenn sie Familie haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3756mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden