Wenn man die Lieblingsklamotte nicht mehr nachkaufen kann

vom 21.03.2015, 13:17 Uhr

Kennt ihr es auch, dass ihr eine Hose oder ein Shirt besonders gerne tragt und dieses euch dann irgendwann kaputt geht, ein Loch drin ist oder ein Fleck vorhanden ist, den man nicht mehr entfernen kann?

Ich hatte mal eine wunderschöne Sweatjacke, die ich fast immer zu Hause getragen habe und die bestimmt schon drei oder vier Jahre alt war. Es war meine typische Wohlfühl-Jacke und immer, wenn diese sauber war und sich nicht gerade in der Waschmaschine oder auf der Wäscheleine befand, habe ich sie zu Hause getragen. Irgendwann hat meine Tochter dann eine Schere in die Hand bekommen und mir ein dickes, fettes Loch hineingeschnitten, so dass ich mich von meiner wunderschönen geliebten Jacke verabschieden musste.

Ich habe dann versucht, diese Sweatjacke nachzukaufen, was aber natürlich nicht möglich war, da das gute Stück bereits mehrere Jahre alt war und in keinem Sortiment mehr vorhanden war. Ich habe bei ebay und auf allen möglichen Flohmärkten immer wieder Ausschau gehalten aber bin leider nicht fündig geworden.

Etwas Ähnliches hatte ich mit einer Jeans. Ich habe mir sofort noch eine davon nachgekauft als ich gemerkt habe, wie super diese Jeans ist und wie gerne ich sie trage. Mittlerweile musste ich tatsächlich eine davon aussortieren, weil ein Fleck drauf ist, den ich einfach nicht mehr raus bekomme und der ziemlich auffällig ist. Zwar bin ich froh, dass ich gleich eine zweite Jeans dieser Art gekauft habe und diese nun noch tragen kann aber ich mache mir jetzt schon Sorgen darüber, was ich wohl mache, wenn diese Hose auch irgendwann kaputt ist.

Wie ist das bei euch? Habt ihr auch Lieblingsklamotten, von denen ihr jetzt schon wisst, dass ihr ihnen nachtrauern werdet, wenn sie irgendwann das Zeitliche segnen und nicht mehr schön sind oder seid ihr da relativ flexibel und habt mehrere Lieblingsklamotten, von denen ihr euch im Notfall auch trennen könnt, ohne besonders traurig zu sein.

Habt ihr es vielleicht sogar schon mal geschafft, eine Lieblingsklamotte irgendwo nachzukaufen oder auf dem Flohmarkt nochmal wieder zu finden?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe schon Lieblingsteile, auch Teile, die schon sehr alt sind, aber es gibt kein Kleidungsstück, das ich ständig trage und das eine Lücke in meiner Garderobe hinterlassen würde, wenn es nicht mehr da wäre. Ich könnte es vor mir selber nicht rechtfertigen, dass ich ein Zimmer voller Kleidung habe wenn ich ständig nur in den selben Sachen durch die Gegen laufen würde.

Ich habe mich allerdings schon geärgert, als eine Jeansmarke, die ich gerne trage, ihre Schnitte umgestellt hat. Früher konnte ich da ohne Probleme Jeans bestellen und wusste, dass sie passen werden und das ging dann eben erst mal nicht mehr und ich musste mich erst wieder neu orientieren. Ich habe eine ganze Menge Jeans, deshalb war das kein Drama, aber genervt hat es eben schon.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe zwar schon Lieblingskleidung, bei der ich immer auch traurig bin, wenn diese kaputt geht oder etwas in der Art. Aber trotzdem ist es nicht so, dass ich dann nach dem gleichen Modell nochmal schaue. Wenn ich durch Zufall sehe, dass es das noch gibt, dann kaufe ich das gleiche Modell auch mal nach, aber gezielt suche ich dann nicht alles danach ab. Ich habe dann schnell ein neues Lieblingsstück gefunden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich hatte einmal eine Jeans, die ich wirklich geliebt hatte. Sie saß perfekt und ich habe auch sehr viele Komplimente für die Hose bekommen. Der Schnitt und die Farbe haben mir einfach sehr gut gefallen und die Hose war auch sehr bequem, so dass ich sie auch sehr oft getragen hatte. Vom vielen Sitzen in der Hose hatte sich dann irgendwann aber ein Loch im Schritt gebildet, das immer größer wurde. Somit musste ich die Hose leider irgendwann wegschmeißen. Nachkaufen konnte ich sie dann aber nicht, worüber ich bis heute sehr traurig bin.

Ansonsten ist es bei mir noch bei einem Paar Ballerinas so, dass ich sie mir sehr gerne nachkaufen würde. Ich habe allgemein sehr empfindliche und zarte Füße, die komplett ohne Hornhaut sind und sich so anfühlen, wie ein Babypo. Das mag sich zwar schön anhören, ist aber tatsächlich unpraktisch, da ich kaum Ballerinas dadurch tragen kann.

Meine Füße sind so empfindlich, dass ich in den meisten Ballerinas sofort Druckstellen, Blasen und sogar richtig stark blutende Wunden bekomme. Von daher war ich umso glücklicher, als ich mir einmal ein Paar Ballerinas gekauft hatte, die ich nicht nur wunderschön finde, sondern sie auch noch unheimlich bequem sind und mit denen ich problemlos den ganzen Tag laufen kann.

Leider gehen diese Ballerinas langsam aber kaputt, wobei sie auch nicht mehr erhältlich sind. Das finde ich so schade, da ich sie mir sonst wirklich gleich noch zweimal kaufen würde, damit ich einen Vorrat hätte. Mit ihrer klassischen Form passen sie auch zu so gut wie jedem Outfit und ich traue mich daher auch fast nicht, sie noch weiter zu tragen, weil ich so Angst habe, dass sie kaputt gehen könnten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^