Welche Stärke von Dachbahnen sind empfehlenswert?
vom 24.01.2021, 10:11 Uhr
Im Zuge einer Dachsanierung bin ich aktuell auf der Suche nach Möglichkeiten, ein kleines Gebäude, wo das Dach relativ flach ist neu einzudecken. Beim Durchforsten von diversen Baumarktseiten bin ich auf verschiedene Arten von Dachbahnen mit unterschiedlichen Längen, Breiten, Stärken sowie Beschaffenheit gestoßen. Was ist der Unterschied zwischen den Stärken und welche sind zu empfehlen?
Ich vermute, daß es hier keine Pauschallösung gibt. Dünne Dachbahnen sollten bei Carports oder Wintergärten eh immer zweilagig übereinander verlegt werden oder gleich auf eine dicke Dachbahnvariante zurück greifen. Diese kosten dann aber auch mehr. Ich empfehle besandete Bahnen zu kaufen. Diese sind besser Schmutzwasser abweisend.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 983mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 542mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1535mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1005mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen