Welche Partei hat die größte Digitalisierungskompetenz?
Die Digitalisierung hat schon lange in allen Wirtschaftsbereichen Einzug gehalten und wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nahezu alle Parteien haben dazu auch schon ihre Konzepte vorgelegt, wie sie sich den weiteren Fortgang einer wettbewerbsfähigen digitalen Infrastruktur vorstellen und wie man damit wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Habt ihr diese Vorschläge und Diskussionen darüber mitverfolgt und welcher Partei traut ihr denn die größte Kompetenz zu, diese ganzen Herausforderungen der Digitalisierung in der Zukunft zu meistern?
Ich denke, dass die Kompetenzen sowohl bei der SPD, der CDU, der CSU, der FDP und den Grünen vorhanden ist. Der AFD traue ich diesbezüglich gar nichts zu, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass in dieser Partei sehr viele Experten zu diesem Thema vorhanden sind. Bei der Linken kann ich es schwer einschätzen. Die Notwendigkeit der Digitalisierung in vielen Bereichen ist bei den meisten Politikern mittlerweile angekommen und den oben genannten Parteien traue ich die Planung und Durchführung geeigneter Maßnahmen im gleichen Ausmaß zu.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 682mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel