Welche Kosenamen findet ihr unpassend für Öffentlichkeit?
Während manche Paare sich konsequent nur mit den Vornamen ansprechen gibt es ja doch auch viele Paare die einen oder gleich mehrere Kosenamen für ihren Partner/Partnerin haben. Schatz, Hase, Liebling, Maus(i), Süße(r), Bär(chen) sind so Kosenamen die man auch gerne mal in der Öffentlichkeit hört und die im Allgemeinen auch ganz "normal" erscheinen und nicht belächelt werden.
Ich habe allerdings auch schon Kosenamen in der Öffentlichkeit gehört die mir persönlich nicht wirklich gefallen würden. Wenn ich zum Beispiel gerade im Supermarkt unterwegs wäre und mein Partner würde rufen "He Hasenpupsi / Pummelfee / Knutschkugel / Sexy Hexi kommst du mal bitte?" dann würde ich mich dabei zwar nicht schämen aber besonders toll fände ich das auch nicht.
Welche Kosenamen findet ihr zwar ganz okay, aber für die Öffentlichkeit unpassend bzw. sogar peinlich? Habt ihr mehrere Kosenamen - interne und welche die auch öffentlichkeitstauglich sind?
Ich finde ohnehin gewisse Kosenamen im Allgemeinen sehr unpassend und die sind vor allem sexistischer Natur. Davon habe ich die letzten Tage, vor der Kontaktbeschränkung, so einige mal in der Stadt, wenn es wärmer war, mit bekommen. Manch ein Kosename ist nicht einmal jugendfrei, sodass ich den nicht hier einfügen kann.
Alle Kosenamen, die damit verbunden sind, welche Praktiken man im Bett machen kann/könnte, mag ich im Übrigen auch nicht. Der beliebte „Bl...hase“ oder die „Fi..Schnitte“ müssen doch echt nicht sein. Das sind Bezeichnungen, die missfallen mir und einer meiner Ex-Freunde fand sie in der Tat unglaublich witzig.
Als ich dann Öffentlich, wo unsere Beziehung sowieso schon eher stressig war meinte, er soll es jetzt lassen und weiter machte, habe ich mitten im Realmarkt „Miniwürstchen“ zu ihm gesagt. Und das war ihm dann alles andere als lieb und er wurde so richtig sauer. Wobei diese Bezeichnung noch sehr nett zu denen war, die er mir gerne aufdrücken wollte.
Ich mag aber auch diese Verniedlichungen nicht. Bärchen, Häschen – das ist nicht meins. Mir reicht echt das einfache „Schatz“ oder mein Vorname und fertig. Ich bin da also recht einfach gestrickt, brauche nicht X-Namen, weil die Ex auch Schatz hieß usw. Ich bin da echt vielleicht einigen zu einfach, aber das ist halt so.
Tatsächlich finde ich sogar gängige Kosenamen wie „Maus“ oder „Hase“ in der Öffentlichkeit überwiegend unangebracht. Das Wort „Schatz“, welches mein Partner und ich untereinander verwenden, ist in meinen Augen noch mit am neutralsten und gesellschaftlich akzeptabelsten, aber in der Tat versuche ich, selbst diesen Ausdruck weitestgehend zu meiden, wenn ich mit meinem Freund an öffentlichen Orten oder in Gruppen von Freunden unterwegs bin, und nenne ihn dann lieber beim Vornamen oder verzichte ganz auf eine Anrede und signalisiere ihm z.B. durch eine kurze Berührung am Arm, dass ich ihn meine.
Meiner Meinung nach muss man nicht aller Welt seinen Beziehungsstatus und seine Verliebtheit durch kitschige Kosenamen auf die Nase binden, und Dinge wie Anspielungen auf das gemeinsame Liebesspiel oder auf peinliche Angewohnheiten des anderen haben für mich überhaupt nichts in der gegenseitigen Anrede verloren. Ich würde schon stinksauer werden, wenn mein Freund überhaupt nur auf die Idee käme, mir so einen Soitznamen zu verpassen, ganz zu schweigen von meiner Reaktion, wenn er mich so quer über den Marktplatz anrufen würde. Privat im Schlafzimmer kann man ja zueinander sagen, was man will, aber im öffentlichen Leben kann man sich auch vernünftig unterhalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2037mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 451mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 507mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?
- Stört es euch, wenn Kollegen bei Arbeit summen oder singen? 2039mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Barbara Ann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Stört es euch, wenn Kollegen bei Arbeit summen oder singen?
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile? 1590mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile?