Welche Fernwartungssoftware ist zu empfehlen?
Wenn man Computerprobleme hat und nicht mehr weiter weiß, dann kann man sich ja auch von außerhalb mittels einer Fernwartungssoftware professionelle Hilfe holen. Ich habe das noch nie gemacht, aber ich finde diese Möglichkeit schon sehr interessant. Habt ihr schon mal solch ein Programm benutzt und welche Fernwartungssoftware ist denn da auch für Anfänger empfehlenswert und möglichst kostenlos?
Bei Windows 11 ist die "quick assist app" bereits vorinstalliert. Das zugehörige Desktop-Icon nennt sich "Remotehilfe". Der Händler kann bei Installationsproblem direkt auf den Rechner zugreifen. Er kann sogar sehen, was ich gerade am Rechner mache. Dazu hat er mir vorher per Telefon einen Zugangscode mitgeteilt, den ich dann in das entsprechende Feld eingebe. Es ist sinnvoll, diese App von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Man kann sie auch separat installieren. Einer Extra-Software bedarf es also nicht, lediglich eines Internet-Anschlusses. Auch bieten einige renommierte Virenscan-Programmanbieter einen Telefonsupport und eine Fernwartung an.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1697mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 604mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1844mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 484mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
