Welche Bezahlmethoden beinhalten größtes Risiko?
Gerade bei Onlineeinkäufen, stehen einem als Käufer ja einige Bezahlmethoden wie Überweisung, Lastschrifteinzug, Kreditkarte, Paypal oder auch Versand per Nachnahme zur Verfügung.
Welche Bezahlmethoden favorisiert ihr denn dabei und welche beinhalten denn eurer Meinung nach die vermeintlich größten Risiken für den Käufer? Welche Bezahlmethode würdet ihr denn in punkto Kauf-Rückabwicklung am vorteilhaftesten bewerten?
Meine Online-Käufe zahle ich am Liebsten wenn möglich bei Selbstabholung bar an der Haustür. Das ist die einzige Art überhaupt, den Artikel vorher ansehen zu können. Da Selbstabholung aber kaum immer möglich ist, nutze ich ansonsten gern Paypal. Durch den Käuferschutz fühle ich mich dabei etwas sicherer. Ungern greife ich nur zur Überweisung, denn liefert der Käufer daraufhin nicht, ist das Geld wohl weg.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
