Weitere Gespräche mit Ebay-Interessenten?

vom 14.11.2014, 13:40 Uhr

Vor kurzem habe ich einige Lehrbücher bei Ebay eingestellt. Es waren hauptsächlich Werke die ich für einige Cent bei einem Markt der Bibliothek gekauft habe. Zu Beginn meines Studiums habe ich mir dort mal einen ganzen Berg Bücher gekauft. Dafür habe ich um die 20 Euro bezahlt und viele der Bücher kann man noch gut gebrauchen, denn die Neuauflagen haben keine neueren Informationen, sondern sind vielleicht bunt oder schöner gedruckt, aber mehr auch nicht.

Ich habe diese dann bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt und es hat sich auch ein Interessent gemeldet, der für einige Bücher einen fairen Preis bezahlt hat. Ich habe ihm die Bücher zugeschickt. Bei meinen Umzug dann, habe ich noch einige andere Bücher aussortiert und am Ende waren es noch an die 35 Bücher, die ich noch loswerden wollte. Der Interessent hat sich dann wieder gemeldet und ich habe dann auch aufgehört die Bücher bei Ebay einzustellen, da er direkt wissen wollte, was ich denn noch so habe und diese dann kaufen wollte.

Ich fand das schon sehr praktisch, denn viele dieser Bücher gebe ich für wenige Euro ab und da lohnt es sich für einen Interessenten nicht immer nur ein Buch zu kaufen. Die Versandkosten sind da oft höher. Problematisch fand ich allerdings, dass der Verkäufer mit der Zeit sehr neugierig wurde. Er gab mir seine Handynummer, damit man sich auch bei WhatsApp austauschen konnte. Er schickte mir sogar eine Freundschaftsanfrage bei Facebook. Meinen Namen kannte er über die Bankverbindung.

Zunächst fand ich das noch nicht so schlimm, denn der Austausch über WhatsApp war mitunter nützlich. Aber allmählich dann fragte er dort auch Dinge, die ich mit einem Ebay Interessenten gar nicht besprechen möchte. Sachen wie beispielsweise was ich denn studieren würde, wo und woher ich käme, ob ich alleine wohnen würde. So was geht einen Käufer doch so gar nichts an. Ich habe ihn dann auch schnell aus der Liste gelöscht. Allerdings auch erst nachdem ich alle Bücher verkauft habe.

Es war mir eben unangenehm und ich finde, dass man so was nicht fragen muss, wenn man bei jemandem etwas kauft. Wie ist das bei euch, findet ihr das in Ordnung? Würdet ihr jemanden, bei dem ihr schon häufiger etwas online gekauft habt solche Dinge fragen? Wie würdet ihr auf die Fragen reagieren?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, wenn man die selben Sachen liest dann hat man schon mal eine gemeinsame Grundlage und deswegen wird er gefragt haben, vielleicht sucht er generell eine Freundin oder so. Außerdem finde ich solche Fragen eigentlich nicht so schlimm, wenn man schon häufiger miteinander zu tun hat. Immerhin hast du ja nicht nur ein Buch verkauft. Man möchte auch meinen, dass du da die falschen Signale gesendet hast, indem du eben nichts abgelehnt hast.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^