Wegen Klimaschutz auf Auswahlbestellung verzichten?
Neulich habe ich mir im Internet Hosen bestellt und bei dem Anbieter wusste ich, dass die Größen auch immer etwas variieren. Ich habe mir dann zwei Größen bestellt und auch noch einige andere Teile. Als ich dann den Einkaufswagen geöffnet habe und zur Kasse gehen wollte, ging auf einmal ein Fenster auf. Der Einkaufswagen hatte registriert, dass ich zweimal den gleichen Artikel in den Warenkorb gelegt hatte und sich nur die Größe unterschied. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich sehr gering, dass man beide behält, normalerweise schickt man eines der beiden zurück.
Daher wurde ich darauf hingewiesen, dass es für das Klima schädlich sei, wenn ich Sachen bestellen und wieder retournieren würde. Das wurde höflich formuliert und ich wurde gebeten nochmals zu überdenken, ob ich wirklich beide Sachen haben möchte oder mich nicht doch vielleicht für eine entscheiden kann. Ich habe dann einfach die größere genommen und bestellt. Leider war mir diese dann zu groß und ich musste die Hose wieder zurücksenden und zusätzlich dann noch die kleine erneut bestellen. Wirklich geholfen hat der Hinweis also nicht.
Wurdet ihr bei einer Bestellung schon mal darauf hingewiesen, dass Retouren Klimaschädlich sind und wenn ja, habt ihr eure Bestellung überdacht und vielleicht doch etwas anderes gekauft? Habt ihr es am Ende bereut und doch wieder neu bestellen müssen oder hat es sich gelohnt? Denkt ihr dass sich dieser Hinweis lohnt, wenn dafür einige Leute auf eine Doppelbestellung verzichten, die Sachen dann aber zum Teil wieder neu bestellen müssen?
Nein, ich würde trotzdem bestellen, das wirkliche Problem sind die Herstellungsländer der Kleider. Wie diese mit den Chemikalien umgehen ist schrecklich. Wenn du mal einen Eindruck erhalten möchtest, dann
hier.
DHL und DPD, sowie viele andere Postdienstleister kompensieren mittlerweile ihren CO2 Ausstoß mit Spenden für neue Bäume etc. Ebenfalls setzen DPD und DHL mittlerweile immer mehr auf Elektroautos. Ich sehe da nicht wirklich ein Umweltproblem. Viel mehr will dieser Shop Portokosten sparen.
Ich habe das glaube ich auch schon bei einem sehr großen alteingesessenen Versandhändler gesehen und mich da nicht weiter drum gekümmert.
Wenn der Handel will, dass die Leute weniger Klamotten retournieren, sollen sie sehen, dass man sich auf die Größen verlassen kann. Auch ich habe bei ein und dem selben Hersteller nicht immer die gleiche Größe, die mir dann am Ende auch passt. Es ist allerdings auch nicht so, dass ich aus Spaß an der Freude dann die Retouren zum Paketshop schleppe, würde ich mir auch gern ersparen können.
Daher muss ich zwangsläufig zwei Größen bestellen, weil es mir auch schon passiert ist, dass ich eine Größe bestellte, die passte nicht und als ich dann die andere bestellen wollte, war die Ware nicht mehr lieferbar. Nebenbei bemerkt wäre ein Neubestellung ja auch wieder ein Versandvorgang mehr.
Ich denke einfach, dass der Hinweis auf den Klimaschutz eher vorgeschoben ist, weil der Händler die Retourenbearbeitung reduzieren will.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
