Was haltet ihr von Serienuniversen?
Es gibt ja so genannte Serienuniversen, wobei bestimmte Serien dann im selben Universium spielen und dann Gastauftritte von Schauspielern in der jeweils anderen Serie durchaus vorkommen können.
Ein gutes Beispiel wären die drei Serien "Die Nanny", "King of Queens" und "Alle lieben Raymond" die im selben Serienuniversum spielen. So taucht Ray Barrone mal bei der Nanny auf einem Klassentreffen aus und Ray Barrone und Doug Heffernan besuchen sich gegenseitig in der Serie und bleiben dabei ganz in ihrer Rolle. Ich finde so etwas immer ganz witzig.
Ein anderes Serienuniversum wäre das von "The Flash" und "Arrow", wo sich Charaktere auch immer gegenseitig Besuche abstatten. Sicherlich gibt es noch mehr, aber mir fallen spontan keine mehr ein. Was haltet ihr von Serienuniversen? Findet ihr so etwas positiv oder eher negativ? Warum?
Ich finde solche Serienuniversen einfach super. Es gab ja auch schon mal eine Folge wo sich die "Simpsons" und "Family Guy" getroffen haben. Die Folge hieß dann "Simpsons Guy" und war eine Folge der Serie "Familie Guy". Sowas finde ich wirklich spannend und teilweise auch sehr witzig. Die jeweiligen Figuren bleiben dabei ja ganz in ihrer Rolle.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen