Warum starten fast keine Sendungen zur vollen Stunde?
Wenn man einen Blick ins Fernsehprogramm wirft, fällt eine Sache sofort auf: eine Sendung startet um 8:05, eine weitere um 20:15 und eine dritte um 22:10. Alle Sendungen starten einige Minuten nach bzw. vor der vollen Stunde.
Wisst ihr vielleicht, warum das so ist? Könnten sich die Zuseher nicht besser orientieren, wenn die meisten Sendungen zur vollen Stunde bzw. zur halben Stunde starten würden?
Über was man sich so alles Gedanken machen kann. Ich denke, dass das durchaus auch deswegen zu Stande kommt, weil eine Sendung nicht nur eine Stunde läuft und dann eben noch Werbung dazu kommt. Ich denke, dass man sich auch einfach so daran gewöhnt hat und es sicherlich auch keinen weiter stört. Es ist nun mal so und dann muss man auch damit leben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2441mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3137mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2315mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 726mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1824mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
