Wann lohnt sich ein Kauf von Rentenpunkten?
Wenn einem Rentenpunkte oder Rentenversicherungszeiten fehlen, dann hat man ja wohl auch die Möglichkeit, sich Rentenpunkte dazuzukaufen. Wie läuft denn ein solcher Vorgang in der Praxis ab und wann oder für wen lohnt sich denn ein derartiger Kauf von Rentenpunkten? Kennt ihr solche Beispiele und käme solch ein Zukauf für euch in Betracht oder warum würdet ihr davon Abstand nehmen?
Wenn man mindestens 50 Jahre alt ist und schon in die Rente eingezahlt hat, kann man sich Rentenpunkte kaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das im Normalfall lohnt. Ich würde mir stattdessen lieber ETFs oder sowas kaufen. Es lohnt sich nur, wenn man die fünf Jahre nicht voll bekommt und sie dadurch auffüllen kann. Wenn man allerdings so wenige Jahre eingezahlt hat, ist man ziemlich sicher anderweitig angesichert, sodass die Minirente, die man dann bekommt, keine Rolle spielt. Selbst um die Abschläge auszugleichen, wenn man früher in Rente gehen möchte, lohnt sich das, glaube ich, nicht. Das müsste man genau durchrechnen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 749mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel