Verunsichern euch Türsteher in Geschäften?
Ich bin immer etwas verunsichert, wenn es einen Türsteher in einem Geschäft gibt, auch wenn ich mir meistens sicher bin, dass ich ohne Probleme reinkomme. Besonders bei den Geschäften mit nicht besonders hohen Preisen ist es nur logisch, dass da eigentlich jeder reinkommt, wobei ich trotzdem immer ein etwas komisches Gefühl habe.
Als ich in Paris war, war ich auch in einigen sehr teuren Geschäften und auch bei einem sehr teuren Juwelier, wobei ich da durchaus etwas Angst hatte, dass ich nicht reinkommen würde. Allerdings hat alles problemlos geklappt und da uns sogar die Tür aufgehalten wurde, habe ich mich sogar ein wenig luxuriös fühlen können. Trotzdem war es ein sehr komisches Gefühl für mich.
Verunsichern euch Türsteher in Geschäften oder achtet ihr gar nicht erst darauf?
Ich glaube ich verunsichere eher die Türsteher, wenn ich ihnen einen guten Tag wünsche. Irgendwie scheint das kaum jemand zu machen und die armen Kerle sind wahrscheinlich so daran gewöhnt ignoriert zu werden, dass sie teilweise nicht so recht zu wissen scheinen, wie sie reagieren sollen, wenn jemand sie wahr nimmt.
Warum sollte ich von einem Angestellten verunsichert sein, der einfach nur seinen, wahrscheinlich schlecht bezahlten, Job macht? Und warum sollte ich Angst haben? Ein Geschäft will verkaufen, dazu braucht es Kunden. Da ich ein potentieller Kunde bin wenn ich ein Geschäft betreten will und nicht aussehe wie ein Penner, der eh nichts kauft und andere Kunden vergrault, gibt es keinen Grund mich nicht in seinem Geschäft haben zu wollen.
Falls mich aber trotzdem mal jemand nicht in seinem Geschäft haben wollte ist das deren Verlust und nicht meiner. Mir fällt nämlich kein einziges Produkt ein, das man wirklich nur in einem ganz bestimmten Geschäft bekommt, für das es keine Alternativen gibt und das man auch nicht online erwerben könnte. Wenn jemand nicht an mich verkaufen wollte würde eben jemand anders das Geschäft machen.
Ich finde es nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Ich komme ab und an in Berlin am Store von Harald Glööckler vorbei. Da der Laden in der Nähe einer Universität liegt, laufen da auch immer viele Studenten vorbei. Und die Türsteher da, die stehen wirken recht abweisend. Ich bin nicht wirklich am Stil dieses Designers persönlich interessiert und würde da nicht einkaufen wollen. Aber die Türsteher würden mich vielleicht schon abschrecken. Ich würde dann gegebenenfalls eher auf die Webpräsenz zurück greifen, um dort einzukaufen.
Ich kann es nicht nachvollziehen, weil die Sachen laut Webseite auch nicht so unerschwinglich teuer sind. Aber man hat schon irgendwie den ersten Eindruck, dass die da nur extreme VIP herein lassen. Da der Laden auch nicht gerade gestopft voll ist, liegt die Vermutung schon nahe. Ob das dem Designer selbst eigentlich so bewusst ist, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Um das klar zu stellen: Ich habe noch nicht versucht da rein zu kommen. Vielleicht wird man ja nur so angesehen, wenn man daran vorbei geht. Möglicherweise verwandeln sich die Türsteher in extrem freundliche Leute, wenn man um Einlass bittet.
Bevor bei Glööckler ganze Busladungen von begeisterten TV-Shoppern und Katalogbestellern auftauchen, die nur mal gucken wollen, stellt der sich eben Türsteher vor den Laden. Wer wirklich an der Mode interessiert ist, der wird sich davon nicht abhalten lassen.
Denn warum sollte ein Türsteher normale potenzielle Kunden abweisen? Dann hat er nicht mehr lange einen Job. Ein Geschäft ist schließlich nicht das P1. Während die in dem Laden mit dem Mythos "der härtesten Tür Deutschlands" für Aufsehen sorgen und Besucher angeln, müssen Geschäfte verkaufen.
Im allgemeinen sind die Türsteher vor Läden nett und umgänglich. Sie grüße brav, halten Türen auf und tragen auch schon einmal Taschen bis zum Auto. Warum sollte man sich vor denen fürchten. Auch wenn ich noch erlebt habe, dass mich jemand nicht in seinem Laden haben wollte. Was sollte es, wenn es so wäre. Andere Läden haben auch schöne Angebote.
Als einige Geschäfte damit anfingen, Türsteher vor die Türen zu stellen, war ich schon ein wenig verwundert, aber nicht verunsichert. Ich denke auch, dass die Geschäfte die Kunden ja brauchen und darum den Türsteher sicher nicht anweisen, die Leute abzuweisen. Darum besteht auch kein Grund, verunsichert zu sein, wenn man in dem Laden einfach nur einkaufen möchte. Mittlerweile achte ich eigentlich kaum noch darauf, wenn ein Türsteher vor dem Geschäft steht. Wenn er mich gerade ansieht, dann grüße ich und gehe einfach in den Laden.
Bei uns wurde heute Morgen eine neue Galerie eröffnet. Ich musste mir nachmittags noch ein Rezept abholen und da ich sowieso in der Stadt war, ging ich mal hinein. Selbst nachmittags war es noch übermäßig voll. Auch hier standen Wachleute außen und an einzelnen Geschäften auch innen. An den Anblick muss man sich mittlerweile gewöhnen.
In einem Geschäft waren Schmucksachen von Harald Glööckler ausgestellt, die ich mir interessehalber mal betrachtet habe. Ehrlich gesagt, war ich enttäuscht. Die Sachen waren so bombastisch wirkend, dass sie zum Teil eine Frau, die ein solches Collier tragen würde, erschlagen müssten. Auch da sah ich eine Wachperson.
Als ich vor Jahren diese Wachmänner erstmalig sah, trugen sie Maschinenpistolen und standen am Eingang der Geschäfte in Tel Aviv. Wir mussten da auch die Taschen öffnen. Da wurde es mir auch mulmig.
Die Wachleute hier sind von einem anderen Kaliber. Als ich vor einer Woche in der Stadt war, stellte ich fest, dass es ihnen langweilig war und sie sich zu zweit unterhielten. Ich konnte das von einem Supermarkt aus beobachten. Als ich dann hinaus ging, war nur noch einer nebenan da und guckte auch gelangweilt rein. Ich habe ihn einfach mal angesprochen und mich mit ihm über seinen Job unterhalten. Erst war er verdutzt und stotterte, aber dann sprach er normal und war ganz nett. Er war es nicht gewohnt, dass jemand ihn wahrnahm.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
