Vertraut ihr der Kennzeichnung der Eierverpackung?
Ich vertraue normalerweise immer der Verpackung beim Eierkauf. Ich kaufe Freilandeier oder Bioeier. Nun hat meine Freundin neulich Eier gekauft und zu hause angekommen hat sie dann auch mal auf den Stempel geschaut. Auf der Verpackung stand, dass es deutsche Eier sind und der Stempel zeigte Eier aus den Niederlanden und Bodenhaltungseier obwohl die Verpackung Freilandeier ausgewiesen hat.
Vertraut ihr immer der Verpackung oder schaut ihr auch auf den Stempel den die Eier haben? Wisst ihr, was genau auf dem Stempel steht oder ist es euch ziemlich egal?
Das ist mir ziemlich egal was auf dem Stempel steht, ich achte auf Freilandhaltung im Geschäft und das muss dann auch reichen, wenn ich anfange zu jedem Ei noch eine Beziehung aufzubauen werde ich nie satt.
Deine Freundin hat wohl einfach nur Pech gehabt, ich kann mir gut vorstellen, dass in ein und derselben Fabrik vermutlich mehrere Produktionsstraßen für unterschiedlich "produzierte" Eier laufen. Das da dann mal ein Paket falsch befüllt wird, passiert wohl einfach und ist in meinen Augen auch kein Grund sich irgendwo zu beschweren. Solange du in deinem Ei keine Milch findest ist doch eh alles gut!
Ich kaufe absolut keine Eier mehr im Supermarkt, weil der Geschmack einfach nur schlecht ist. Bei uns im Ort gibt es einen kleinen Teil, der früher mal ein Dorf war und da wird heute auch noch Landwirtschaft betrieben. Dort kaufe ich meine Eier von jemanden, bei dem ich die Hühner auch sehen kann und wo ich dann auch weiß, dass die ein schönes Leben haben. Das schmeckt auch sehr viel besser als das Ei aus dem Supermarkt.
Ich vertraue den Eiern aus dem Supermarkt einfach nicht. Sicherlich, jedes Ei hat eine Kennzeichnung und diese muss schon stimmen, aber so ganz generell weiß ich nie wo diese Eier wirklich herkommen und ob es die Tiere da auch gut haben, da kaufe ich lieber regional.
Ich kaufe die Eier meist auch im Supermarkt, aber ich schaue in die Verpackung. Denn ich hatte auch mal eine Verpackung wo drauf stand, dass die Eier aus der Region stammten und als ich die Verpackung öffnete hatten sie auch einen Stempel mit NL für Niederlanden und ich komme nicht aus der Region Niederlande. Ich finde einfach, dass so etwas nicht passieren darf und ich weiß, weil ich oft in Holland bin, wie die Hühner da gehalten werden und das ist eine Schande.
Hier in NRW sind regional gekennzeichnete Eier mit einem Stempel aus den Niederlanden ziemlich normal. Das ist leider völlig ok so, weil der verpackende Betrieb in Euskirchen und damit in der Region liegt.
Unsere Eier haben allerdings gar keinen Stempel. Ich kaufe die Eier entweder direkt ab Hof oder am Marktstand des Landwirts. Dabei gelten Erleichterungen bei der Pflicht zur Kennzeichnung. Ich muss mich darauf verlassen, dass die Eier nicht heimlich zugekauft wurden. Allerdings würden "fremde" Eier durch Geschmack, Farbe und Konsistenz auffallen.
Ramones hat geschrieben:Ich vertraue den Eiern aus dem Supermarkt einfach nicht. Sicherlich, jedes Ei hat eine Kennzeichnung und diese muss schon stimmen, aber so ganz generell weiß ich nie wo diese Eier wirklich herkommen.
Da stimme ich dir durchaus zu. Ich sah vor einiger Zeit mal einen Bericht, in dem es um dieses Thema ging. Da waren deutsche Freiland-Eier plötzlich Bodenhaltungs-Eier von irgendwelchen Hennen aus den Niederlanden, die unter extrem schlechten Bedingungen gelebt hatten. Die Eier hatten sogar einen falschen Stempel und man konnte das nur herausfinden, weil man die Eier chemisch-biologisch analysiert hat und man eben so nachweisen konnte, aus welcher Region die Eier stammten. Ich persönlich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich fand es schon erschreckend, wie sehr man heutzutage als Verbraucher ausgetrickst wird.
Ich vertraue diesen Stempeln überhaupt nicht, ich kaufe immer die günstigsten Eier und das sind meistens welche aus Bodenhaltung. Bei denen wird vermutlich weniger getrickst, weil man damit nicht so viel Geld machen kann wie eben mit den teureren Freiland-Eiern.
Ich habe ebenfalls die Möglichkeit meine Eier direkt beim Erzeuger zu kaufen. Das ist kein großer Betrieb sondern das Hobby von Privatleuten, die halt ihre Überschüsse verkaufen um ihr Hobby zu finanzieren. Ich kenne die Hühner da persönlich, weil sie frei herum laufen dürfen. Der Nachteil von so viel Idylle ist, dass die Eier schon mal ausverkauft sind, wenn ich welche haben möchte.
In dem Fall kaufe ich dann in einem Hofladen. Da kenne ich die Erzeuger nicht persönlich aber ich kenne die Betreiber des Hofladens und weiß, dass sie nicht mit Landwirten zusammen arbeiten würden, die ihre Tiere schlecht behandeln.
Ich bin so einmal einem Eiermann auf die Schliche gekommen, der unter die angeblichen Freilandeier auch Eier aus Legebatterienhaltung, die es ja vor einigen Jahren noch gab und mit 3 gekennzeichnet waren, gefunden. Als dieser darauf hingewiesen wurde, bekam er einen hochroten Kopf und war dann anschließend auch um eine Antwort verlegen.
Seither schaue ich immer auf die Nummer, die auf dem Ei steht, bevor ich so etwas überhaupt verarbeite. Am liebsten ist mir aber, wenn ich die Eier bei einer Freundin holen kann, die selber Hühner auf dem Bauernhof hat. Denn so weiß ich, was ich habe, so finde ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
