Versandkosten selbst zahlen müssen - bestellt ihr dennoch?
Wenn man sich Kleidung in Onlineshops bestellt, dann achten die meisten Leute in erster Linie immer nur darauf, ob man die Lieferung bezahlen muss. Da ist Amazon beispielsweise sehr beliebt, denn dort zahlt man nur für sehr wenige Dinge Lieferkosten und meistens ist es kostenlos. Das ist natürlich bequem und verleitet zum Kauf. Andere Anbieter wie Tamaris oder Esprit möchten nur 95 Cent für die Lieferung haben und auch das kann man noch verschmerzen.
Andere Anbieter möchten relativ hohe Lieferkosten haben. Bei Nebulus beispielsweise, zahlt man immer zwischen 5-6 Euro für den Versand. Was man dabei nicht bedenkt, ist dass man auch die Rücksendung bezahlen muss. Diese kostet bei Nebulus noch mals 5 Euro. Möchte man einen Artikel umtauschen, weil man beispielsweise eine andere Größe braucht oder so, dann kostet es sogar 10 Euro.
Das finde ich schon ein bisschen happig und ehrlich gesagt habe ich da noch gar nicht drauf geachtet. Ich bin fast schon daran gewöhnt, dass man in den meisten Fällen nichts zahlen muss. Solche Preise für die Rücksendung finde ich aber schon happig und ich muss ehrlich sagen, dass dies für mich mitunter schon ein Grund ist, auf die Sendung zu verzichten.
Wenn man etwas im Internet bestellt, dann muss man automatisch auch damit rechnen, dass etwas nicht passt. Und in der Regel bestelle ich immer mehrere Sachen, so dass immer etwas zurück geht. Dafür dann aber nochmals 5 Euro zu zahlen finde ich hart. Da könnte ich es mir gar nicht erlauben meine Kleidung dauernd im Internet zu bestellen.
Wie ist das bei euch, informiert ihr euch bei einer Bestellung im Internet auch immer direkt, ob die Rücksendung auch kostenlos ist? Wie geht ihr vor, wenn man für die Rücksendung doch zahlen muss? Ist das für euch ein Grund von der Bestellung abzusehen?
Ich bestelle eigentlich hauptsächlich nur in den Onlineshops, bei denen ich keine Versandkosten bezahlen muss. Ich finde, dass sechs Euro Versandkosten unheimlich hoch sind und wenn ich ohnehin nicht so viel bestelle, dann lohnt sich das auch gar nicht. Außerdem bekomme ich die meisten Sachen auch in der Stadt, so dass ich da ganz gerne auf irgendwelche Käufe im Internet verzichte. Gerade Kleidung würde ich daher auch gar nicht mehr im Internet bestellen, wenn ich Versand zahlen müsste. Immerhin habe ich bei mir in der Nähe alle erdenklichen Geschäfte und ich würde es dann absolut nicht einsehen, so viel für den Versand zu bezahlen, wenn ich die Sachen auch alle in der Stadt bekommen kann.
Ich hatte auch schon einmal Kleidung in einem Onlineshop bestellt, wobei ich ziemlich viel für den Versand bezahlen musste. Da mir die Sachen jedoch alle nicht gepasst hatten, musste ich sie natürlich alle zurückschicken, was noch einmal Versand gekostet hat. Im Endeffekt hatte ich dann also zehn Euro für nichts bezahlt, was mich richtig schockiert hatte. Seitdem bin ich auch wirklich vorsichtig geworden und würde wirklich keine Kleidung mehr bestellen, wenn ich Versand zahlen muss.
Oftmals findet man im Internet aber auch irgendwelche Rabattcodes, mit denen der Versand kostenlos ist. Ich halte immer sehr gerne nach solchen Codes Ausschau und in einigen Shops bestelle ich tatsächlich nur dann, wenn ich diese Codes finde. In wiederum anderen Shops bestelle ich auch nur dann, wenn ich auf den Mindestbestellwert komme, so dass ich nichts für den Versand bezahlen muss, wie beispielsweise bei Amazon.
Ausnahmen bieten natürlich sperrige Dinge, wie Möbel oder größere elektronische Geräte. Da macht es mir nichts aus, wenn ich Versand zahlen muss, da ich dann ganz froh bin, wenn ich die Sachen nicht selbst nach Hause schleppen muss. Ansonsten bezahle ich auch noch Versand bei sehr günstigen Dingen, wie beispielsweise bei Handyhüllen. Wenn ich da eine Hülle für drei Euro bestelle und der Versand zwei Euro beträgt, dann kommt mich das noch immer günstiger, als wenn ich mir die Handyhülle im Geschäft kaufen würde und von daher tätige ich solche Käufe dann doch ganz gerne im Internet.
Ich vergleiche oft die Preise in den verschiedenen Shops, wenn ich z. B. einen Artikel möchte, den es in mehreren online Shops zu erwerben gibt kucke ich auf den Artikelpreis und die Versandkosten, da wo es insgesamt günstiger ist, wird dann bestellt.
Ich finde Versandkosten in Höhe von bis zu 3,95 Euro akzeptabel, alles was drüber liegt finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß und diese Shops müssen es dann eben gehabt haben, wenn ich zur Konkurrenz abwandere.
Ich persönlich schaue mir genau an, was ich kaufen will und vergleiche dann die Preise in unterschiedlichen Online-Shops. Es gibt ja auch einige Internetportale, wo man übersichtlich dargestellt bekommt, wo man das besagte Produkt zu welchem Preis und zu welchen Konditionen kaufen kann.
Für mich persönlich sind Versandkosten von maximal 3 € noch in Ordnung. Alles was darüber liegt ist mir definitiv zu viel und dann bestelle ich die Ware auch nicht, egal wie sehr sie mich auch reizen würde. Ich finde, sie ist es dann einfach nicht wert. Gerade bei Klamotten oder Schuhen weiß man ja nie, ob die Sachen genau passen werden oder ob sie kleiner oder größer ausfallen werden. Ich sehe auch nicht ein, warum ich dann im Endeffekt doppelte überhöhte Versandkosten bezahlen muss für nichts und wieder nichts.
Offen gesagt bestelle ich an sich immer bei Onlineshops, die Versandkosten verlangen. Meistens erreiche ich jedoch den Betrag, bei welchem die Versandkosten wegfallen und die Sache hat sich für mich erledigt. Je nachdem um welches Stück es sich handelt, nehme ich auch mal Versandkosten bis zu zehn Euro in Kauf, das macht mir mittlerweile absolut nichts mehr aus.
Ich bestelle möglichst in einem Shop, wo ich keine Versandkosten bezahlen muss, aber bei manchen Dingen kommt man um die Versandkosten ja nicht herum. Wenn es etwas nur in einem Shop mit Versandkosten gibt, dann nehme ich diese eben in kauf, wenn sie nicht so hoch sind und ich das Teil unbedingt haben möchte. Auf die Kosten einer eventuellen Rücksendung habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht so geachtet, weil ich nur höchst selten mal ein Teil zurück schicke und bei Kleidung nur die Marken bestelle, bei denen ich weiß, welche Größe mir passt.
Ich habe meinen Kauf bis jetzt noch nie davon abhängig gemacht, ob ich dort die Rücksendung im Falle selber bezahlen müsste oder nicht. Wenn ich etwas bestelle, gehe ich schon davon aus, dass es das richtige für mich ist. Weil diese Hin- und Herschickerei von Paketen, das ist mir viel zu anstrengend.
Wahrscheinlich kaufe ich darum keine Klamotten über das Internet, dann kann es mir nämlich so gut wie nie passieren, dass mir etwas nicht passt oder nicht gefällt. Ich probiere jedes Hemd, jede Hose, jeder Rock im Geschäft an, weil ich altmodisch bin und ich fahre gut so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
