Umtausch bei Amazon wirklich ohne Risiko?

vom 27.12.2014, 20:45 Uhr

Ich habe einer Kollegin zu Weihnachten eine DVD-Box geschenkt. Nun ist es für mich umso ärgerlicher, da sich bei der langersehnten Box nun eine fehlerhafte DVD befindet, deren Ton nicht abgespielt werden kann. Laut Amazon ist es aber überhaupt kein Problem und mit keinerlei Kosten verbunden, sollte man das Paket innerhalb von 30 Tagen zurück senden, was ich sehr kulant finde.

Allerdings ist es schon so, dass ich ein wenig Bammel habe, zumal ich da jetzt schon das neue Paket angefordert habe und irgendwie mir Sorgen mache, dass das Paket nicht ankommt, wenn ich es zurück sende und dass mir dann das komplette Geld nochmals abgebucht wird oder so.

Habt ihr schon Probleme mit Amazon Retouren gehabt? Oder ist bei euch immer alles nach Plan gelaufen? Muss ich mir da diesbezüglich keine Gedanken machen, wenn ich das Paket gleich zurück schicke, dass mir das irgendwie verrechnet wird? Kann mein Paket dann zugeordnet werden? Ich habe alles nach Plan gemacht, also dieses Etikett ausgedruckt und alles.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe bisher noch nie ein Problem mit der Rücksendung bei Amazon gehabt. Ich habe auch eher selten etwas zurückschicken müssen, aber bei mir war es so, dass ich das eben angeklickt habe, dann habe ich es ausgedruckt und weggeschickt. Keinerlei Probleme und Gutschrift nach wenigen Tagen. Ich habe auch noch nichts von Problemen mit Rücksendungen bei Freunden oder Verwandten gehört, also denke ich, dass das gut läuft.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Du bekommst doch von Amazon ein Rücksendeschein, den du auf das Paket klebst. Wenn der Artikel defekt ist, dann musst du ja nichts bezahlen. Dieser Schein, der auf das Paket geklebt wird hat eine Nummer, die du bei dem Paketdienst, sei es Hermes oder DHL, eingeben kannst und nachverfolgen kannst, ob das Paket angekommen ist. Weiterhin ist dieses Paket dann auch versichert. Es muss eben nur bei dem Paketdienst eingescannt werden. Dann hast du es übergeben und der Paketdienst trägt die Verantwortung.

Es kann also nichts passieren. Du musst nur die Frist einhalten und dann wird dir auch nichts in Kosten gestellt. Du solltest du bei DVD´s, wirklich sehen, ob sie nur in dem Player der Kollegin nicht spielt. Wenn sie in anderen Playern spielt und Amazon probiert es aus, dann hast du schlechte Karten, weil man DVD`s und CD´s nicht so einfach umtauschen kann, wenn die Verpackung aufgerissen ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



@Diamante: Wäre es denn wahrscheinlich, wenn alle DVDs bei meiner Kollegin einwandfrei funktionieren, nur eine DVD eben den Ton nicht wiedergibt, dass er bei einem anderen DVD-Player abgespielt werden könnte? Natürlich hast du mich diesbezüglich auf die Idee gebracht, das bei meinem DVD-Player einmal auszuprobieren, für sehr wahrscheinlich, dass er bei mir dann den Ton abspielt, halte ich das aber nicht.

Ja, ich habe so einen Rücksendeschein und es beruhigt mich, dass mit diesem scheinbar dann alles gebongt ist. Ich hoffe wirklich, dass das alles reibungslos über die Bühne geht und werde dann vorab nochmals in diesem Thread darüber informieren, wie das alles gelaufen ist, ebenso, ob die defekte DVD sich bei mir abspielen lässt. Da meine Bekannte aber gerade krank ist, kann ich das erst zu späterer Zeit ausprobieren.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^