Trotz Streik restliche Geschenke bei Amazon kaufen?
Es wird ab Montag wohl bei Amazon gestreikt. Bis Weihnachten ist nicht mehr allzu lang hin. Der eine oder andere wird vielleicht noch einige Weihnachtsgeschenke kaufen wollen oder müssen.
Kauft ihr so viel wie sonst bei Amazon? Oder seht ihr euch nach Alternativen um, weil man nicht weiß, ob es bei den drei Tagen bleiben wird und ob die Geschenke nicht mehr rechtzeitig kommen? Bei manchen Artikeln steht ja derzeit bei Amazon nicht mal ein Hinweis, wann die Lieferung voraussichtlich ankommen wird. Ich rede jetzt nicht von Marketplace-Artikeln. Da hat sich ja nichts geändert. Ich schreibe von den Angeboten, die direkt von Amazon versendet werden. Da ist man schon vorsichtig. Ihr auch?
Da ja schon langfristig angekündigt war, dass ein Streik in der Vorweihnachtszeit kommen wird, habt ihr ja vielleicht auch schon vorher alles bei Amazon bestellt, was ihr dort kaufen wolltet? Oder seit ihr zur Konkurrenz abgewandert? Warum habt ihr euch so entschieden, wie ihr euch jetzt verhaltet?
Ich habe von dem Streik noch nichts mitbekommen. Bisher ist alles, was ich in den letzten Tagen bestellt habe auch direkt angekommen. War am nächsten Tag alles da. Gestern habe ich noch was bestellt und das ist schon per DHL auf dem Weg zu mir und wird wohl morgen ankommen. Vielleicht ist es, weil ich Prime Kunde bin. Aber ich denke, dass man bei Amazon gar nicht so viel von dem Streik mitbekommt, weil viele Zeitarbeiter dort arbeiten, die nicht streiken und auch tageweise eingesetzt werden, während die fest angestellten streiken.
Bei dem letzten Streik ist bei mir was schief gelaufen. Siehe hier
Bekommt ihr von den Streiks bei Amazon immer was mit?. Aber am Telefon meinte der Kundenservice, dass es angeblich nicht an den Streiks gelegen hat, sondern dass es immer mal vorkommen kann, dass was schief läuft. Da Amazon aber immer sofort handelt, denke ich, dass auch alles pünktlich ankommen wird, solange es auch in dem Zeitraum bestellt wurde, wo Amazon dafür garantiert, dass es vor dem Fest ankommt.
Ich habe dazu einen Beitrag gefunden und dort steht, dass diejenigen, die noch bis zum 21.Dezember bestellen, ihre Bestellung zuverlässig bis Weihnachten bekommen werden. Außerdem würde die Möglichkeit bestehen, die teurere Variante zu wählen und per Premium-Versand dann auch noch am Heilig Abend selber bis um sechs Uhr Morgens bestellen, und dann rechtzeitig das Geschenk unter dem Baum zu haben.
Hier der Artikel zum Nachlesen. Also folglich sorge ich mich nicht, da ich alle Geschenke bereits bei Amazon bestellt habe und ich mich diesbezüglich noch nie gesorgt habe. Natürlich ist es schön, wenn man die Dinge pünktlich zu Weihnachten zu Hause hat. Ich finde es aber auch schön, wenn die Dinge später ankommen, man muss ja nicht immer gleich alles auf einmal haben.
Man hat doch in den letzten zwei Jahren schon versucht Amazon durch einen Streik vor den Feiertagen zu schaden. Die Bestellungen sind trotzdem pünktlich angekommen, sofern Post oder Hermes nicht an der Verzögerung schuld waren. Von daher mache ich mir da keine Sorgen und habe heute noch Bestellungen getätigt. Diese sollen alle bis spätestens Freitag bei mir sein und das ist durchaus ausreichend.
Selbst wenn es später werden sollte, ist ja bis Heilig Abend noch genug Luft für eine pünktliche Lieferung. Ich sehe auch nicht wirklich einen Grund mich von Amazon zu distanzieren, weil da immer mal gestreikt wird oder man sonstige schlimme Meldungen in der Presse findet.
Selbst wenn aktuell gestreikt werden sollte, habe ich davon nichts mitbekommen. Ich habe vor einigen Tagen diverse Kleidungsstücke bei Amazon bestellt, die eigentlich morgen hätten ankommen sollten, aber die kamen schon am Freitag bzw. am Samstag an und waren somit viel schneller als angekündigt.
Es hieß schon so oft, dass bei Amazon gestreikt werden sollte, aber ich persönlich habe davon noch nie etwas mitbekommen und würde mein Bestellverhalten auch nicht davon abhängig machen. Meine Weihnachtsgeschenke sind eh alle besorgt und warten zu Hause nur noch darauf, eingepackt zu werden. Daher habe ich es auch nicht nötig, auf den letzten Drücker noch schnell ein Geschenk bei Amazon zu bestellen.
Ich weiß noch nicht genau, ob ich vor Weihnachten nochmal bei Amazon bestelle, aber von dem Streik mache ich das eigentlich nicht abhängig. Da ich noch eine E-Mail von Amazon bekommen habe, in der steht, dass die Bestellungen bis zum 21.12. noch rechtzeitig zum Fest geliefert werden, mache ich mir darüber nicht wirklich Sorgen. Wenn ich noch etwas dort finde, dann werde ich es auch dort bestellen.
Bei Amazon wird doch jedes Jahr vor Weihnachten gestreikt, aber ich habe als Prime-Kunde meine Pakete trotzdem immer am nächsten Tag bekommen. Es ist ja auch nicht so, dass man für die Streikenden keinen Ersatz hätte. Da wird halt schnell ein Schwung neuer Zeitarbeiter geholt, die die Arbeit vielleicht nicht ganz so schnell erledigen können, wie das Stammpersonal, aber eben doch so, dass es reicht.
Ich habe nun schon alle Geschenke zusammen, die ich online bestellen wollte. Der Rest wird vor Ort gekauft. Falls mir aber doch noch was einfallen sollte, was ich besser bei Amazon bestellen würde, hätte ich nun auch keine Bedenken, dies jetzt noch zu tun.
Mir macht der Streik bei Amazon wie immer rein gar nichts aus. Immerhin habe ich die ganzen Geschenke alle schon längst besorgt. Dieses Jahr war ich so früh dran, wie noch nie zuvor und ein Geschenk habe ich sogar schon im September besorgt. Der Rest kam nach und nach dazu und diesen Monat habe ich mir dann nur noch einige Sachen für mich selbst bei Amazon bestellt. Schon am nächsten Tag wurden die ganzen Sachen allerdings schon verschickt und von daher habe ich mittlerweile absolut alle Geschenke bei mir zu Hause, so dass ich keinen Stress mehr habe.
Amazon kündigt doch mittlerweile jedes Jahr so einen Streiks kurz vor Weihnachten an. Von daher kann man sich eigentlich auch schon ein wenig darauf einstellen und die Geschenke frühzeitig besorgen, so dass man sich keine Sorgen machen muss. Die Geschenke auf den letzten Drücker zu bestellen, ist doch auch überall riskant und nicht nur bei Amazon, so dass man das eigentlich so früh wie möglich erledigen sollte.
Ich denke, dass es immer besser ist, die Geschenke lieber zu früh, als zu spät zu besorgen. Von daher war ich dieses Jahr auch schon besonders früh dran, worüber ich aber auch richtig froh bin. Somit interessieren mich die Streiks wirklich nicht und ich kann völlig beruhigt auf Weihnachten zugehen.
Prinzipiell besorge ich Geschenke auch gerne lieber etwas früher, als knapp vor Peng. Manchmal kommt es halt einfach vor, dass sich jemand nicht entscheiden kann und man dann doch erst im Dezember was bestellt. Meine Lieferung kam tatsächlich heute von Amazon pünktlich an. Genau zum angekündigten Termin. Und das, obwohl ich nicht mal Prime-Mitglied bin. Fazit: Irgendwie scheint das mit dem Streik wohl nicht so richtig zu wirken, wie sich das die Gewerkschaft denkt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
