Südkorea: Tod durch Handy-Akku
Also schadet einem nicht nur die Strahlung sondern auch der Akku kann töten.
Zum Glück trage ich mein Handy nie am Körper direkt. Aber naja meine Nutzung des Handys im Monat kann ich an einer Hand abzählen.
Ich hab mittlerweile mein drittes Handymodell (das erste wurde geklaut, und zum zweiten gleich mehr). Beim zweiten war das ganze wie folgt: Mein Patenkind (fünf Jahre) hat im Aquarium U-Boot gespielt, und das Handy war gebadet& untergegangen. Nachdem wir es dann (in Einzelteilen) getrocknet hatten (es war zumindest sauber), klappte widererwarten sogar das Anschalten. Alles lief gut, bis ich's dann ans Ladegerät angeschlossen habe.
Das Handy piepte kurz und gab dann außer einem nichts mehr von sich. Im Handyladen (zum Glück entsorgen die kostenlos) heiß es dann, ein wenig Restfeuchte war noch drin, und deshalb ist es durchgeschmort.
Vielleicht war das ja in Korea ähnlich, in Kombination mit gefälschten Handyakku letztendlich Lebensbedrohlich?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-9838-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17419mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4400mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4990mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6482mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen