VWL: Menschen reagieren auf Anreize

vom 05.09.2009, 18:55 Uhr

Ein Anreiz, wie zum Beispiel eine Belohnung oder Bestrafung ist etwas, was eine Person zum Handeln veranlasst. Die rationalen Menschen treffen wie schon erwähnt ihr Entscheidungen durch einen Vergleich des Grenznutzen mit den Grenzkosten. Anreize spielen auch in der Volkswirtschaftslehre eine große Rolle. Ein Ökonom brachte diese Aussagen auf den Punkt, in dem er sagte, dass alle Menschen auf Anreize reagieren, alles andere sind nur Erläuterungen.

Ein Anreiz ist entscheidend für die Marktanalyse. Angenommen der Preis pro Apfel steigt, dann werden die Leute weniger Äpfel essen und stattdessen auf zum Beispiel Birnen ausweichen, weil die Kosten eines Apfels höher sind.

Viele Politiker sollten sich auch der Wirkung von Anreizen bewusst sein, denn sehr viele politische Maßnahmen verändern den Nutzen und die Kosten und so wird das Verhalten der Bürger beeinflusst. Die Mineralölsteuer zum Beispiel veranlasst sehr viele Leute kleinere PKWs zu kaufen, in den USA, dort ist die Mineralölsteuer niedriger, werden vermehrt größere Autos gefahren. Durch die Mineralölsteuer werden vermehrt öffentliche Verkehrsmittel nachgefragt.

Würde nun diese Steuer weiter steigen, würden viele Leute auf zum Beispiel Elektroautos umsteigen oder vermehrt Fahrrad fahren. Oft haben politische Maßnahmen Wirkungen, die im Voraus nicht absehbar sind. Wenn man die politischen Maßnahmen untersucht, dann ist es wichtig, nicht nur die direkten Effekt zu beachten, sondern auch die indirekten Effekte.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Na ja, so neu ist ja die Hypothese nun auch nicht, dass Menschen auf materielle Anreize reagieren und für diese Feststellung treffen zu können muss man ja wahrlich kein großartiger Gelehrter oder Ökonom sein. Aber gerade die Aussage zu den Auswirkungen zu erhöhter Mineralölsteuer der angeblich einhergeht mit dem Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel, Elektroautos oder Fahrrad, ist ja wohl eher Wunschdenken als Realität.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3766 » Talkpoints: 34,17 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^