Essensreste nicht in die Toilette geben
Ich muss zugeben, dass ich auch gelegentlich mal Essensreste über die Toilette entsorge, vor allem die Sachen, die man nicht einfach so in die Mülltüte schütten kann, wie zum Beispiel Suppe oder Saucen. Altes Brot, trockene Brötchen oder trockene Nudeln hingegen werfe ich in den normalen Hausmüll.
Die Sache über den normalen Abfluss in der Spüle zu entsorgen, kommt letztendlich aufs selbe heraus wie die Entsorgung über die Toilette. Der Effekt ist derselbe. Fett und andere Substanzen können sich sowohl im Abwassersystem aus der Küche als auch in den Rohren des Badezimmers ablagern. Letztendlich fließen alle Abwässer zusammen und können auch in den gemeinsam genutzten Rohren zu Ablagerungen führen.
Wir haben hier auch bislang weder Biotonnen noch Komposthaufen. Gerade wenn man in der Stadt oder in den städtischen Vororten lebt, sind solche Einrichtungen nicht unbedingt weit verbreitet.
Wenn ich gerade mal ein leeres Nutella- oder Marmeladenglas habe, gebe ich Essensreste auch manchmal da hinein und werfe das Glas dann auch in den normalen Hausmüll, wobei man das ja auch nicht tun sollte, da man das Glas ja normalerweise über die Glascontainer entsorgt.
Wie sollte man die Essensreste denn offiziell entsorgen, falls man weder einen Komposthaufen noch eine Bio-Tonne besitzt? Zum Glück kommt so etwas ja nicht allzu oft vor, wenn man vernünftige Mengen kocht, so dass nicht allzu viel übrig bleibt.
Bei uns gibt es kaum Suppen. Bleibt etwas von einer leckeren Suppe über, gibt es die am nächsten Tag oder sie wird eingefroren. Suppenreste einer Mahlzeit, die keiner so ganz gerne mochte, kommen bei mir in ein großes Schraubglas, das ich für solche Zwecke und andere Reste immer verwahre. Das zugeschraubte Glas wird mit dem Hausmüll entsorgt.
Auch Öl und anderes Fett kommt ins Glas, dazu noch saugfähiges Papier und wenn das Glas voll ist, dann landet es wieder im Hausmüll. Das heißt aber nicht, dass ich ganz selten, wenn ich in Eile war, statt Hausmüll auch mal die Toilette benutzt habe für flüssigen, nicht fettigen Abfall.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79849-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3680mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1048mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1489mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus