Falsches Preisschild an der Ware
Also bei solchen Sachen hab ich eigentlich noch nie den kürzeren gezogen! Der Preis der draufsteht der gilt auch! Genauso wenn er am Regal steht, dann ist die Ware mit dem Preis ausgezeichnet und darf auch nur so viel kosten! Wenn es bei der Kasse dann Probleme gibt, dann lass ich mir den Filialleiter kommen und es wurde immer zu meinen Gunsten entschieden! Vielleicht hatte ich bisher immer Glück oder bin so hartneckig, keine Ahnung! Aber gibt es da nicht das Sprichwort "Der Kunde ist König" und immerhin hab ja nicht ich die Ware falsch ausgezeichnet sondern die Verkäufer oder der Computer!
An sich ist das ja nicht so, das der ausgezeichnete Preis verpflichtend ist. Nicht selten passiert es doch, dass irgendwelche Preisschilder vertauscht werden, steht beispielsweise nicht drauf, um welche Ware es sich handelt, können Preisschilder in den Regalen verrutschen, bei mehreren Kleidern an einem Ständen können die Aufkleber auf abfallen und versehentlich woanders angebracht werden und vieles mehr kann passieren. Der Preis kann sich etwa auch ändern und die Verkäufer haben es noch nicht geschafft, die Preisschilder zu wechseln.
An sich frage ich in der Regel schon nach, ob der Preis denn nun stimmen kann oder nicht, wenn ich einen anderen Preis gesehen habe und dies vielleicht auch der Grund dafür war, dass ich das Produkt gekauft habe, aber wenn man mir an der Kasse sagt, dass das Produkt einen anderen Preis hat, dann akzeptiere ich das auch. Gegebenenfalls kann man ja immer noch auf das Produkt verzichten, wenn es beispielsweise eben im Angebot sein sollten und man den regulären Preis nicht bezahlen möchte.
Der Preis an der Ware ist nicht verpflichtend, sonst könntest du ja auch einen eigenen Preis an die Ware machen und dann diesen Preis verlangen. Der Laden bestimmt den Preis, und wenn dann an der Ware ein falscher Preis angebracht ist, wird der Laden es trotzdem nicht billiger verkaufen. Immerhin hast du kein Anrecht darauf, da der Verkäufer den Preis bestimmt und nicht der Käufer, jedenfalls nicht maßgeblich.
Ich würde in so einem Fall nicht auf den Preis an der Ware bestehen, wenn der Unterschied nicht so groß ist. Es wäre mir auch zu peinlich, dann noch einen Aufstand zu machen, aber ich würde es der Verkäuferin schon mitteilen, sodass sie es ändern kann. Ich meine es kann ja auch jedem Mal ein Fehler passieren und dann muss man nicht noch ewig rummeckern oder sich beschweren.
Es ist für einen Kunden natürlich ärgerlich, wenn ein Preis, der an der Ware steht, nicht stimmt und der Artikel letztendlich teurer ist. Aber man kann sich beim Auszeichnen der Ware immer mal vertun oder es kann ja wirklich sein, dass ein Kunde das Preisschild vertauscht hat. Darum mache ich in einem solchen Fall an der Kasse auch keinen Aufstand, aber nicht immer kaufe ich den Artikel dann auch.
In einem Geschäft hatte ich mal in einer Wühlkiste eine DVD für einen Euro gesehen. Als ich damit an die Kasse kam, wollte die Kassiererin 30 Euro von mir haben. Sie hat mir geglaubt, dass ich die DVD aus der Kiste hatte und hat den Preis geändert. Sonst hätte ich nicht viel dazu gesagt, die DVD aber sicher nicht gekauft.
Bei meiner früheren Arbeitsstelle war es auch schon mal passiert, dass ein Artikel versehentlich viel billiger gemacht wurde. Als ein Kunde damit zu mir an die Kasse kam, habe ich natürlich den richtigen Preis verlangt. Der Kunde ist richtig sauer geworden und hat darauf bestanden, dass ich ihm den Artikel zu den billigeren Preis verkaufe.
Trotz Wut des Kunden bin ich hartnäckig geblieben, denn sonst hätte ich die Differenz aus der eigenen Tasche bezahlen müssen. Da ich die Ware nicht ausgepreist hatte, wollte ich definitiv nicht für den Fehler eines Kollegen bezahlen. Sicher war ich genauso verantwortlich für den Laden, doch ich hatte nicht gesehen, dass auf dem Artikel ein falsches Preisschild klebte. Ich habe mich einfach bei dem Kunden entschuldigt und den Artikel nicht für den Preis heraus gegeben. Der Kunde hat noch bis zum Ausgang lautstark geschimpft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64916-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 960mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Suche Wellaform Haarcreme 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1563mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung