Bei Frust nicht einkaufen
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich höre, dass Menschen aus Frust einkaufen, denn ich persönlich kenne das nicht. Wenn ich Frust habe mache ich viele Dinge, aber nicht mein Geld unnötig ausgeben, denn ich achte sehr gut auf mein Geld und da ist mein Verstand immer stark genug um zu widerstehen. Wenn ich nun zum Beispiel ein tolles Kleidungsstück oder ein Videospiel sehe, was ich mir nicht leisten kann, beziehungsweise über meine Grenzen liegt, was ich für nebensächliches ausgeben möchte, dann lasse ich es auch bleiben, denn das Geld brauche ich für wichtigeres.
Auch wenn ich in diesem Moment gefrustet sein sollte, so kommt es mir trotzdem nicht in den Sinn. Ich kenne dieses Verhalten aber von meiner Mutter. Immer wenn es stressig wurde ist sie losgefahren und kam dann mit vollen Einkaufstüten zurück. Diese haben sich nicht nur auf Kleidungsstücke beschränkt, sondern sie hat auch total unnötige gekauft, die dann eigentlich nur unbenutzt in der Ecke herumstanden
In der Regel ist das bei mir so, dass ich auch wirklich nur dann Glücksmomente beim Kauf verspüre, wenn ich mich über das Produkt freue. Bei mir ist das beispielsweise so, dass sich im Laufe der Wochen etwas auf der Wunschliste auf Amazon ansammelt. Irgendwann dann komme ich gefrustet nach Hause und setze mich vielleicht vor den Laptop und denke mir, ah das hast du dir jetzt aber verdient und dann wandert etwas von der Wunschliste in den Warenkorb und wird bestellt.
Generell kann man daher sagen, dass man sich nicht vor Frustkäufen bewahrt, wenn man nicht einkaufen fährt, eben weil man heute (leider?) auch über das Internet einkaufen kann und das kann man dann auch wirklich jederzeit machen. An sich aber gehöre ich nicht zu den Personen, die dazu neigen sich einfach irgendwas zu kaufen, nur um glücklich zu sein, denn glücklich macht mich das nicht und ich bin am Ende wegen dem sinnlos ausgegeben Geld nur noch frustrierter.
Ich kaufe bei Frust eigentlich ganz gerne mal ein. Dann kaufe ich mir in den meisten Fällen aber Kleidung oder ein Buch, was ich lesen wollte. Sinnloses Geld gebe ich da eigentlich nicht aus und ich ärgere mich dann auch nicht über meine Einkäufe, sonst würde ich es auch nicht machen. Ich finde das Gefühl beim Kauf allerdings auch wirklich gut, sodass ich danach meistens wieder gute Laune habe.
Ich gebe kein sinnloses Geld aus und so würde ich das auch anderen raten. Wenn man beim Kaufen ein gutes Gefühl bekommt, kann man meiner Meinung nach auch sinnvolle Sachen kaufen. Das Gefühl ist dasselbe und man ärgert sich nicht danach. Wenn man sich aber einen gewissen Betrag setzt und weiß, dass man es nicht schafft, diesen zu halten, wenn man in die Stadt geht, dann kann man ja auch online etwas Nettes kaufen.
Ich muss sagen, dass ich zu denen gehöre, die auch sehe gerne bei Frust einkaufen. Mir tut es einfach gut, wenn ich mir etwas Schönes gönnen kann, wenn es mir nicht so gut geht. Mir macht es nämlich riesigen Spaß, shoppen zu gehen und wenn ich dann etwas Schönes finde, dann steigt meine Laune auch gleich. Außerdem ist das auch eine wunderbare Ablenkung für mich und wenn ich frustriert bin, dann gehe ich viel lieber in die Stadt, um mich abzulenken, anstatt zu Hause zu sitzen und nachzudenken.
Obwohl ich sehr gerne einkaufe, wenn ich frustriert bin, würde ich jedoch nie einfach irgendetwas kaufen, nur damit ich überhaupt etwas kaufen würde. Stattdessen achte ich dann trotzdem auch darauf, dass mir die Sachen gefallen und auch passen. Außerdem ist es dann auch nicht so, dass ich mir einfach irgendwelche Sachen kaufe, ohne darüber nachzudenken. Stattdessen überlege ich dann auch immer mehrmals, ob ich das Teil auch wirklich haben möchte und ob ich mir das finanziell auch leisten kann. Ich würde dann nämlich nie etwas kaufen, was ich mir gar nicht leisten könnte, egal wie frustriert ich wäre. Von daher handle ich dann trotzdem noch vernünftig und deshalb sehe ich es gar nicht problematisch, mit Frust shoppen zu gehen.
Normalerweise muss ich auch nicht haufenweise Geld ausgeben, um glücklich zu sein, wen es mir schlecht geht. Meistens reicht es mir auch voll und ganz aus, mir einen Nagellack oder ein Buch zu gönnen, wenn ich frustriert bin. Über so etwas freue ich mich immer sehr und dann steigt meine Laune auch automatisch. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass ich mir überhaupt eine Kleinigkeit gönne. Um was es sich dabei handelt, ist mir nicht ganz so wichtig, solange mir die Kleinigkeit eben auch gefällt.
Ich kaufe eigentlich so gut wie nie aus Frust ein und wenn ich es schon mache, dann kaufe ich sicherlich keinen Schrott. Nur weil ich gefrustet bin, bedeutet das ja nicht, dass mein Gehirn ausschaltet und ich mir plötzlich Dinge kaufe und nicht mehr weiß, ob der Kauf wirklich sinnvoll ist oder nicht. Wenn ich mir in so einer Situation etwas kaufe, dann kaufe ich mir schon etwas, das ich später auch noch gebrauchen kann, denn sinnlos Geld ausgeben hilft mir bei meinem Frust auch nicht weiter. Wenn ich nun etwas kaufen möchte, weil es mir gerade nicht gut geht, dann überlege ich mir eben, welche Staffel welcher Serie noch in meiner DVD-Boxen-Sammlung fehlt oder ich schaue, welche neue Serie gerade bei Amazon im Angebot ist.
Ich kenne es also auch keinesfalls so, dass man in die Stadt geht, um Frusteinkäufe zu machen, wenn dann mache ich das schon von zu Hause aus. So kann ich dann auch ein wenig Zeit vertreiben, indem ich im Internet nach einem passenden Artikel suche und während ich mich darauf konzentriere verfliegt der Frust vielleicht schon ein wenig und dann geht es mir danach auch wirklich besser. Aber wie gesagt, das kommt eigentlich eher seltener vor. Vor allem nicht, seitdem ich bei Talkteria aktiv bin, denn da würde ich erst einmal ein paar Punkte schreiben, um den Artikel bei Amazon nicht selbst bezahlen zu müssen, sondern einen Gutschein einlösen zu können. Daher würde es bei mir mittlerweile wahrscheinlich nur Frust-Prämien-bestellen geben und eine Woche später würde ich dann erst bei Amazon bestellen können. Bis dahin ist der Frust dann hoffentlich sowieso schon weg.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64913-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Suche Wellaform Haarcreme 3809mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1565mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung