Ich werde bei Ebay ständig überboten

vom 03.03.2009, 15:32 Uhr

Ich habe ein echtes Problem bei Ebay. Bei den Auktionen, wo ich bisher mitgemacht habe, wurde ich ständig in den letzten Sekunden überboten. Das höhere Gebot war meistens nur um 1 -3 Euro höher und wurde in den letzten Sekunden abgegeben. Dabei war ich anscheinend bis zum Schluss der Höchstbietende und habe mein Gebot in den letzten Minuten abgegeben. Wie kriegt man das hin, dass man in den letzten Sekunden noch ein Gebot abgeben kann?

Man PC ist leider nicht der schnellste, so dass die Aktualisierung etwa 8-10 Sekunden dauert. Hilfe! Ich bin total frustriert, weil ich nie die Sachen bekomme, die ich will.

Benutzeravatar

» Blaulicht » Beiträge: 9 » Talkpoints: 0,16 »



Viele dieser last minute Angebote werden wahrscheinlich mit sogenannten Bietagenten abgegeben. Das sind Programme die automatisch in der letzten Sekunde ein Gebot abgeben und die dadurch wohl jedem User, der es manuell versucht überlegen sein werden.

Es gibt eine ganze Reihe Anbieter im Netz, viele sind auch kostenlos, aber da man dabei natürlich Ebay Name und Passwort angeben muss würde ich mich erst mal umhören, vielleicht Testberichte bei Ciao lesen, um unseriöse Anbieter ausschließen zu können.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Cloudy24 hat geschrieben:Viele dieser last minute Angebote werden wahrscheinlich mit sogenannten Bietagenten abgegeben. Das sind Programme die automatisch in der letzten Sekunde ein Gebot abgeben und die dadurch wohl jedem User, der es manuell versucht überlegen sein werden.

=> eBay- Bieteautomatik?

Cloudy24 hat geschrieben:Es gibt eine ganze Reihe Anbieter im Netz, viele sind auch kostenlos, aber da man dabei natürlich Ebay Name und Passwort angeben muss würde ich mich erst mal umhören, vielleicht Testberichte bei Ciao lesen, um unseriöse Anbieter ausschließen zu können.

=> Kostenlose Sniper - Bietautomaten für Ebay und Co?

» KrashKidd » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich weiß nicht wieviele Käufe du inzwischen schon gemacht hast aber mit der Zeit kommt auch die Erfahrung wie man eine Auktion erfolgreicher bestreiten kann. Sicherlich gelingt es einem nicht immer jede Versteigerung zu gewinnen da die Preisvorstellungen der Bieter doch recht unterschiedlich sind und es immer einen gibt der die Preise versaut und mehr als üblich bietet.

Ich selbst biete auch immer in allerletzter Sekunde. Ich benutze dafür allerdings keine Computerprogramme sondern sitze in Echtzeit vor dem Computer und fiebere mit um meinen Artikel zu bekommen. Zu diesem Zweck lasse ich mich durch mein Handy eine Viertelstunde vorher erinnern dass eine Auktion ausläuft und ich schalte dann den Computer an und logge mich ein. Meistens ist noch ein bischen Zeit und ich kann mir die Gebote und die Bieterliste in Ruhe anschauen. Manchmal kann man daran schon abschätzen wie hoch die eventuell gebotenen Summen sind. Ich habe auch schon festgestellt dass manchmal immer die selben Bieter auf einen bestimmten Gegenstand bieten und immer den selben Betrag eingeben.

Ein Beispiel. Ich suche das Computerspiel x und finde mehrere davon die fast zeitgleich enden. Ich nehme sie alle in meine Beobachterliste auf und schaue mir kurz nach Auktionsende die Bieterliste mit den gebotenen Beträgen an. Manche von den unterlegenen Bietern sind bei den jetzt auslaufenden Auktionen für das selbe Computerspiel wieder dabei und haben meistens wieder dasselbe Höchstgebot abgegeben. Ich brauche also im Prinzip nur einen Cent darüber liegen um den Artikel auch zu bekommen. Das klappt erstaunlich oft, da viele Bieter immer die gleichen Summen eintippen wie zum Beispiel 2,67 Euro oder 3,67 Euro und so weiter.

Ich habe also die aktuelle Auktion aufgerufen und überlege mir nun welchen Betrag ich eingeben soll beziehungsweise wieviel ich maximal für den Artikel ausgeben will. Ich fülle also die Gebotszeile aus und aktualisiere danach ständig die Auktion und wenn dann noch fünfzehn Sekunden bis zum Auktionsende sind schicke ich das Gebot ab. Man kann bei einer stabilen und schnellen Internetverbindung auch etwas länger warten aber das kostet manchmal richtig Nerven und es wäre jammerschade wenn ich den Artikel wegen zu später Gebotsabgabe nicht mehr erhalten kann. Wenn das mit dem Aktualisieren nicht so klappt kann man auch einen Funkwecker neben den Computer stellen und die Uhrzeit mit dem Auktionsende ständig vergleichen. Auf jeden Fall sollte die Gebotsabgabe so spät erfolgen dass der bisherige Höchstbietende nicht mehr reagieren kann.

Gegen die Verwender von Bietagenten oder anderer plötzlich auftauchender Bieter ist man aber machtlos wenn man nur ein geringes Gebot abgegeben hat. Hier hilft es nur das eigene Gebot gleich so hoch anzusetzen das man nicht so leicht aus dem Rennen geworfen wird. Wenn du genau weißt und dich auch darauf verlassen kannst dass du ungefähr zwanzig Sekunden brauchst um dein Gebot abzugeben kannst du doch versuchen dich damit einzurichten und meinetwegen fünfundzwanzig Sekunden vor Bietschluss dein Angebot abschicken und falls es nicht geklappt später in der Gebotsliste mal nachsehen wann dein Höchstgebot eingetrudelt ist. Das kann man sicherlich mit ein bischen Übung noch verfeinern und dann genauso knapp bieten wie die Nutzer mit einem schnellen Internetzugang beziehungsweise einem Sniper.

Es macht wirklich absolut keinen Sinn schon Tage vorher auf einen Artikel zu bieten und damit den Preis hochzutreiben. Manche hinterlassen erst einmal eine Hausnummer für einen Artikel und bieten grundsätzlich nur einen Euro. Wenn ich dann anfange 1,50 Euro einzugeben werde ich doch im Verlauf der nächsten Tage garantiert überboten weil der andere dann mit zwei Euro zurückschlägt. Jetzt muss ich schon mindestens fünfzig Cent mehr bieten und so schaukelt sich schnell der Preis hoch. Besser ist es wirklich erst kurz vor Ablauf seinen Preis einzugeben. Wenn es dann klappt ist es gut, wenn nicht suche ich mir halt ein anderes Objekt.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich biete meistens auch erst in den letzten Sekunden. Meistens gebe ich das Gebot erst in den letzten 20 Sekunden ein und bestätige dann. Man muss natürlich sein insgeheimes Maximalgebot eingeben, da man ja keine weitere Chance hat nochmals zu bieten. Das Machen dann meistens auch noch ein oder zwei Bieter, und wer dann das höchste abgegeben hat, gewinnt in den letzten Sekunden.

Bei dir wird dies wohl so sein, dass du bereits vorher dein Maximalgebot abgeben hast, und eh man sich verschaut hat, hat ein anderer es überboten. Es muss kein Bietcomputer sein, es können auch ganz normale Bieter sein. Ich würde dir raten es mal mit den letzten 20 Sekunden zu versuchen und dann aber nicht zu kneifen, wenn du den Artikel wirklich haben möchtest.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Man bekommt mit der Zeit Erfahrung wann man sein letztes Gebot abgeben sollte. Früher habe ich auch immer schon früher geboten und habe mich dann geärgert weil ich eigentlich nie etwas ersteigert habe. Ich habe immer alles versucht und hatte dann aber keine Chance diese Artikel zu bekommen. Kam mir irgendwie seltsam vor und dann habe ich versucht mein Gebot immer später ab zu geben.

Mittlerweile gebe ich immer nur noch ein einziges Gebot bei einer Auktion ab. Ich überlege mir vorher wie viel mir dieser Artikel wert ist und gebe circa 10 Sekunden vor dem Ende mein Gebot ab. Bei meinem PC funktioniert das, das das Gebot dann circa 3 Sekunden vor Schluss abgegeben ist. Das muss man bei jedem PC wieder extra ausprobieren. Aber auch hier kann es sein das man noch überboten wird. Aber die Chancen steigen schon sehr.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich habe es früher auch immer so gemacht, dass ich direkt ein Gebot abgegeben habe, wenn mir ein bestimmter Artikel bei Ebay gefallen hat. Ich wurde dann aber meist schon wenige Stunden oder auch Tage später wieder überboten, so dass ich erneut ein Gebot abgegeben habe. Beim Ende der Auktion war ich meistens nicht daheim, so dass ich auch nicht in den letzten Minuten oder Sekunden mitbieten konnte. Solche Auktionen habe ich dann wirklich so gut wie nie gewonnen, weil ich immer im letzten Moment noch überboten wurde. Das ist dann natürlich sehr ärgerlich.

Seit einigen Monaten mache ich es so, dass ich nur noch diese Dinge beobachte, die ich auch bis zum Ende mitverfolgen kann. Ich muss beim Auktionsende also zu Hause sein. Wenn ich auf der Arbeit bin, dann biete ich eben nicht mit. Ich öffne dann das Fenster mit dem entsprechenden Artikel und warte die letzte Minute ab. Dann gebe ich mein absolutes Maximalgebot ab und warte ab, bis die allerletzten 10 Sekunden der Auktion anbrechen.

Dann klicke ich auf den Button, um mein Gebot abzugeben. Danach läuft die Auktion meist nur noch 3-4 Sekunden. Meistens habe ich dann auch Glück und bekomme meinen Wunschartikel. Wenn mein Höchstgebot allerdings nicht ausreicht, finde ich das auch nicht so tragisch - dann versuche ich es bei einem ähnlichen Artikel eben erneut. Allerdings ist es wirklich deutlich erfolgversprechender, wenn man in den allerletzten Sekunden mitbietet.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



So wie ich deine Beschreibung verstanden habe, bietest du schon ein paar Minuten vor Schluss der Auktion, dies ist dein Fehler. Du musst am besten 1 Sekunde vor Schluss bieten, bei deiner Verzögerung dann am besten 11 Sekunden vor Schluss. Die meisten bieten erst kurz vor Schluss und so musst du versuchen nach allen anderen ein höchstes Gebot abzugeben, wenn du nämlich eher bietest können alle anderen auch noch ein höheres Gebot abgeben und so verlierst du die Auktion natürlich. Also biete so spät wie möglich, das ist die beste Methode um bei einer Auktion zu Schluss der mit dem höchsten Gebot zu sein.

» MarcTeepe » Beiträge: 43 » Talkpoints: 16,08 »


Eigentlich ist es nicht so das Problem. Im Kopf setzt du dir zunächst mal eine Grenze bis zu welchem Preis du generell bereit bist mit zu gehen. Nun gibt es zwei Wege, wobei ich dir nur einen davon unbedingt empfehlen würde. Du kannst in den letzten Sekunden bieten, was ich dir mit dem langsamen Rechner nicht empfehle oder du stellst ein Maximalgebot ein. Dieses Maximalgebot kannst du ganz normal bei einem Gebot eingeben. Am besten du nimmst eine krumme Zahl, weil die Wahrscheinlichkeit da höher ist, dass du den Gegenstand auch bekommst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


In meinen Augen solltest du dich einfach an deine finanzielle Grenze halten und wirklich nur das bieten, was du auch bezahlen möchtest und kannst. Nutze also das Maximalgebot, um deinen Standpunkt festzulegen. Es wurde ja schon genannt, dass viele Bieter mit solchen Bietassistenten arbeiten, die in letzter Sekunde ihre Gebote abgeben.

Ich mache so etwas immer ohne und wenn mein Limit überschritten ist, dann steigt man eben aus. Alles andere ist nur Augenwischerei und am Ende zahlt man mehr, als man eigentlich wollte, nur um andere zu überbieten. Genau das ist das Problem bei Ebay.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^