Stellt 1und1 langsam meine Leitung ab
Als ich gerade einen Speedtest im Internet gemacht habe, habe ich erschreckendes festgestellt! Die eigentlich 13.000kbts - 14.000kbts die ich immer bekomme sind nicht mehr vorhanden. Ich bekomme nur noch 5.000kbts bei der Downloadgeschwindigkeit! Das kann doch nicht sein oder? Mein Vertrag läuft erst in 2 Wochen aus, und die treiben mir schon meiner Leitung unters Minimum? Ist das normal bei 1und1, dass kurz vorm Vertragsende die Leitung kleiner gemacht wird, oder ist das vielleicht nur jetzt gerade so, weil irgendein Problem vorliegt?
Ich hab die Leitung sonst lange nicht mehr mit einem Speedtest gemessen, deswegen weiß ich nicht wie die Geschwindigkeit in den letzten Wochen aussah, aber ich glaube bemerkt zu haben, dass alles etwas langsamer geht seit einigen Tagen.
Das 1und1 eine solche Masche hat, wäre mir neu. Hast du schon an naheliegende Gründe gedacht, dass zum Beispiel jemand bei dir telefonieren könnte, Programme sich im Hintergrund updaten könnten etc.?
Ich würde dir raten den Test ein paar mal zu wiederholen. Vielleicht auch von einem anderen Netzwerk und auch mit einem anderen Anbieter. Vielleicht gibt das Netz an das du angeschlossen bist wegen gestiegener Nutzung nichts mehr her. Vielleicht deshalb einfach mal zu unterschiedlichen Tageszeiten testen.
mich hat geschrieben:Ich würde dir raten den Test ein paar mal zu wiederholen.
Oder noch besser: so einen Test gar nicht erst erstnehmen, denn er liefert sowieso keine zuverlässigen Daten.
Was denkst Du, warum zur genauen Bestimmung der Geschwindigkeit oft eine Leitungsdurchmessung notwendig ist wenn es hier zu massiven Problemen kommt bzw. Kunden über diese klagen? Wenn es so einfach wäre, würden die Telekom / Arcor Techniker nur sagen: "Gehen Sie mal auf Seite soundso und mailen Sie uns das Ergebnis!".
Außerdem: Sieh mal genau in den Vertrag / ins Angebot, meist steht da nur bis zu, heißt: maximal, aber nicht garantiert! Soweit ich weiß gibt nur die Telekom und Arcor die Mindestbandbreite an, alle anderen Provider das theoretische Maximum.
Zutrauen würde ich das 1und1 schon, aber hier dürfte bei dir wohl etwas die Paraniotät mit die durchgegangen sein, denn warum sollte das ein Provider machen? Du sagst selber, du hast die Geschwindigkeit schon länger nicht mehr gemessen, sprich, du hast schon länger deine Zeit deutlich sinnvoller genutzt, als einen unnötigen und vor allem nichts aussagenden test durchzuführen, der mit der Erreichbarkeit der bestimmten Server steht und fällt, was immer von verschiedenen Faktoren abhängt.
Meines Wissens nach hat keiner der Anbieter in seinen Verträgen eine Mindestbandbreite angegeben, mit der Ausnahme der Telekom in deren Entertainpaketen, die alle bei mindestens 10.000 kbit/s liegen müssen, darunter wäre es eine berechtigte Reklamation.
Ansonsten steht überall in den Verträgen nur drin, das die Bandbreite bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit betragen kann, aber eben nicht muss. Dann sind auch schon mal extremste Schwankungen hinzunehmen, gegen die du im gewissen Rahmen machtlos bist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-57014.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3945mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3845mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17509mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 5024mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
