Ikea wird immer teurer!

vom 16.02.2009, 12:43 Uhr

Hallo, gestern Abend lag ich auf unserem neuen Ikea Sofa Karlstad. Ich blätterte dabei in einem Ikea Katalog um zu schauen, wie wir unser Wohnzimmer weiter einrichten könnten. Dabei fand ich noch einen Ikea Katalog von 2008 und blätterte ein wenig drin rum, bis mich der Blitz traf. Denn unser Sofa, kostete vor knapp 6 Monaten noch 50 Euro weniger.

Das ist meiner Meinung nach ganz schön heftig. Das brachte mich dazu mal die Preise von den Artikeln zu vergleichen, die wir besitzen. Ich wurde auch fündig und ziemlich enttäuscht. Ikea ist ganz schön teuer geworden!

Ich bin mir sicher, das Ikea dies mit gestiegenen Material Kosten und Wirtschaftlichen Gründen erklären wird, was ich persönlich aber nicht glauben kann und will.

Ist euch das auch schon aufgefallen?

» ZappHamZ » Beiträge: 1889 » Talkpoints: -16,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hallo ZappHamZ,

aufgefallen ist mir noch nicht, dass Ikea teurer geworden ist, ich war aber auch einige Monate nicht dort, und besitze nur den neuen Katalog. Da ich den vorherigen Katalog nicht mehr habe, kann ich auch schlecht vergleichen, wie die Preissteigerungen dort sind, aber verwundert bin ich nun nicht gerade darüber.

Die Preise sind ja fast überall angestiegen, warum sollte Ikea da eine Ausnahme machen? 50 Euro, so wie du es allerdings bei einem Sofa beschreibst, finde ich allerdings auch schon ziemlich heftig. Ich denke aber, dass Ikea sich erlauben kann, die Preise hochzuschrauben, ohne grossartig Konkurrenz zu fürchten. Ikea hat bei vielen Leuten etwas Kultiges, man fährt auch einfach mal hin, um nur zu Frühstücken, und kauft dann trotzdem meist irgendetwas ein, weil man es gerade schön findet, und der Preis doch immer noch ziemlich günstig ist.

Benutzeravatar

» Zwieback » Beiträge: 722 » Talkpoints: 20,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Hallöchen ZappHamZ,

das ist doch jedes Jahr das gleiche Muster. Sie schlagen jedes Jahr ein wenig auf und wenns bei einigen Artikeln auch nur wenige Cents sind. Bei größeren Artikeln wie Möbeln jedoch, bemerkt man dies schnell und sieht anhand von älteren Katalogen, wie doch Möbel & Co von IKEA deutlich teuerer werden Jahr zu Jahr.

Da ich kauf bei IKEA einkaufe, eher bei den Möbelhäusern wie Höffner & Co, fällt mir dies zwar ab und an auf, jedoch ärgert mich dies in keinster Weise. Letzendlich wird es in jeder Branche so sein, das "von Jahr zu Jahr" aufgeschlagen wird.

lieben Gruß,
SybeX

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



50€ Preiserhöhung sind ja nun relativ. Wieviel Prozent macht es denn aus? Wenn ein Artikel vorher 150€ gekostet hat, dann sind 50€ natürlich viel, wenn er aber 1000€ gekostet hat, dann sind das schon nichtmehr ganz soviel finde ich. Ich denke, nicht nur IKEA wird von Jahr zu Jahr teurer, damit muss man wohl leben.

Ich habe letzte Woche ein Sofa gekauft (nicht bei IKEA), das war ausgepreist mit 1.299€. Als die nette Verkäuferin in ihren PC schaute, stellte sie auch fest, dass der Preis schon wieder um 50€ hochgegangen ist.

Bei IKEA habe ich am Wochenende auch noch so einiges gekauft. Dafür hatte ich mir im November/Dezember schonmal die Preise rausgesucht, diese waren nicht anders, als das, was ich jetzt bezahlt habe.Einige Teile waren gerade im Angebot, so dass ich sogar weniger bezahlt habe, als ich letztes Jahr kalkuliert hatte.

Aber die Angebote müssen eben passen, ich kauf nichts, was ich nicht will, nur weil es gerade günstig ist.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mir ist der Preisunterschied bei Ikea gar nicht aufgefallen. Vielleicht liegt es einfach daran, dass bei uns Ikea schwer zu erreichen ist ohne Auto und ich deswegen gar nicht so oft dorthin komme.

Ich muss aber sagen, dass ich immer, egal was ich gerade kaufen möchte, die Preise vergleiche und nicht gleich beim erstbesten Geschäft kaufe. Lieber warte ich noch 1-2 Wochen und vergleiche weiter die Angebote. Ich versteife mich dann auch nicht auf ein bestimmtes Modell, mir reicht es wenn es ähnlich ist und meinen Vorstellungen entspricht.Ein Preisunterschied von 50 Euro klingt im ersten Moment nicht besonders viel, allerdings wenn man es auf den Gesamtpreis rechnet werden die Unterschiede doch deutlich.Wie ChaosXXX schon sagte bei 150 € fallen 50 € mehr auf, als wenn man für etwas mehrere tausend Euro bezahlt. Ich glaube da sind die 50 € sicherlich auch egal.

Ein kleiner Hinweis noch. Mir ist aufgefallen, das es nicht immer das Beste ist in den großen Möbelhäusern zu kaufen nur weil einem in der Werbung erzählt wird, dass sie die vermeidlich günstigsten sind, sondern auch mal in kleinen Geschäften kucken, denn da gibt es meist doch noch günstigere Möbel.

Benutzeravatar

» kity » Beiträge: 157 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also mir sind die Preisunterschiede teilweise aufgefallen. Nicht nur bei den klassischen Möbeln, sondern vor allem beim Kleinzeugs, wie Blumen, Dekoration und Kerzen. Auch das Kindermenü kostete bis vor kurzem noch 1,90 €, neuerdings zahlt man 2,50 € dafür, was immerhin 60 cent mehr bedeutet. Zum Glück wurden auch einige Preise zum Beispiel im Bereich Kinderzimmer gesenkt. Leider wurde aber mehr verteuert als gesenkt

Benutzeravatar

» peruanerhm » Beiträge: 373 » Talkpoints: 41,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo zusammen,

die Frage sollte eher lauten "War IKEA bei schönen und stabilen Möbeln schon mal günstig?". Nämlich dann kommen viele zu der Antwort, dass dies nicht so ist und so hat IKEA in den letzten Jahren auch an Qualität gewonnen was sich natürlich auf den Preis niederschlägt.

Natürlich wird es auch weiterhin Preisanstiege geben, denn die Angebote und Kleinkramartikel, welche teilweise günstig sind, müssen vom Preis her wieder aufgefangen werden.

Liebe Grüße von der
Laufmasche

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Hallöchen,

Ikea war und ist im Vergleich zu gleichwertigen Möbeln ja immer noch günstig. Natürlich muss sich auch Ikea anpassen und wenn die Kosten in der Produktion steigen, muss eben auch der Verkaufspreis angehoben werden. Das ist nicht schön, aber 1:1 kann man die Möbel natürlich auch nicht verkaufen.

Mir selbst ist es allerdings noch nicht aufgefallen, zum mindest bei den Regalen,wo wir dann einen Preisvergleich haben, gab es keinen Preisanstieg.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich finde IKEA was das Design und die Ideen angeht nach wie vor toll, aber mir ist auch schon aufgefallen, dass der ein- oder andere Artikel teurer geworden ist. Bei einzelnen Artikeln kann es natürlich auch unter anderem daran liegen, dass bestimmte Materialien teurer geworden sind, sprich die Zulieferer einfach mehr verlangen und IKEA diese Erhöhungen dann an die Kunden weitergibt. Könnte zumindest in einzelnen Fällen mit ein Grund sein.

Ich bevorzuge mittelerweile bonprix.de bei Möbeln, ich finde die Möbel dort konkurrenzlos günstig und qualitativ okay, außerdem sind zumindest wenn man sich die Möbel liefern lässt, die Versandkosten bei IKEA mit 79 EUR schon sehr hoch. Jedoch ist die Auswahl bei Bonprix nicht so groß, ich bin aber dennoch fündig geworden.

Jedoch ist IKEA im Bereich Kinderzimmer und Arbeitszimmer wirklich super und auch noch relativ preisgünstig, während ich Polstermöbel bei IKEA nicht so günstig finde.

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Also für mich ist Ikea auch schon ganz schön teuer. Ich kaufen dort nur noch Sachen, aus diesen Super-Angeboten. Die „normalen“ Möbel sind einfach zu heftig. Klar die wissen, dass sie schöne Sachen haben und auch, dass viele trotz Preiserhöhung dennoch kaufen werden.

Ich habe da, vor noch nicht all zu langer Zeit aber mal wenige Möbel bestellt, weil ich bei der Menge den Versand mit 15 Euro sehr günstig fand. Bei anderen Versandhäusern, bezahlt man pro Möbelstück einen Sperrgut Aufschlag. Aber auch da habe ich nur die Schnäppchen, die man im Internet findet genutzt. Ein Tipp am Rande, warte mit dem Kauf noch was und bestellst die IKEA Family Card online. Die bekommst du zugeschickt und sparst dann 10 % . Das macht evtl. die 50 Euro wieder weg. Die Karte kann man aber auch direkt bei IKEA vor Ort nutzen, nicht nur online.

» Naffi » Beiträge: 948 » Talkpoints: -1,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^