Trockner, Wäsche statisch geladen
Hallo,
seit ich im Sommer umgezogen bin habe ich einen Trockner. Heute habe ich fest gestellt das meine Wäsche nachdem ich sie aus dem Trockner genommen habe statisch aufgeladen war. Die letzten male war das auch schon aber nicht so extrem. Bei einer Decke hat es beim Anfassen richtig geknistert und beim Anfassen bekam ich kleine Strom Schläge.
Im Sommer hatte ich dieses Problem noch nicht, liegt das am Winter und der Luftfeuchtigkeit oder eher daran das die Wäsche beim Trocknen ja immer an einander reibt und sie sich so aufladen?
Blöde ist es auch bei Pullovern die so geladen sind. Da meine langen Harre dann sofort auch geladen sind. Und den ganzen Tag fliegen und überall dran kleben. Könnt ihr mir sagen wie ich dem entgehen kann, das mein Wäsche nicht mehr statisch geladen ist. Die Wäsche einfach aufhängen kann ich aus Platzmangel nicht.
Hallo!
Bei Decken mit hohem Synthetikanteil habe ich das auch, dass sie knistert, wenn ich sie aus dem Trockner hole. Aber eben nur bei synthetischen Sachen. Tischdecken oder aber auch Oberteile, die nicht 100% Natur sind .
Ich denke, dass es ganz normal ist und wenn es nciht bei allen Sachen ist, denke ich auch nicht, dass es am Trockner liegt. Beobachte mal, weleche Sachen besonders statisch aufgeladen sind und welche nicht knistern und dann schau mal auf das Schild, aus welchem Material die Sachen bestehen.
Die Aufladung entsteht dadurch, dass die synthetischen Teile aneinander reiben im Trockner, das stimmt schon. Wenn du zwei Stoffe aus Kunstfaser so gegeneinander reibst ist das genau so, oder wenn du mit Plastik Schuhen auf einem Synthetik Boden läufst. Und die Luftfeuchtigkeit, die im Moment durch das heizen ziemlich niedrig ist spielt natürlich auch eine Rolle.
Vielleicht könntest du aber mal versuchen den Trockner ein bisschen niedriger einzustellen. Also bei mir geht das, das die Wäsche dann nicht ganz trocken sondern noch ganz leicht feucht ist. Zumindest bei Sachen, die gebügelt werden oder nach dem trocknen auf einen Kleiderbügel gehängt werden ist diese Restfeuchtigkeit kein Problem. Beim bügel ist es sogar ein Vorteil.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-52774.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3756mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17411mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4943mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3991mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4066mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer