Online einkaufen und Pakete verfolgen

vom 01.01.2009, 14:56 Uhr

Wie viele andere hier auch, kaufe ich häufiger mal Dinge online im Versandhandel, dabei natürlich viel bei Amazon, aber auch schon einmal von Händlern in den USA, Japan oder auch China. Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass die Paketverfolgung per Internet für mich stellenweise fast genau so spannend ist, wie das Auspacken des Paketes, wenn es denn endlich da ist.

Wenn man zum Beispiel etwas bei dem Applestore bestellt, wird der Artikel meist aus dem asiatischen Raum versendet via TNT und TNT hat eine recht umfassende Sendungsverfolgung, man erfährt dann sehr genau und auch zeitnah, wo sich das Paket grade befindet. Ich habe das Paket dann nicht nur über die Sendungsverfolgung nachverfolgt, sondern auch noch in Google Earth mit verfolgt, wo sich das Paket grade befindet und wie weit es noch von mir weg ist.

Die Paketverfolgung von Amazonsendungen ist da nicht so spannend, da geht es ja auch nur innerhalb Deutschlands und die Sendung ist nicht so lange unterwegs. Da ist das Paket aus Japan auf welches ich derzeit warte schon interessanter in der Sendungsverfolgung, wobei dort die Informationen nur sehr schleppend herein kommen.

Nun, wie sehr ihr das, macht euch die Verfolgung eines Paketes auf das ihr wartet auch so eines Spass, oder habt ihr da gar keine Nerven zu? Könnt ihr meine Faszination nach voll ziehen, oder ist das in euren Augen schon eher freakig?

Ich muss gestehen, dass ich sogar auf der Arbeit hin und wieder mal heimlich in die Sendungsverfolgung reinschaue, aber dann natürlich nur ganz kurz um zu sehen, ob sich schon etwas getan hat, ohne auf Google Earth nachzusehen.

Benutzeravatar

» crissi » Beiträge: 1137 » Talkpoints: -9,86 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hallo!

Ich erwarte ehr das Paket sehnsüchtig und muss sagen, dass ich nur die Sendung verfolge, wenn das Paket oder Päckchen länger als erwartet unterwegs ist. Ansonsten schaue ich eigentlich nicht nach, wo sich die Sendung gerade befindet. Da ich meistens etwas über DHL oder hermes geschickt bekomme, ist das auch nicht gerade spannend. Denn dabei werden die Orte ja nicht angegeben.

Aus dem Ausland habe ich noch nie etwas bestellt, daher weiß ich nicht, wie es dann mit der Sendungsverfolgung aussieht. Werden dabei denn die genauen Orte angegeben? Oder auch nur, dass sich das Paket in einer bestimmten Station befindet.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wenn ich was bestelle und eine Nummer zum Verfolgen des Pakets bekomme dann guck ich da eigentlich schon oft drauf wo sich das Päckchen gerade befindet. Manchmal sogar mehrmals am Tag (könnte sich ja was ändern :lol: )

Aus dem Ausland hab ich bis jetzt nur einmal was bestellt, aus China, dort konnte man sehr genau nachprüfen wo sich das Paket gerade befindet, weil wirklich jeder einzelne Schritt aufgelistet war.

Enttäuscht hat mich aber einmal als ich ein Paket von C&A erwartet habe, hab mich total darauf gefreut und dann kam der Tag wo da stand "Paket wird voraussichtlich heut zugestellt". Naja ich hab den ganzen Tag und die ganze Woche darauf gewartet und der Status hat sich nicht verändert, hab das Päckchen dann nie erhalten :(

» Blumenfräulein » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Bei der Sendungsverfolung von DHL komme ich noch ganz gut klar. Das ist zumindest einigermaßen übersichtlich und man kann in etwa schätzen, wann das Paket kommt. Aber was mich hingegen so richtig annervt ist der Hermes Versand. Die bieten auch eine Sendungsverfolgung an, indem man auf der Seite einfach die Paketnummer eingibt. Ich bekomme einiges von Hermes zugeschickt, weil ich häufig bei Online-Shops einkaufe, die leider nur mit Hermes versenden.

Das Schlimmste daran ist, dass die Sendungsverfolgung praktisch keine Funktion hat. Am Anfang steht erstmal da, dass das Paket noch nicht auf dem Weg ist und die nächste Funktion ist schon, dass dort steht, dass das Paket zugestellt wurde. Das bringt mir als Empfänger natürlich überhaupt nichts, wenn es da keine Zwischenschritte gibt. Oder womöglich gibt es dir ja, aber weil die so oder so erst 30 Minuten bevor sie bei mir eintreffen geändert wird, nutzt mir die Verfolgung gar nichts. Wenn das Paket dann bei mir ist, möchte ich auch nicht mehr erfahren, dass es zugestellt ist. Das weis sich dann selbst. Ich mag eigentlich diese Funktionen gerne, aber bei Hermes könnte ich mich darüber echt jedes Mal total aufregen.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Das mit der Sendungsverfolgung ist eine feine Sache, wie ich finde. Ich nutze sie auch, wenn ich mal etwas bestellt habe. Ich bestelle sehr viel online und in 90% aller Fälle bekomme ich eine E-Mail mit dem Link zur Sendungsverfolgung. So kann ich nachsehen, ob mein Paket beispielsweise heute oder erst morgen zugestellt wird und eventuell reagieren.

Mit reagieren meine ich, einen Zettel an die Haustür zu kleben, damit der Postbote das Paket woanders abgeben kann und ich nicht extra nochmal zur Post eiern muss. Normalerweise lasse ich mir alles ins Büro schicken, aber manchmal hat man ja auch Urlaub. Und wenn ich in der Sendungsverfolgung sehe, dass es zugestellt wird und weiß, dass ich da eventuell nicht zu Hause bin, kann ich den Zettel an die Tür kleben!

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich benutze die Sendungsverfolgung eigentlich sogut wie immer. Auch wenn es etwas ist, was noch Zeit hat und ich nicht sehnsüchtig erwarte finde ich es schon ganz interessant zu wissen wann das Paket ankommt. Außerdem weiß ich dann wann ich Zuhause sein sollte, weil voraussichtlich die Post klingelt und muss es mir dann nicht erst beim Nachbar abholen, vorrausgesetzt natürlich ich kann es mir so einrichten dass ich Zuhause bin.

Wenn es natürlich etwas ist was ich mir schon lange gewünscht habe, dann schaue ich meistens öfter in die Sendeverfolgung und hoffe dass es so schnell wie möglich ankommt. So ist die Vorfreude vorher wenigstens nicht zu groß, wenn dann der Postbote wiedereinmal nichts für einen selbst dabei hat.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn ich auf etwas, das ich bestellt habe, wirklich sehr intensiv warte und vor allem weiß, dass es nicht per Post bzw. DHL kommt, dann verfolge ich eine Sendung auch schon mal recht ungeduldig nach, aber ich gehe dann nicht soweit, bei Google Earth nachzusehen, wo sich mein Paket gerade befindet. Ich glaube, dass mich das nur noch nervöser machen oder meine Stimmung drücken würde, obwohl ich zugeben muss, dass ich auf diesen Gedanken noch nie gekommen bin und meine Sendung auch noch nie so intensiv verfolgt habe.

Meistens kann ich es aber tatsächlich gut abwarten und weiß auch, innerhalb welcher Zeit ich mit der Zustellung rechnen kann. In der Regel benötige ich das, was ich bestellt habe, auch nicht so super dringend, dass ich es nicht erwarten könnte, meine Bestellung in Empfang zu nehmen. Und meistens, wenn ich dann mal etwas bestelle, das für mich ein Highlight ist und dem ich sehr entgegenfiebern kann, genieße ich die Vorfreude – oder ich versuche es wenigstens.

Die Sendungsverfolgung benutze ich dementsprechend hauptsächlich wohl dann, wenn ich nicht weiß, ob ich zum voraussichtlichen Zustellzeitpunkt auch da bin und irgendwelche Vorkehrungen treffen sollte, damit eine Entgegennahme der Sendung gewährleistet ist oder ich auf eine Zustellung warte, die eigentlich schon längst hätte passieren müssen. Zur Steigerung meiner Vorfreude brauche ich die Sendungsverfolgung nicht, da genügte mir bisher tatsächlich noch die bloße Freude auf das Bestellte und dieses Gefühl, das ich als Kind immer am Weihnachtstag hatte.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Also ich freue mich auch immer über solche Sendungsnachverfolgungen, auch wenn die meisten Bestellungen aus Deutschland kommen und damit mit DHL beziehungsweise Hermes kommen ist die Sendungsverfolgung meist recht unspektakulär aber trotzdem schaue ich meistens mal schnell rein ob es denn auch am nächsten Tag schon kommt. Deutlich interessanter wird es natürlich wie schon oben geschrieben wenn Apple etwas aus dem fernen China verschickt. Dort habe ich auch schon lange mitgefiebert und jeden Tag die aktuellen Stationen kontrolliert bis ich dann endlich meinen neuen Ipod in den Händen halten durfte.

Ebenfalls spannend fand ich als ich als ich etwas in den USA bestellt. Der Anbieter verschickte per UPS und die Jungs haben ja auch eine sehr genau Sendungsverfolgung. Da ging es erst an die Ostküste um dann mit dem Flieger nach Köln über England zu fliegen. Da lernt man dann auch völlig neue Orte kennen und so lernt man bei der Sache auch noch was.

» Y2K999 » Beiträge: 68 » Talkpoints: 10,64 »


Die Funktion der Sendeverfolgung ist eine tolle Erfindung der Paketdienste. DHL ist meiner Meinung hier wirklich einsame Klasse. Wobei Hermes in diesem Bereich wirklich das schlechteste ist, was ich bisher je gesehen habe.

Ich bin ein Typ der die bestellte Ware eigentlich sofort haben will und immer ungeduldig ist. Daher checke ich auch immer nach der Versandbestätigung den derzeitigen Aufenthaltsort meines Paketes und schätze dadurch ab wie lange es noch dauern wird meine bestellte Ware in den armen zu halten. Eigentlich kindisch ich weiß, schließlich brauchen die meissten Pakete nicht einmal zwei Tage um von mir in Empfang genommen zu werden.

Benutzeravatar

» piranha » Beiträge: 819 » Talkpoints: 0,89 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bei jeder Bestellung bei Amazon schaue ich doch regelmäßig alle zwei bis drei Stunden bei Amazon vorbei, um zu sehen, wo mein Paket bleibt. Ich bin dann immer so furchtbar ungeduldig, und möchte immer wissen, wie weit es ungefähr noch von mir entfernt ist. Das lässt sich mit der Amazon-Sendungsverfolgung zwar nicht sehr gut einsehen, trotzdem ist es für mich ein gelungener Service, den Weg der Bestellung zu verfolgen.

Ich finde das Verfolgen des Pakets jetzt aber nicht sehr spannend oder lehrreich. Schließlich klicke ich da drauf, um zu schauen, ob mittags, wenn bei uns die Post kommt, jemand bei uns daheim bleiben sollte oder nicht. Und durch die Sendungsverfolgung ist man viel flexibler, wenn man weiß, dass das Paket eben heute kommt/nicht kommt. Dann muss man nicht unnötig daheim sitzen, sondern kann andere Sachen erledigen.

Benutzeravatar

» JokerFace » Beiträge: 285 » Talkpoints: 0,26 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^