h&m Online Shop - schon bestellt?

vom 31.12.2008, 16:43 Uhr

h&m hat nun seit geraumer Zeit einen Onlineshop. Ich habe auch schon ein paar Mal dort etwas bestellt. Die Bestellung ist ganz einfach und man bekommt auch genau angezeigt, wann die Sachen ungefähr geliefert werden. Die Versandkosten betragen um die 5 Euro, was ich schon recht viel finde. Allerdings gibt es bei mir in der Nähe keinen Shop und ich möchte ungerne auf Kleidung von h&m verzichten. Daher ist der Onlineshop schon eine tolle Sache für mich. Ich würde auch an Benzinkosten einiges mehr verfahren, wenn ich den nächsten h&m hier aufsuchen würde. Da lohnt es sich dann eher die 5 Euro an Versand zu zahlen.

Auch mit dem Umtausch von bestellten Sachen, habe ich bisher nur positive Erfahrungen machen können. Wenn ich die Summe für die Ware bereits bezahlt hatte, dann wurde mir der Betrag für die zurückgeschickte Ware gutgeschrieben und bei der nächsten Bestellung eingelöst.

Außerdem hat man bei dem Onlineshop verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Ich bestelle eigentlich nur auf Rechnung, die dann der Bestellung beiliegt. Einmal habe ich auch die Monatsrechnung in Anspruch genommen, die hat eine Zusatzgebühr von 1 Euro gekostet, was auch noch zu verkraften ist.

Habt ihr schon Erfahrungen mir dem Onlineshop machen können? Waren die eher positiv oder negativ?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



habe auch erst gestern wieder etwas bestellt. Finde den H&M Shop sehr interessant, da inzwischen die Artikelauswahl stark gestiegen ist. Allerdings ist er bei mir in Opera sehr langsam.

Was ich jedoch gut finde und dies ist auch gleichzeitig der Hauptgrund für die Nutzung des Online-Shops: Man kann Gutscheine einlösen und diese bietet H&M regelmäßig an. Da ich ab und an mal was brauche, bestelle ich für mindestens 19 €, gebe die Gutscheine ein und komme damit unter den Mindestbestellwert von 19 €. Doch um das zu umgehen, lege ich einfach noch einen Artikel rein, sodass ich über den Mindestbestellwert komme. Dann schicke ich die Bestellung ab und lösch den zusätzlich hinzugefügten Artikel einfach wieder. Dadurch muss ich nur das Bezahlen was ich wirklich will und brauche auch den Mindestbestellwert nicht beachten. Die Versandkosten habe ich meist durch die Gutscheine schon wieder rein. Denn es gilt bei Prozenten: Pro Artikel ein Gutschein. Für Gutscheine mit pauschalen Rabatten von 5 oder 10 € gilt dies nicht. Dadurch komme ich an meine H&M Artikel die ich normalerweise bei mir um die Ecke im Shop holen würde günstiger ran und nach Hause geliefert werden sie auch noch.

Mit dem Umtausch hatte ich bisher auch keine Probleme. Zahle auch immer auf Rechnung und zahle wenn ich die Artikel habe. Sollte ich etwas zurückschicken, dann zahle ich den Restbetrag und falls ich umtausche den Rest, wenn der neue Artikel wieder da ist.

Hier noch ein paar aktuelle Gutscheincodes:
7848 - 10 €
1304 - 5 €
8226 - 25% auf einen Artikel

Benutzeravatar

» phpman » Beiträge: 1086 » Talkpoints: 49,35 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin absoluter Fan von dem H&M Onlineshop. Die Ware kommt meistens sehr schnell, und die Qualität ist sowieso super. Umtauschen geht ohne Probleme und wenn man mal bisschen mehr braucht, kann man sogar Teilzahlung machen.

Auch gibt es dort oft den Sale, wo man wirklich Schnäppchen machen kann. Wenn man dann noch einen Gutschein hat, dann lohnen sich auch die etwas höheren Versandkosten. Ich kann es nur empfehlen.

» schwarzweissewelt » Beiträge: 290 » Talkpoints: 0,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wir haben doch schon ein Thema zum H&M-Onlineshop: H&M Onlineshop

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe schon öffters im Internet Kleidung bestellt. Ansich ist das ja eine tolle Sache, man ersparrt sich das ewige Warten an der Kasse und das Suchen nach einem Parkplatz. Allerdings sieht die Kleidung nicht immer so aus wie an den Models, oder sie passt nicht nichtig.

Online Bestellungen bringen viele vorteile mit sich, aber auch den nachteil, dass man die Kleidung nicht vorher anprobieren kann. Und das finde ich ist doch sehr wichtig.

» Charlie1989 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 1,32 »


Ich habe gemischte Erfahrungen mit dem H&M Onlineshop gemacht. Der Vorteil besteht für mich auch vor allem darin, dass er H&M in meiner Stadt nur sehr klein ist. Dadurch haben oft Leute das gleiche Tshirt wie man selber, was ich nicht angenehm finde. Außerdem ist genau der H&M dann meist nie an Sonderaktionen beteiligt, wie zb. jetzt wenn Jimmy Choo für H&M designt. Hinzu kommen die tollen Schnäppchen im Online-shop, die oft auch garnicht im Laden gibt. Das Shoppen macht auch mehr Spaß, weil man bequem durch die verschiedenen Seiten klicken kann.

Der Nachteil am Onlineshop ist definitiv das erhöhte Porto. Dies wird ja sogar so hoch berechnet, auch wenn man garnicht alle Teile zugeschickt bekommt, weil manche vielleicht ausverkauft sind. Das finde ich überzogen. Außerdem dauert es oft Monate bis man die Sachen zugeschickt bekommt. Ich habe also sehr gemischte Erfahrungen mit dem Online-shop gemacht, manchmal bestelle ich dort immernoch Sachen, meist mit einer Freundin zusammen damit es sich wenigstens lohnt. Wenn man dann nämlich das Porto teilt ist es wesentlich erträglicher.

» HerzAmRechtenFleck » Beiträge: 108 » Talkpoints: 0,06 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe inzwischen 2 Mal im H&M online Shop eingekauft. Beide Bestellungen liefen jedoch auf 2 verschiedene Konten, da ich jeweils die vorhandenen 10 Euro und 5 Euro Gutscheine einlösen wollte und die funktionieren nur einmal pro Konto. Denn bei H&M kann man 2 Gutscheincodes pro Bestellung eingeben und 15 Euro Rabatt ist ja schon ganz nett. Die Gutscheine kann man sich auch ganz einfach ergooglen.

Zuerst einmal finde ich den Aufbau der H&M Seite aber ziemlich nervig, da die Seite oft recht langsam ist und dass man fürs Einloggen im Kundenkonto die Kundennummer benötigt. In normalen Shops gehst das doch heutzutage mit E-Mail Adresse und Passwort.

Jedenfalls habe ich dann 2 Bestellungen aufgegeben, beide Male als Neukunde. Bei der ersten Bestellung habe ich eine Tasche bestellt, die abzüglich Gutscheine und inklusive Porto von 5,50 Euro noch 55 Euro gekostet hatte. Paket am an und eine Rechnung lag bei. Die Rechnung bei H&M ist auf festeres Papier gedruckt, also eher auf einen Karton. Habe die Rechnung direkt bezahlt und alles ist gut gelaufen, auch die beiden eingesetzten Gutscheine wurden auf der Rechnung abgezogen.

Bei der zweiten Bestellung habe ich mehrere Sachen bestellt, seit längerem habe ich mich mal wieder an die Kleidung von H&M herangetraut, allerdings wurde ich wieder enttäuscht, die Qualität ist einfach schlecht. Habe ich alles zurückgeschickt und ich hatte auch den 5 Euro und 10 Euro Gutschein eingesetzt. Die Bestellung liegt auch noch nicht so lange zurück, vielleicht 4 Wochen. Vor einer Woche kam dann ein Brief von H&M, dass ich nun dort ein Guthaben habe in Höhe von 5 Euro (der 10 Euro Gutschein wurde dann wohl nicht berücksichtigt, aber nicht so schlimm) habe.

In dem Brief stand auch, dass ich mir das Guthaben auszahlen lassen kann, dazu muss ich nur dort anrufen und meine Kontodaten durchgeben. Finde ich wirklich kulant von H&M, aber für 5 Euro rentiert sich der Aufwand natürlich nicht. Ab und an kaufe ich mir ja mal ein Accessoire bei H&M, vielleicht finde ich im online Shop in nächster Zeit ja auch noch etwas kleines. An sich finde ich die Geste von H&M aber wirklich nett.

Man mag vielleicht das Porto als Nachteil sehen, aber 5,50 Euro ist doch eigentlich Standard inzwischen. Bei Otto betragen die Versandkosten 5,95 Euro. Lediglich Esprit verlangt nur 0,95 Euro Versandkosten, die sogar noch als Verpackungskosten getarnt sind. Um die Versandkosten zu decken sucht man ja auch vor dem Bestellen nach Gutscheinen. Und H&M bietet auch öfters noch weitere Gutscheine an, wie zum Beispiel 10% oder 25% Rabatt. Dadurch bekommt man die Versandkosten auch bei einer größeren Bestellung raus. Zudem hat man im online Shop doch eine viel größere Auswahl.

Benutzeravatar

» Chiquitalina » Beiträge: 2311 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich mag den Shop im Internet von H&M sehr gerne. H&M ist mein liebster Laden, weshalb ich auch immer wieder gerne im Internet nach schönen Sachen schaue. Allerdings ist es auch so, dass es bei mir in der Stadt gleich zwei Filialen gibt, so dass es schwachsinnig wäre, die Kleidung im Internet zu bestellen. Immerhin bin ich in nur zehn Minuten in der Stadt und kann auch gleich in die Geschäfte schauen. Zudem bin ich auch ohnehin oft in der Stadt, so dass es sich auch gar nicht lohnen würde, etwas zu bestellen.

Obwohl ich nicht sonderlich oftmals etwas von H&M bestelle, schaue ich doch regelmäßig auf die Seite. Ich schaue dann immer, was es so Neues gibt. Wenn mir etwas gut gefällt, dann merke ich mir den Artikel und halte dann bei meinem Einkauf Ausschau danach.

Ich finde, dass die Kosten für den Versand ziemlich teuer sind. Da würde ich dann lieber zweimal überlegen, ob ich etwas bestelle. Gerade dann, wenn gerade Angebote sind, dann kosten die einzelnen Teile teilweise wirklich sehr wenig. Durch die hohen Kosten für den Versand, muss man im Endeffekt trotzdem nicht gerade wenig bezahlen. Das finde ich nicht so toll, weshalb ich eben immer lieber im Geschäft nach Sachen schaue.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^