C++ Problem
 Ich habe wieder mal eine Aufgabe die ich nicht lösen kann, weil mir das Programmieren schwer fällt, aber villeicht könnt ihr mir ja wieder helfen. Es geht um Windows Oberflächen-Programmierung.
Ich habe folgende Aufgabe: Eine Tasse Kaffee hat eine Temperatur von 85 °C. Die Zimmertemperatur beträgt 21 °C. In jeder Minute verringert sich die Temperatur des Kaffees um ein Zehntel der Differenz zwischen den beidenTemperaturen. Schreiben Sie ein Programm, dass die Kaffeetemperatur nach 1, 2, 3, ... Minuten ausgibt, bis der Temperaturunterschied weniger als 1 °C beträgt.  Wann hat der Kaffee annähernd Zimmertemperatur erreicht?
Das habe ich bereits:
int  zahl1, zahl2, differenz, abnahme, minute;
zahl1=85;
zahl2=21;
differenz=zahl1-zahl2;        // Differenz 
abnahme=(differenz/10);    // 1 Zehntel der Differenz  
Nun wollte ich dies mit einer For oder Do - while -Schleife machen.
Das sah dann so bei mir aus:
do   {
minute=differenz-abnahme;
}
while (temperatur>=21); 
ListBox1->Items->Add(minute);
Nun gibt das Programm die Zahl 58 aus, aber ich glaube, dass das Ergebnis nicht stimmt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn es funktioniert mal wieder nicht bei mir!
 Ich versteh die Zeile "minute=differenz-abnahme;" nicht genau.
Grob sollte das ganze so aussehen. Ich kann kein C++  
- Code: Alles auswählen
- Variablen: TempRaum, TempStart, Minute, Differenz, Abnahme, TempMinute
 TempRaum := 21;
 TempStart := 85;
 Minute:= 0; // Zeit zum Start
 TempMinute:=85; // Temperatur zum Start
 while TempRaum - TempMinute > 1 do begin
 Differenz := TempMinute - TempStart;
 Abnahme:= Differenz / 10;
 TempMinute := Tempminute -Abnahme;
 Minute := Minute +1;
 Ausgabe : Minute, Tempminute;
 end;
Würde mich übrigens interessieren, was bei rauskommt, will es nicht selber programmieren müssen
 
Ich habe einen kleinen Fehler entdeckt. Es müsste heißen:
while TempMinute - TempRaum > 1 do begin
Ansonsten hätte man hier eine Endlosschleife.
  Das was mich hiergepostet hat sieht soweit ich das beurteilen kann schonmal ganz gut aus. Muss man dann nur noch in die Syntax von C++ übersetzen.
Allerdings ist mir noch etwas aufgefallen: Du benutzt als Variablentyp integer, allerdings können Integer keine Nachkommastellen speichern! Du solltest also den Variablentyp float benutzen.
Mir ist doch noch ein Fehler aufgefallen. die Zeile:
Differenz := TempMinute - TempStart
müsste eigentlich 
Differenz = TempMinute - TempRaum 
heißen, da die Differenz sonst 0 wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-49384.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme      3943mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Fingernägel, Haut & Haare
 
- Suche Wellaform Haarcreme      
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?      3845mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?      
- Auto selber lackieren      17504mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
 Forum: Auto & Motorrad
 
- Auto selber lackieren      
- Fahrrad im Internet kaufen?      5024mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
 Forum: Freizeit & Lifestyle
 
- Fahrrad im Internet kaufen?      


 
			
 
			
