"Black Friday" von Apple
Im Zuge des Thanksgiving Festes in den USA, dem sogenannten "Black Friday", hat Apple eine große Rabattaktion für eben diesen Tag gestartet. Der Grund ist einfach der, dass dieser Freitag für viele Familien in den Staaten ein großer Shoppingtag ist und dementsprechend die Kauflust umso größer ist.
So bietet Apple unter anderem Macbooks für ca. 100 Euro weniger an oder auch Dritthersteller Produkte, wie das JBL Dock für 35 Euro weniger oder auch Sennheiser Kopfhörer für etwa 40 Euro Nachlass an, das sind nicht unerhebliche Preisdifferenzen.
In den USA haben sich viele Unternehmen dazu verleiten lassen, solche Aktionen ins Leben zu rufen, wie etwa Dell, Amazon und wie erwähnt Apple. Hierzulande macht nur Apple diesen Schritt, denn Amazon Deutschland und Dell Deutschland bieten auch heute keine Preisnachlässe. Ich denke das liegt daran, dass das Thanksgiving Fest in den USA wesentlich bedeutsamer ist als in Deutschland.
Nun ja. Wesentlich bedeutungsvoller ist es in Amerika schon. Für uns hat Thanksgiving nämlich gar keine Bedeutung. Thanksgiving ist ja nicht das, was bei uns das Erntedankfest ist, sondern hat eine ganz andere Herkunft.
Als die ersten Amerikaner nach Amerika kamen, also die Pilger stand ihnen eine Hungerperiode bevor. Daraufhin haben ihnen die Indianer, die die Amerikaner in dem Zusammenhang "Amerikanische Ureinwohner" nennen, mit Nahrung und Wissen über die Örtlichen Gegebenheiten ausgeholfen und dadurch dazu beigetragen, dass diese überhaupt über das erste Weihnachten gekommen sind. Zumindest mal ganz grob.
Da finde ich es eigentlich nur sinnvoll von den Herstellern in Europa für ein für uns so unwichtiges Fest keine Rabatte zu geben. Der Independence Day ist in US Amerika ja auch ein Feiertag wie es keinen zweiten gibt, aber auch da werden wir in Europa nicht von beeinflusst. Da sollte nämlich mal die Nachmachwut bezüglich allem was aus Amerika komm aufhören.
Naja, ich finde die Rabatte, die dort geboten werden, recht kümmerlich. Ja, für Zubehör sind manche Teile echt günstig, aber für iPods oder Macs bekomme ich kaum Vergünstigungen.
Vorallem, da der Rabatt aus einem fixen Geldbetrag besteht, so beim iPod Nano (egal, welches Modell) 11€ und beim iPod Classic und Touch aus 21€. Das MacBook, welches ich gerne hätte (das weiße) bekomme ich fünfzig Euro billiger, was ein Euro mehr ist, als mit dem Studentenrabatt, welcher sich nicht mit dem Rabatt für heute kombinieren lässt. Lohnt sich für mich also nicht.
Hi,
Bei Ipods sind diese Angebote wirklich "kümmerlich", da man auf Amazon sie dauerhaft ohne Black Friday für ca. 1-2 Euro mehr bekam. Bei Macs ist der Rabatt wirklich nicht allzuschlecht, falls man gerade einen Mac kaufen will. Jedoch sind die Rabatte nicht so extrem, dass ich nur deswegen etwas kaufen würde, was ich vielleicht erst in einem Jahr kaufen wollte.
In Deutschland ist der Black Friday natürlich auch nicht so bekannt und bedeutungsvoll, dass Apple wahrscheinlich hier nicht allzusehr die Preise senkt. Wie es im Amerikanischen Apple Store aussieht weiß ich leider nicht, daher korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-48674.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3941mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3845mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17502mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 5024mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
