FSK Neukennzeichnungen für Filme auf Datenträger
Wie ihr hier lesen könnt sind inzwischen die neuen FSK Kennzeichnungen veröffentlicht worden. Nach Beschwerden über Aussehen und Größe der Symbole wurden allerdings neue erstellt, die auf den obigen Link zur Schau stehen. Amtlich ist auch das ab 1. April 2010 diese Logos auf der Front und Rückseite der Filme abgebildet sein müssen. Restbestände müssen dann nachträglich bearbeitet werden. Darüber hinaus wird dann auch vor jedem Film eine FSK "Seite" angezeigt die darauf hinweißt das er nur für bestimmte Gruppen von Kinder und Jugendliche eines gewissen Alters geeignet sind. Leider kann man diese nicht überspringen. Also wird man nicht nur mit der Raubkopierer Keule bestraft, sondern dann auch mit den FSK Hinweisen.
Vielleicht sollte man sich noch Gedanken darüber machen, ob man sich noch die Filme zulegt die man immer mal haben wollte und nie dazu kam sie zu kaufen. Ich werde mir erstmal die neuen Symbole in der Realität anschauen und dann entscheiden ob ich zusätzlich zu meinen ungekürzten Filmen und Spielen, evtl. auch jugendfreie Filme im Ausland kaufe. Ich hoffe die Symbole stechen nicht allzu stark in Auge und die FSK Hinweis(vor den Film) wird nicht allzu langwierig.
otsego hat geschrieben:Ich hoffe die Symbole stechen nicht allzu stark in Auge und die FSK Hinweis(vor den Film) wird nicht allzu langwierig.
Diese Hoffnung ist sicher zumindest teilweise enttäuscht worden, oder? Die Symbole sind schon recht groß und fallen auf den ersten Blick auf. Sie verdecken jetzt immerhin einen kleinen Teil des DVD- und BluRay-Covers.
Ich finde die neuen Symbole nicht toll und ich denke auch nicht, dass sie viel bewirken. Selbst wenn die Logos das ganze Cover überdecken würden, würde man damit nicht ausschließen, dass weiterhin Kinder und Jugendliche Filme anschauen, die offiziell nicht für ihr Alter geeignet sind. Allerdings stören die Symbole mich persönlich auch nicht so sehr, dass ich deswegen keine neuen BluRays und DVDs mehr kaufen würde. Es ist nicht schön, aber da die Filme bei mir nebeneinander in einer Schublade stecken, fällt das neue Logo ohnehin nur auf, wenn ich den Film aus der Schublade nehme. So schlimm ist das nicht.
Den Vorspann der FSK finde ich schon lästiger, allerdings lässt sich auch damit leben. Wenn ich einen Film einlege, verlasse ich während dieser Zeit meistens noch mal das Zimmer, um mir etwas zu trinken zu holen oder noch mal in den Kühlschrank zu schauen.

Übrigens werden mittlerweile viele Filme mit einem sogenannten Wendecover ausgestattet. Der Käufer kann das Cover mit dem großen Logo dann einfach umdrehen und die andere Seite nach außen drehen, die das Filmcover ohne Logo zeigt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-48512.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3788mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4967mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?