Wie funktioniert „Timemaschine“ unter Mac OS X?
Hallo,
Ich würde gerne das Backup Programm „Timemaschine“ unter Mac OS X verwenden. Dies ist ein Programm, dass in einem Stündlichen Intervall die veränderten Daten auf eine Externe Festplatte oder andere Partition speichert. Man hat Quasi ein komplettes Speicherabbild der eigenen Festplatte.
Mit Timemaschine kann man dann, wenn die Festplatte kaputt ist, in die Vergangenheit „Reisen“ und man kann sich einen Zeitpunkt aussuchen, von dem man wieder starten möchte. Dies klappt übrigens auch bei versehentlich gelöschten Dateien.
Meine Frage wäre jetzt, ob man bei einem defekt der Festplatte einfach von der externen Festplatte Mac OS X starten kann und man dann die Timemaschine Maske beim hochfahren sieht oder ob man doch vor größeren Hürden steht? Hat jemand Erfahrung mit Timemaschine?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-48466.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3688mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4966mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?