Ratenzahlungsvereinbarung mit einem Vordruck
Ich habe mein gebrauchtes Auto an meine Schwester verkauft, die mir einen Teil der Kaufsumme in bar gegeben hat, und den Rest nun über eine Ratenzahlung abstottern möchte.
Gibt es irgendwo eine Ratenzahlungsvereinbarung, die man als Vordruck nur noch ausfüllen kann? Ich hätte trotz der Verwandtschaft gerne etwas Schriftliches in der Hand, schließlich geht es noch um mehrere tausend Euro. Ist eine selbst verfasste Ratenzahlung immer gültig, oder gibt es Formfehler, die so ein Schreiben unwirksam machen? Was muss ich beachten?
Nach meiner Auffassung ist natürlich auch eine handschriftlich aufgesetzte Ratenzahlungsvereinbarung rechtsgültig. So schwer ist es ja auch nicht solch eine Vereinbarung aufzusetzen, man schreibt die Schuldsumme rein und dokumentiert die Daten, wie Ratenhöhe wann und in welchem Turnus die Raten dann abgezahlt werden sollen. Muster und Vorlagen zu einer Ratenzahlungsvereinbarung gibt es dennoch zuhauf im Internet und so kann man sich ja vielleicht an dieser orientieren. Man muss eben nur den Text noch etwas anpassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-45962.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4966mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4096mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer