Versicherung: Wer zahlt Speditionsausfälle bei einem Unfall?
Hallo,
Ich bin heute hinter einem LKW der örtlichen Spedition gefahren. Ich habe mich durch ein aktuelles negatives Ereignis mit der Teilkaskoversicherung gefragt, wer die Speditionsausfälle bezahlen muss, wenn Herr X einen Unfall mit diesem LKW verursacht.
Ist dann erstmal die Haftpflicht in der "Schuld" und trägt diese dann die ganzen Kosten, oder muss Herr X die Kosten aus der eigenen Tasche zahlen?!
Ich bin nicht gerade Fachmann für Speditionsversicherungen, weiß aber, dass Speditionen sich natürlich gegen solche Sachschäden und Ausfälle versichern, und zwar mit einer sog. Transportversicherung. Zumeist besteht dann ein Rahmenvertrag zwischen Versicherer und Unternehmen, der immer wieder neu ausgehandelt wird, entsprechend dem Schadenverlauf, und in dem die LKW-Flotte der Spedition natürlich eingeschlossen ist.
Dem Fahrer dürfte in puncto Regress seitens seines Arbeitgebers nicht allzuviel passieren, es sei denn, ihm würden Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-44025.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3769mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17419mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4952mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4079mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer